Zutaten : Dampfnudeln Für den Teig: Außerdem: Zubereitung : Dampfnudeln Für den Teig alle Zutaten in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine durchkneten, bis ein glatter sowie gleichmäßiger Teig entsteht, der nicht mehr an der Schüssel „klebt“. Danach die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte nun gut aufgehen und sich verdoppeln. Für die Teiglinge den aufgegangenen Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche bringen. Wichtig, der Teig darf nicht mehr geknetet werden, er soll seine lockere aufgegangene Form behalten! Dann mit einem Teigschaber…
Autor: carmen
Zutaten : Gebackenes Müsli – Grundrezept Zubereitung Gebackenes Müsli – Grundrezept Vorab: Die ist ein sehr anpassbares Grundrezept. Nähere Erläuterung weiter unten! Grundrezept für ca. 1 kg Müsli. Backofen auf 160 °C vorheizen. Trockene Zutaten – bis auf Trockenfrüchte, Zucker, Gewürze und Salz – abwiegen und in einer großen Schüssel grob vermengen. Fett in einer Pfanne schmelzen lassen, Zucker und flüssige Süße sowie das Salz und die Gewürze zu einer relativ homogenen Masse verrühren. Das süße Fett mit der Hafermischung gut mischen, bis alles „angefeuchtet“ ist. Wenn die Masse den Glanz von nassem Kies hat, ist sie bereit für den…
Zutaten : Butterkuchen nach Mamas Rezept Für den Teig: Für den Guss: Zubereitung : Butterkuchen nach Mamas Rezept Als Maßeinheit wird ein leerer Joghurtbecher mit 250 g genommen. Eier, Zucker und Sahne verrühren. Mehl und Backpulver miteinander mischen und dazugeben. Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Blech streichen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Butter im Topf flüssig werden lassen, Zucker, Vanillezucker und Milch dazugeben und alles gut verrühren. Dann die Mandeln einrühren und die Masse auf den gebackenen Boden geben. In weiteren 10 bis 15 Minuten fertig backen, bis der Kuchen schön…
Zutaten : Kastanienreis-Schoko-Torte Zubereitung : Kastanienreis-Schoko-Torte Eier aufschlagen und in 2 Rührschüsseln trennen. In Schüssel 1 das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und beiseitestellen. In Schüssel 2 die weiche Butter mit Zucker und Eidotter schaumig rühren. Die geschmolzenen Schokoladerippen zugeben und unterrühren. Dann Kastanienreis und Eischnee im Wechsel hinzufügen. Die Masse in eine vorbereitete Form füllen. Im heißen Backofen bei 180 °C Umluft 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Nach dem Auskühlen die Schokoglasur schmelzen und drauf verteilen. Kastanienreis gibt es hier in Österreich von Iglu mit 125 g pro Packung und 3 Packerln sind nötig. Im Rezept bei Oma stehen…
Zutaten Bobotie-Rezept aus Kapstadt Zutaten für den Gewürzreis Außerdem: Zubereitung Bobotie-Rezept aus Kapstadt Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Das Brot in lauwarmem Wasser einweichen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Brot gut ausdrücken. Hackfleisch, Brot und Tomatenmark verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, mit Currypulver bestäuben und unter Rühren zwei Minuten anschwitzen. Die Aprikosenkonfitüre einrühren. Das Hackfleisch und ein Lorbeerblatt dazugeben und unterrühren. Alles mit 150 ml Wasser ablöschen, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze…
Zutaten : Rupfhauben nach Omas Rezept mit Äpfeln Außerdem: Für die Beilage: Zubereitung : Rupfhauben nach Omas Rezept mit Äpfeln 250 ml Milch in einem großen Topf/Pfanne (hierzu gleich einen passenden Deckel bereithalten) kurz aufkochen und wieder von der Flamme nehmen. Butter und Zucker hinzufügen. Mit einem Holzlöffel das Mehl dazugeben und vermengen. Die warme Teigmasse nun auf ein Backpapier oder eine bemehlte Unterlage geben und anschließend eine Rolle daraus formen. Die Rolle in 12 kleine Stücke teilen, diese nach und nach dünn und rund ausrollen (Durchmesser 10 bis 15 cm). Die runden, flachen Teiglinge mit etwas Butter bestreichen. Währenddessen…
