Autor: katty

Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

Manche Rezepte gelingen einfach immer und haben in jeder Familie ihre eigene Geschichte. Das Grundrezept für Biskuitteig gehört auf jeden Fall dazu. Bereits meine Oma bot ihren legendären Erdbeerkuchen auf einem luftig-leichten Biskuitboden an. Als Kind war es mir erlaubt, den Teig aus der Schüssel zu probieren – das war beinahe besser als der Kuchen selbst. Heute bereite ich denselben Boden zu – sei es für Geburtstagsfeiern, den Sonntagskaffee oder spontane Backideen in der Woche. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es nur wenige Zutaten benötigt, schnell zubereitet werden kann und dabei äußerst vielseitig ist. Egal, ob für klassische…

Read More

Zutaten : Käse-Soufflé-Kuchen: so fluffig und weich! 3 Scheiben Castella- oder Biskuitkuchen 250 g Frischkäse 3 Eigelb 160 g Sahne 2 EL Milch 1 TL Zitronensaft 35 g Mehl 3 Eiweiß 45 g Zucker Zubereitung : Käse-Soufflé-Kuchen: so fluffig und weich! Backofen auf 165 °C vorheizen. Mit dem Mixer Frischkäse, Puderzucker, Eigelb, Sahne, Milch, Zitronensaft und Mehl verquirlen. Eiweiß separat schaumig schlagen, weißen Zucker zugeben und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Eiweiß unter den Frischkäseteig heben. Castella-Kuchen zerkrümeln und auf den Boden einer mit Pergament ausgelegten Springform von 20 cm Durchmesser drücken. Gießen Sie den Käseteig auf die…

Read More

Zutaten „Ess mich doof” Kuchen in 15 Minuten Für den Boden:450 ml Milch120 g Zucker120 g feiner Grieß Für die Pudding-Creme:550 ml Milch5 EL Zucker2 Packung Puddingpulver mit Vanille-Geschmack80 g Butter120 g Schlagsahne Für die Schokoladenglasur:220 ml Schlagsahne120 g Kochschokolade Zubereitung Ess mich doof” Kuchen in 15 Minuten

Read More

Zutaten für 2 Portionen Eierlikör-Käsekuchen Für den Boden:400 g Butter, weiche400 g Zucker2 Prise(n) Salz2 m.-großes Ei(er)750 g Mehl4 TL Backpulver80 g KakaopulverFür die Creme:2 kg Magerquark800 g Sahne8 m.-große Ei(er)200 ml Eierlikör3 TL Zitronenschale, abgeriebene220 g Zucker2 Vanilleschote(n), davon das Mark4 Pck. Vanillepuddingpulver30 g SpeisestärkeAußerdem:800 g Sahne80 g Zucker300 ml Eierlikör zum Beträufeln8 EL Schokolade, geraspelt, zum Bestreuen Zubereitung Eierlikör-Käsekuchen Für den Teig Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver sowie Kakaopulver mischen und zu der Buttermasse geben. Alles zu groben Streuseln verarbeiten. Ein tiefes Backblech (ca. 28 × 36 cm) mit Backpapier auslegen. Die…

Read More

Zutaten 1 kg Rinderhack2 bis 3 Tomaten1 Glas GewürzgurkenEisbergsalat2 Becher Crème Fraîche2 EL Tomatenmark2-3 EL SenfTomatenketchup nach GeschmackSalz und Pfeffer300 g Scheiben Schmelzkäse Zubereitung SO geht es Zuerst die Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden. Jetzt den Eisbergsalat in Streifen schneiden.Danach die Crème Fraîche mit Senf, Tomatenmark und Ketchup vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Nun Rinderhack krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Als nachstes das Hackfleisch in eine Auflaufform geben und die Soße darauf verteilen.Daanch Gurkenscheiben darauf legen, dann 10 Scheiben Schmelzkäse darauf verteilen. Die Tomatenscheiben auf den Käse legen und die letzten 2 Scheiben Käse zerreißen…

Read More

Zutaten für 2 Portionen : Brötchen 2 Würfel Hefe2 EL Honig1.200 ml Wasser2 EL Salz2 kg Mehl Zubereitung : Brötchen Arbeitszeit ca. 15 MinutenGesamtzeit ca. 15 MinutenDie Hefe mit dem Honig „vermatschen“,dadurch wird die Hefe flüssig. Wasser zugießen und das Salz einstreuen. Unter ständigem Rühren das Mehl nach und nach zugeben. Jetzt werden kleine Brötchen daraus geformt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in den kalten Ofen geben bei ca. 200° Ober/Unterhitze..Die Backzeit beträgt ca. 25-30 min. Das Rezept reicht für ein Blech Brötchen. Man kann auch den Teig als Pizzateig nehmen, dann reicht es für 2 Bleche.…

