Zutaten Lachs-Spinat-Muffin 3 Platte/n Blätterteig, TK 2 Becher Schmand oder saure Sahne 3 Eigelb 1 Bund Kräuter, gemischte 200 g Rahmspinat, TK, aufgetaut 2 Knoblauchzehe(n), fein gehackt 2 Lachsfilet(s), gewürfelt etwas Salz und Pfeffer 1 Eigelb zum Bepinseln etwas Olivenöl ZUBEREITUNG : Lachs-Spinat-Muffins Den Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180 °C) vorheizen. Den Blätterteig pro Platte auf ca. 30 x 30 cm ausrollen und in je vier Quadrate teilen – relativ dünn ausgerollt. Ein bisschen Olivenöl mit dem Pinsel in die Muffinförmchen streichen. Den Blätterteig hineinlegen und in Form bringen. Den Schmand oder saure Sahne,…
Autor: carmen
Zutaten Lachs in Tomaten ZUBEREITUNG : Lachs in Tomaten Das Wasser für die Nudeln in einem sehr großen Topf zum Kochen bringen. Den Lachs von der Haut befreien und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln in Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen. Die Tomaten dazugeben und kurz schmoren lassen, bis etwas von der Flüssigkeit eingekocht ist. Die TK-Kräuter und die Zitronenschale dazu und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Inzwischen den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Die Tomatenmischung in…
Zutaten Hackfleischpfanne 500 g Hackfleisch 2 Paprikaschote(n) 3 Zwiebel(n) 250 g Nudeln Wasser (Salzwasser) 250 ml Brühe 200 g Schmand 2 Zehe/n Knoblauch etwas Salz und Pfeffer etwas Fondor 2 EL Tomatenmark etwas Öl ZUBEREITUNG : Hackfleischpfanne Nudeln in Salzwasser kochen. Das Hackfleisch in heißem Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch fein hacken. Zum Hackfleisch geben, kurz mitbraten, danach die Paprika klein schneiden und auch dazugeben. Mit der Brühe ablöschen. Den Schmand und das Tomatenmark unterrühren, anschließend die gekochten Nudeln untermischen und nochmals mit Salz, Pfeffer und Fondor gut abschmecken.
Zutaten Cannelloni mit Hackfleisch etwas Öl 500 g Hackfleisch, gemischt 1 Zwiebel(n) 1 Knoblauchzehe(n) 100 g Kochschinken 1 Dose Tomate(n), stückige 200 g Frischkäse 12 Cannelloni 250 g Mozzarella 150 g Käse, geriebener (Emmentaler) etwas Salz und Pfeffer Paprikapulver ZUBEREITUNG : Cannelloni mit Hackfleisch Das Hackfleisch im Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Den Kochschinken klein schneiden, die Zwiebel würfeln und den Knoblauch hacken und alles zum Hackfleisch geben und ein paar Minuten mit braten. Anschließend die Tomaten und den Frischkäse hinzufügen, zum Kochen bringen, gut verrühren und abschmecken. Die Cannelloni mit der Sauce füllen, in eine…
Zutaten Matjessalat mit Roter Bete 750 g Rote Bete 4 Matjesfilet(s) (Doppelfilets) 2 großer Apfel, säuerlich 1 große Zwiebel(n), aber keine Gemüsezwiebel, die wäre zu groß 150 g Cornichons 3 EL saure Sahne 2 EL Mayonnaise Salz Pfeffer etwas Gurkenflüssigkeit ZUBEREITUNG : Matjessalat mit Roter Bete Die Rote Bete in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Man kann zur Not auch die schon fertig gegarte Rote Bete aus dem Kühlregal verwenden. Rote Bete abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Apfel schälen und beides ebenfalls fein Würfeln. Ebenso die Cornichons. Alles zu den Rote Bete-Würfeln geben.…
Zutaten Pfannkuchen Für den Teig: 200 g Weizenmehl (Type 405) 50 g Weizenmehl, vollkorn 4 Ei(er) (Größe L) 250 ml Milch, evtl. etwas mehr 50 ml Olivenöl 1 Schuss Bier (ruhig ein „guter“ Schuss) 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Zucker Für die Füllung: 300 g Hackfleisch vom Rind 500 g Pilze, frische (z. B. Champignons, Pfifferlinge, Waldpilze …), gerne gemischt 1 große Zwiebel(n) 2 Stange/n Lauch 2 Knoblauchzehe(n) 2 EL Tomatenmark Salz und Pfeffer 1 Schuss Portwein Außerdem: 100 g Bacon n. B. Käse, gerieben zum Gratinieren etwas Olivenöl zum Braten ZUBEREITUNG : Pfannkuchen Für den Teig Eier, Milch und…