Zutaten : Einfaches Cakepop Rezept Zubereitung Einfaches Cakepop Rezept Backofen auf 150°C Umluft vorheizen 125g Zucker mit 2 Eiern schaumig aufschlagen (ca. 2 Min. auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät), anschließend Mehl (mit Backpulver vermischt) darunter heben und ebenfalls auf höchster Stufe verrühren. Die flüssige Butter darunter rühren. Wenn der Teig sich kaum rühren lässt, ruhig ein bisschen Milch dazunehmen. 2-3 EL müssten reichen, um den Teig geschmeidig zu bekommen. Das Ganze dann am besten in eine gut gefettete Kastenform geben und ca. 30 Min. bei 150° Umluft backen. Es funktioniert auch mit einer runden Form, allerdings hat man bei…
Zutaten : Salatdressing Grundrezept Zubereitung Salatdressing Grundrezept Die Zubereitung ist denkbar einfach. Alle Zutaten werden in eine Rührschüssel gegeben und ausgiebig mit einem Schneebesen sämig aufgeschlagen. Jetzt kann die Vinaigrette mit fein gehackten Kräutern für den jeweiligen Salat „aufgepeppt“ werden: Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Zutaten : Waffelrezept mit Quark Zubereitung Waffelrezept mit Quark Ergibt etwa 5 Waffeln im belgischen und 7 Waffeln im Herzeisen. Zunächst alle Zutaten, bis auf die Variationszutaten wie beispielsweise Speckwürfel, mit dem Handrührgerät vermischen. Danach die Lieblingszutaten hinzufügen. Zum Beispiel herzhaft: Schinkenwürfel -Thymian – Rosmarin. Oder süß: Zucker – Heidelbeeren – Zimt – Kakaopulver. Dann das Waffeleisen vorheizen und vor der ersten Benutzung mit etwas Öl bestreichen. Danach ist kein Öl mehr nötig, da sich der Teig gut vom belgischen- sowie Herzwaffeleisen lösen lässt. Das Roggenmehl gibt den Waffeln einen guten, natürlichen Geschmack.
Zutaten : Wickelkuchen nach Omas Rezept Für den Teig: Für die Füllung: Für den Guss: Zubereitung : Wickelkuchen nach Omas Rezept Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen. Diesen im Backofen 10 Minuten bei 50°C gehen lassen. Dann den Ofen ausschalten und den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen. Die Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Sie sollten nicht zu trocken sein, evtl. noch ein wenig Nutella zugeben. Den gut aufgegangenen Hefeteig nochmal durchkneten und ausrollen. Dann mit Margarine einpinseln und die Schokoladenstreusel gleichmäßig darauf verteilen. Nun vorsichtig von einer Seite her…
Zutaten : Möhrengemüse untereinander rheinisch Zubereitung : Möhrengemüse untereinander rheinisch Möhren putzen, in Scheiben schneiden. Mit einer angepieksten Mettwurst, Salz und Zucker in etwas Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 20 Min.). Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und weichkochen. Beides stampfen und vermischen. Butter dazugeben. Speck kross ausbraten, gewürfelte Zwiebeln im Bratfett glasig anschwitzen. Auch unter die Masse mischen. Mit etwa 1 EL Honig und den Gewürzen abschmecken. Die 2 Mettwürste in Scheiben schneiden und untermischen. Dazu schmeckt super Bratensoße oder auch ein Schweinebraten.
Zutaten : Grundrezept für Streusel Zubereitung Sie geben alle Zutaten in eine Schüssel und kneten diese mit einem Handmixgerät plus Knethaken zusammen. Solange bis daraus Streusel werden. Können für Kuchen, Plätzchen und vieles mehr verwendet werden.