Read More

Zutaten für 5 Portionen Sauerkraut-Auflauf 250 g Spätzle (Rohware)Salz und Pfeffer50 g Butter50 g Mehl250 ml Gemüsebrühe500 ml Milch200 g Sahneschmelzkäse oder milder geriebener GoudaMuskat350 g Kasseler Kotelett(s), ausgelöst1 Gemüsezwiebel(n)1 EL Butterschmalz450 g Sauerkraut4 Wacholderbeere(n)1 TL Kümmel1 LorbeerblattFett für die Form100 g Gouda, geriebener Zubereitung Sauerkraut-Auflauf Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit der Brühe und der Milch ablöschen. Den Käse einrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Kasseler waschen, trocken tupfen und würfeln. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Das Butterschmalz erhitzen…

Read More

Zuatten 3 Eiweiß80 ml Öl80 ml Wasser120 g Zucker3 Eigelb180 g Mehl, glatt1/4 Pkt. Backpulver2 Pkt. Vanillepuddingpulver60 g Zucker1/2 Liter Apfelsaft, naturtrüb3 Äpfel, säuerlich1/2 Liter Schlagsahneetwas Zimt oder Kekse, zum Bestreuen Zubereitung So meine lieben als erstes das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Danach den Zucker mit den Dottern schaumig rühren, Öl und Wasser beigeben und das Mehl mit Backpulver versieben und mit dem Eischnee unterheben. Als nachstes Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen und bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Nun aus Puddingpulver, Apfelsaft und Zucker einen Pudding zubereiten und die geschälten Äpfel reiben und…

Read More

Zutaten Für die Creme750 ml Milch1 ½ Packung Vanillepuddingpulvern. B. Zucker, ca. 50 – 100 g200 g ButterFür den Teig:250 ml Wasser120g Butter150 g Mehl½ Packung Backpulver4 Stück Eier Zubereitung So, Für die Creme Zuerst den Vanillepuddingpulver mit 250 ml Milch verrühren, die restlichen 450 ml zum Kochen bringen.Danach die Vanillepuddingmischung dann in die kochende Milch geben und so lange rühren, bis es ziemlich dick wird. Jetzt das Zucker nach Geschmack hinzugeben. Dann auskühlen lassen.Wenn der Pudding kühl ist, alles mit dem Mixer kurz durchmixen und dann 200 g weiche Butter dazugeben und so lange mixen, bis es eine gleichmäßige…

Read More

Keine Milchsuppe, kein verbrannter Reisklumpen – versprochen! Zutaten für 4 Portionen : Der perfekte Milchreis 1 Liter Vollmilch, zimmerwarm250 g Milchreis4 EL Zucker1 EL Butter1 Vanilleschote(n) oder 1 Pck.Vanillezuckern. B. Zimtzucker oder Apfelmus, Rote Grütze bzw. frische Früchte Zubereitung : Der perfekte Milchreis In einem großen(!) Topf die Butter schmelzen, anschließend den Rundkornreis kurz in der Butter anschwitzen. Nun die zimmerwarme Vollmilch sowie 4 EL Zucker hinzugeben. Wenn vorhanden, das Mark einer Vanilleschote sowie die aufgeschlitzte Schote ebenfalls in den Topf geben; andernfalls Vanillezucker hinzufügen. Alles unter vorsichtigem Rühren mit dem Holzkochlöffel einmal aufkochen lassen und dabei aufpassen, dass sich…

Read More

Zutaten für 4 Portionen Quinoa Bowl Für das Gemüse:1 Dose Kichererbsen, abgetopft½ TL Chiliflocken, getrocknet, nach Geschmack mehr1 TL Salz1 kleine Rote Bete (kleine bis mittelgroße)2 Möhre(n)½ Hokkaidokürbis(se), gewürfelt1 TL Zimt1 TL Salz1 EL Rapsöl1 EL Zitronensaftetwas WasserAußerdem:100 g Quinoa, ungegart1 Avocado(s)Zum Bestreuen:50 g Nüsse, gemischt1 TL Salz½ TL Zucker1 TL RapsölFür das Dressing:200 g Sojajoghurt (Joghurtalternative)1 TL Currypaste, rot1 EL Rapsöl1 EL Zitronensaft1 EL Reissirup, Agaven- oder DattelsirupSalz Zubereitung Quinoa Bowl Die Kichererbsen mit Chiliflocken und Salz mischen und bei 180 °C Unter-/Oberhitze 20 Minuten im Ofen backen. In der Zwischenzeit die Möhren und die Rote Bete raspeln. Den…

Read More