Ein Zucchini-Tomaten-Gratin ist eines dieser Gerichte, die man sieht und sofort an den Sommer, Leichtigkeit und Gemütlichkeit denkt. In unserem Haushalt ist es schnell zu einem echten Familienklassiker geworden. Es ist inspiriert von der mediterranen Küche, die mit wenigen Zutaten große Aromen kreiert. Ein schöner Sommer erinnerte mich daran, wie meine Großmutter frische Tomaten aus dem Garten mit Zucchini kombinierte – sie schichtete alles in eine Auflaufform, überbackte es mit etwas Käse, und schon verbreitete sich der köstliche Duft nach Italien in der Küche.

    Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, das trotzdem toll aussieht – perfekt, um Gäste zu bewirten oder den Feierabend mit etwas Leckerem und Gesundem zu genießen.

    Was ist Zucchini-Tomaten-Gratin?

    Ein Gratin, das meist aus Gemüse, Sahne und Käse besteht, ist ein überbackenes Gericht, das im Ofen zubereitet wird. Ein Zucchini-Tomaten-Gratin besteht aus dünnen Scheiben frischer Zucchini und sonnengereifter Tomaten, die mit einer schmackhaften Kräutersahne übergossen und mit Käse überbacken werden. Entstanden ist ein cremig-herzhaftes Essen mit einer goldbraunen Käsekruste – außen knusprig, innen zart.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: In nur wenigen Schritten zaubert man ein leckeres Gericht.
    • Leicht & sommerlich: Ideal für heiße Tage, aber auch als Beilage in der kalten Jahreszeit.
    • Familienfreundlich: Die milde Cremigkeit und der Käse sind der Hit bei den Kleinen.
    • Flexibel: Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch – dieses Gratin ist immer passend.

    Zutaten für 2 Portionen

    • 2 EL Olivenöl + etwas mehr für die Form
    • 2 mittelgroße Zucchini
    • 3 mittelgroße reife Tomaten
    • Salz
    • 1 Knoblauchzehe
    • 200 ml Sahne
    • 2 TL getrocknete italienische Kräuter (z. B. Oregano, Thymian, Basilikum)
    • Pfeffer nach Geschmack
    • 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
    Cremiges Zucchini-Tomaten-Gratin auf einem Teller serviert, frische Kräuter garniert
    Cremiges Zucchini-Tomaten-Gratin auf einem Teller serviert, frische Kräuter garniert

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Fetten Sie eine mittelgroße Auflaufform mit ein wenig Olivenöl ein.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Reinigen Sie die Zucchini und die Tomaten gründlich und schneiden Sie sie in dünne, gleichmäßige Scheiben. Legen Sie die Scheiben auf Küchenpapier, bestreuen Sie sie leicht mit Salz und lassen Sie sie 15 Minuten im Wasser ziehen. Danach tupfen Sie alles gut ab – so bleibt das Gratin später schön cremig und nicht wässrig.

    Schritt 3: Gemüse stapeln

    Zucchini- und Tomatenscheiben sollten Sie abwechselnd und leicht überlappend in die Auflaufform schichten. Es ist nicht nur ein hübsches Detail, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

    Schritt 4: Sauce vorbereiten

    Schälen Sie die Knoblauchzehe und schneiden Sie sie fein. Mischen Sie sie mit Sahne, den italienischen Kräutern sowie Salz und Pfeffer. Die Mischung über das geschichtete Gemüse verteilen.

    Schritt 5: Käse obenauf

    Verteilen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Oberfläche.

    Schritt 6: In den Ofen schieben

    Das Gratin wird für 25–35 Minuten in den Ofen geschoben, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt und knusprig ist.

    Schritt 7: In Ruhe lassen

    Kurz nach dem Backen ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten – dann servieren und genießen!

    Darf serviert werden

    Dieses Gratin schmeckt wunderbar als:

    • Hauptgericht mit einem knusprigen Baguette oder einem frischen grünen Salat.
    • Begleiter zu Fleisch vom Grill, Fisch oder einem deftigen Braten.
    • Ein schnelles und einfaches vegetarisches Abendessen für die Familie.

    Top-Tipps

    • Käse anpassen: Verwenden Sie Mozzarella für extra Cremigkeit oder Parmesan für einen intensiven Geschmack.
    • Extra Aroma: Ein paar frische Basilikumblätter oder Rosmarinzweige während des Backens mitgeben.
    • Low-Carb-Version: Ersetze die Sahne durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt.
    • Mehr Würze: Chili-Flocken verleihen der Sauce eine scharfe Note, wenn man sie hineinrührt.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Reste bleiben bis zu 2 Tage frisch, wenn sie luftdicht verpackt sind.
    • Aufwärmen: Bei 160 °C im Backofen für etwa 10 Minuten erhitzen – so bleibt die Kruste schön knusprig.
    • Einfrieren: Es ist möglich, aber die Konsistenz der Zucchini verändert sich ein wenig. Am besten frisch genießen.