Zutaten Curry-Ketchup 3 EL Currypulver 1 EL Öl 1 TL Cayennepfeffer, oder getrocknete Chilis, nach Geschmack auch mehr oder weniger oder von beidem etwas 100 ml Cola 100 ml Orangensaft 350 ml Tomatenketchup, sehr gutes , am besten selbst gemacht 2 TL Tomatenmark Salz Pfeffer ZUBEREITUNG : Curry-Ketchup Das Currypulver vorsichtig in dem Öl anschwitzen. Aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, sonst wird das Currypulver schnell bitter. Cayennepfeffer und/oder Chilis zugeben und in einem kleinen Topf gut verrühren. Nun die Cola zugeben, (Vorsicht, langsam zugeben, es schäumt etwas) leicht einkochen lassen und dann den Orangensaft zufügen. Unter ständigem Rühren…
Zutaten Mercimek Corbasi ZUBEREITUNG : Mercimek Corbasi Die Linsen so lange mit heißem Wasser waschen, bis es klar wird. Kartoffel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Dasselbe mit der Zwiebel machen. In einem großen Topf 5 Gläser Wasser zum Kochen bringen (Ich nehme ein Senfglas als Maß, da passt die perfekte Menge rein). Die Linsen, die Kartoffel und die Zwiebel in den Topf geben, ein TL Salz zufügen und alles so lange kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Dann die Herdplatte auf die kleinste Stufe stellen und die Brühe dazugeben. 1 TL Minze zufügen und nach Belieben noch mit…
Zutaten Vegetarisches Mafé 250 g Kohlrabi 250 g Karotte(n) 400 g Kartoffel(n) 100 g Zwiebel(n) 2 Knoblauchzehe(n) 2 EL Öl 1 EL Currypulver 350 ml Gemüsebrühe 2 EL Erdnussbutter 1 EL Tomatenmark 2 EL Sojasauce Salz und Pfeffer Chilipulver ZUBEREITUNG : Vegetarisches Mafé Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Currypulver kurz anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Anschließend das Gemüse und die Kartoffeln zugeben und kurz mit anbraten. Erdnussbutter, Tomatenmark, Sojasoße zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.Kurz…
Zutaten Kürbiscremesuppe 500 g Kürbisfleisch 2 Kartoffel(n) 1 Stange/n Lauch 30 g Butter 1 Liter Wasser 1 Gemüsebrühwürfel Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG : Kürbiscremesuppe Das Kürbisfleisch würfeln, die Kartoffeln schälen und auch würfeln. Den Lauch waschen und in Streifen schneiden. Die Butter erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. 1 Liter Wasser aufgießen mit dem Brühwürfel, Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten weich kochen. Nach Ende der Garzeit alles pürieren. Mit Kräutern garnieren.
Zutaten Rheinischer Möhreneintopf 1,2 kg Möhre(n) (Zuckermöhren) 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 200 ml Wasser oder leichte Gemüsebrühe 1 EL, gestr. Salz 1 Prise(n) Pfeffer, weißer 125 g Butter ZUBEREITUNG : Rheinischer Möhreneintopf Möhren und Kartoffeln schälen und in ca. gleichgroße Stücke schneiden (gut geht: Möhren ca. in 3 cm lange Abschnitte und mittelgroße Kartoffeln vierteln). Zusammen mit Wasser oder Brühe und Salz in einen Topf geben. Bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen und dann sofort auf ganz kleine Flamme stellen. Ca. 15 min köcheln lassen. Dann zusammen mit der Butter stampfen, so dass ein grober, hellorange-farbiger Brei entsteht. Mit…
Zutaten Spargelflammkuchen 15 g Hefe 125 ml Wasser, lauwarm 250 g Mehl 1 Prise(n) Salz 500 g Spargel, weiß 4 EL Crème fraîche 100 g Speck, geräuchert 4 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Mehl, für die Arbeitsfläche ZUBEREITUNG : Spargelflammkuchen Aus Hefe, Mehl, Salz und Wasser einen Hefeteig zubereiten, 30 min. abgedeckt gehen lassen . Die geschälten Spargelstangen schräg in möglichst dünne Scheiben und den Speck in feine Streifen schneiden. Den Teig in 4 Portionen teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen.Die Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit je 1 Esslöffel Crème fraîche bestreichen, 1/4 der…