Autor: carmen

Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

Zutaten Quark-Öl-Teig Zubereitung Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, dabei Milch und Öl nach und nach zugegeben. Den Teig mit nassen Händen auf einem gefetteten Backblech verteilen. Als Belag geht alles, was man auch auf Hefeteig auf dem Blech gibt: Obst, Streusel, Mohncreme, Quarkcreme …

Read More

Zutaten herzhafte Muffins Zubereitung Den Backofen auf 190 °C vorheizen und das Muffinblech gut einfetten. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Öl und Buttermilch dazugeben und alles gut verrühren. Den Teig in die Förmchen füllen und 20 – 25 Minuten backen. Dies ist ein einfacher Grundteig für herzhafte Muffins, der leicht durch Zugabe von Käse, Kräutern und Gemüsen ergänzt werden kann.

Read More

Zutaten Rezept Zubereitung Die Hefe in einer Tasse mit lauwarmer Milch und etwas Zucker auflösen und gehen lassen. Die restlichen Zutaten, mit Ausnahme der Rosinen, mischen. Die aufgegangene Hefe hinzugeben und alles gründlich verkneten. Anschließend die Rosinen unterkneten. Den Teig in eine große und gut gefettete Backform oder einen Topf von mindestens 3 Litern geben und etwa 15 min. gehen lassen. Oben einritzen. Im auf 200° vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen. Den Teig für die erste Hälfte der Backzeit abdecken, wobei der Deckel oder die Alufolie auch eingefettet sein soll. Den Rest der Backzeit ohne Abdeckung backen. Garprobe machen. Quelle…

Read More

Zutaten salziger Mürbteig Zubereitung salziger Mürbteig Mehl auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde eindrücken. Fettflöckchen an den Mehlrand setzen und den Joghurt mit dem Salz in die Mulde geben. Mit Paletten oder Teigkarten den Teig hacken, bis das Fett zerkleinert ist oder die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen, statt zu hacken. Den Teig schnell mit der Hand zu einem Kloß zusammen drücken und den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Tipp: Auf eine schnelle Zubereitung und Weiterverarbeitung achten, da der Teig sonst weich und klebrig wird. Den Teig mit möglichst wenig Mehl formen und auswellen,…

Read More

Zutaten Apfel-Butterkuchen Zubereitung Apfel-Butterkuchen Für den Teig die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen. Den Rest der Milch und das Mehl, 75 g Zucker, 50 g weicher Butter und die beiden Eier mit dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 45 min. an einem warmen Ort ruhen lassen, dann in ein gefettetes Backblech geben und mit bemehlten Händen gleichmäßig verteilen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 20 – 30 min. gehen lassen. In der Zwischenzeit eine Zimtbutter zubereiten. Dazu 200 g weiche Butter, 75 g Zucker und den Zimt cremig rühren. Alles kühlstellen. Die Äpfel…

Read More

Zutaten : Verlorene Eier Für den Sud: Für die Mehlschwitze: Außerdem: Zubereitung : Verlorene Eier Die Zwiebel schälen und halbieren. Einen großen Topf mit Wasser füllen und etwas Salz, die vorbereitete Zwiebel, die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hineingeben. Alles ca. 15 Min kochen lassen. In der Zwischenzeit das Mehl in einem Topf rösten, bis es hell- bis mittelbraun geworden ist. Vorsicht, das Mehl brennt schnell an. Aus dem fertig gekochten Sud die Zwiebel, den Lorbeer und die Pimentkörner entfernen. Das gebräunte Mehl mit zwei Löffeln Sud verrühren und alles durch einem Sieb in den großen Sudtopf rühren, bis es eine…

Read More

Zutaten Tortilla Zubereitung Tortilla In einer Schüssel Mehl mit Öl und Salz vermischen. Wasser langsam zugießen und in ca. 10 min zu einem festen Teig kneten. Danach mind. 30 min, besser wären 60 min, rasten lassen. Teig in 16 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und 3 mm dick ausrollen, dabei die Fladen immer wenden. Eine Pfanne dünn mit Öl ausstreichen und heiß werden lassen. Die Fladen darin nach und nach kurz backen. Sobald auf der Teigoberfläche kleine braune Pünktchen zu sehen sind, Fladen wenden und auf der anderen Seite ebenso backen.

Read More

Zutaten : Pasta Asciutta alla Anne Zubereitung : Pasta Asciutta alla Anne Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden, Karotten schälen und raspeln (ob grob oder fein ist Geschmackssache). Lauch, Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl oder Butter anschwitzen, bis der Lauch weich wird. Das Hackfleisch zugeben und anbraten, bis es krümelig wird. Die Karottenraspeln und Selleriewürfel zugeben und kurz mit andünsten, passierte Tomaten und Wasser zugeben (Gemüse und Fleisch sollten vollkommen bedeckt sein). Ca. 2 Esslöffel Gemüsebrühe dazugeben und zugedeckt auf mittlerer Stufe kochen, bis der…

Read More

Zutaten Bubble Waffeln Zubereitung Bubble Waffeln Waffelteig-Abwandlungen: Für Schokoladenwaffeln 20 g der Speisestärke durch Kakaopulver ersetzen. Für Nusswaffel 50 g Mehl durch 50 g gemahlene Haselnüsse ersetzen.

Read More

Zutaten Milchreis Zubereitung In einem Topf Milch, Butter, Salz, Zucker, Zitronenschale und Reis zum Kochen bringen, etwas zurückdrehen und langsam ausquellen lassen. Noch warm mit Zucker und Zimt bestreuen und genießen.

Read More

Zutaten : Rührkuchen leicht und locker Zubereitung : Rührkuchen leicht und locker Weiche Butter und Margarine (insgesamt max. 250 g Fett – je nachdem, was ihr da habt) mit Zucker und Salz vermengen, Eier einzeln drunter rühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und Löffel für Löffel mit der Buttermasse vermengen. Mit etwas Milch strecken. Der Teig muss eher cremig sein. Kirschen abtropfen lassen, den Kirschsaft trinken. Eine Kuchenform mit Butter oder Margarine einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Backofen auf 175°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Boden der Form mit Teig bedecken. Kirschen drauf verteilen. Restlichen Teig darüber verteilen. Im heißen…

Read More

Zutaten Käsekuchen Zubereitung Käsekuchen Mürbteig aus Butter, Zucker, Ei, Mehl und Backpulver herstellen, einige Zeit kalt stellen. Eine Kuchenform (Springform, 26 cm Durchmesser) mit dem Mürbteig auskleiden. Quark mit Zucker (wer’s gern süßer mag, kann auch 200 g Zucker nehmen), Eier, Öl, Puddingpulver und Vanillinzucker verrühren. Milch nach Bedarf zugeben. Die Quarkmasse soll relativ flüssig sein. Auf den Mürbteig füllen. Den Kuchen bei ca. 180 Grad 1 1/2 Std. backen. Evtl. 15 Min. vor Backende mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.

Read More