    FAQs

    Ist es möglich, das Gratin im Voraus zuzubereiten?

    Absolutely! Gemüse einfach schichten, mit Sauce bedecken und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Den Käse erst kurz vor dem Backen drauflegen.

    Welcher Käse ist am besten geeignet?

    Ein kräftiger Käse wie Gruyère bringt einen würzigen Geschmack, während Emmentaler für milde Cremigkeit sorgt. Ein gemischter Käseaufschlag aus Mozzarella und Parmesan ist ebenfalls sehr lecker.

    Sind frische Kräuter eine Alternative zu getrockneten?

    Auf jeden Fall! Frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano verleihen noch mehr Geschmack. Erhöhen Sie die Menge im Vergleich zu getrockneten Kräutern um das Doppelte.

    Ist das Gericht geeignet für Kinder?

    Ja – vor allem, wenn Sie milde Käsesorten nutzen. Die goldene Käsekruste und die cremige Textur sind ein Hit bei den Kleinen.

    Ist es möglich, andere Gemüsesorten hinzuzufügen?

    Selbstverständlich! Ebenfalls lecker sind sie mit Auberginen, Paprika oder sogar Kartoffelscheiben.

    Fazit

    Ein tolles Wohlfühlgericht ist das Zucchini-Tomaten-Gratin: Es ist simpel, gesund und steckt voller mediterraner Aromen. Es ist ideal für einen schnellen Feierabend-Snack, ein leichtes Familienessen oder als schicke Beilage, wenn Besuch kommt. Es ist zudem völlig kinderfreundlich und lässt sich prima anpassen – perfekt für Hobbyköche mit wenig Zeit, die dennoch ein schmackhaftes, selbstgemachtes Essen zaubern wollen.

    Testen Sie es – und vielleicht wird es bei Ihnen auch zu einem kleinen Familienklassiker!

    Zucchini-Tomaten-Gratin in einer Auflaufform, goldbraun überbacken

    Zucchini-Tomaten-Gratin – Schnelles, mediterranes Ofengericht für die Familie

    Dieses Zucchini-Tomaten-Gratin ist ein einfaches, cremiges Ofengericht mit frischem Gemüse, italienischen Kräutern und knusprigem Käse. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, kinderfreundlich und voller mediterraner Aromen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Kühlzeit : 15 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 2 Portionen
    Calories 430 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 20×20 cm oder ähnlich)
    • Schneidebrett und scharfes Messer
    • Rührschüssel und Schneebesen

    Zutaten
      

    • 2 EL Olivenöl + etwas mehr für die Form
    • 2 mittelgroße Zucchini
    • 3 mittelgroße reife Tomaten
    • Salz nach Geschmack
    • 1 Knoblauchzehe
    • 200 ml Sahne
    • 2 TL getrocknete italienische Kräuter z. B. Oregano, Thymian, Basilikum
    • Pfeffer nach Geschmack
    • 150 g geriebener Käse Emmentaler oder Gruyère

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten: Stelle den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze ein. Gib einen Hauch von Olivenöl auf die Auflaufform, um sie leicht zu fetten.
    • Gemüse vorbereiten: Zucchini und Tomaten reinigen und in feine Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier platzieren, ein Hauch von Salz und 15 Minuten warten. Danach mit einem Tuch abtrocknen.
    • Schichten: Gemüse leicht überlappend und abwechselnd in die Auflaufform legen.
    • Für die Sahnesauce: Den Knoblauch klein hacken. In einer Schüssel mit Sahne, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
    • Übergießen & Käse: Das Gemüse mit Sauce bedecken und mit geriebenem Käse bestreuen.
    • Backen: In einem vorgeheizten Ofen 25–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
    • Ruhen & Servieren: 5 Minuten ruhen lassen und warm anbieten.

    Notizen

    Kann leicht auf 4 Portionen verdoppelt werden; die Backzeit sollte dann eventuell um 5–10 Minuten verlängert werden.
    Frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin sorgen für extra Aroma.
    Für Kinder geeignet: einen milden Käse wie Emmentaler nehmen.
    Reste können 1–2 Tage im Kühlschrank lagern und sollten bei 160 °C im Ofen kurz aufgefrischt werden.

    Nährwerte

    Calories: 430kcalCarbohydrates: 14gProtein: 18gFat: 30gSaturated Fat: 15gFiber: 3gSugar: 6g
    Keyword Mediterranes Gemüseauflauf, Zucchini Gratin
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Paula ist Köchin und auf deutsche und englische vegetarische Küche spezialisiert. Sie kreiert schmackhafte vegetarische Varianten traditioneller deutscher Gerichte und fördert so eine pflanzliche Ernährung ohne Abstriche beim Geschmack. Ihre Rezepte sind innovativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating