Manche Augenblicke vergisst man nie – und oftmals sind es genau die, die in der Küche entstehen. Ein behaglicher Nachmittag im Familienkreis war der erste Zeitpunkt, an dem ich Schokoaugen kekse Rezept gebacken habe. Um uns mit diesen köstlichen Leckerbissen zu verwöhnen, hatte meine Großmutter, die leidenschaftlich backte, ihre alten Rezepte wieder hervorgekramt. Beim ersten Bissen war sofort klar: Diese Kekse sind etwas ganz Besonderes. Der Teig, der zart und auf Kakaobasis ist, und die cremige Schokoladenfüllung sind einfach eine Kombination, die man nicht ablehnen kann.
Das Rezept ist seitdem zu einem festen Bestandteil unserer Familientraditionen geworden, insbesondere an Feiertagen oder bei Besuchen. Die kleinen, schokoladigen Leckereien sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein hervorragendes Bindeglied zwischen den Generationen. Ich möchte heute das Rezept mit euch teilen, damit auch ihr diese schokoladigen Leckerbissen in eurem Zuhause genießen könnt!
Was ist Schokoaugen Kekse Rezept?
Diese Kekse bestehen aus einem zarten Teig mit Kakaoanteil, der mit geschmolzener Bitterkuvertüre gefüllt ist – eine köstliche Kombination! Der Name „Schokoaugen“ ist nicht zufällig gewählt – durch eine kleine Vertiefung in der Mitte, die mit Schokolade gefüllt wird, erhalten die Kekse das Aussehen eines Auges. Diese Kekse sind ein wahrer Genuss, da sich der leicht nussige Geschmack der Mandeln im Teig perfekt mit der intensiven Schokolade ergänzt. Sie eignen sich perfekt für alle, die gerne backen würden, aber wenig Zeit haben. Der Teig kann gut vorbereitet und mehrere Tage aufbewahrt werden.
Weshalb Sie es lieben werden
Dieses Rezept hat so viele gute Gründe, um in jeder Backstube zu finden zu sein! Für mich sind vor allem die Einfachheit und das perfekte Verhältnis der Zutaten entscheidend. Der perfekte Keks für eine schnelle, aber geschmackvolle Nascherei, da er keine komplizierten Techniken oder viele Zutaten erfordert. Der Teig ist zudem schön zart und gut zu handhaben, da die Butter kalt ist.
Ein weiterer Vorteil: Die Schokoaugen kekse sind nicht nur eine schokoladige Versuchung, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee, ziehen bei Kaffeekränzchen alle Blicke auf sich und eignen sich als liebevolles Geschenk bei Festen und Feiertagen. Kleine Kinder werden es lieben, dir beim Formen der Kugeln und beim Drücken der Mulden zu helfen.
Zubereitung
Zutaten:
- Für den Teig:
- 280 g Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt
- 50 g geriebene Mandeln
- 20 g Kakaopulver
- 120 g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 250 g kalte Butter
- 2 Eidotter
- Für die Füllung:
- 100 g Bitterkuvertüre
- 50 ml Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig Zubereiten
- Fange an, die kalte Butter in kleine Stücke zu würfeln. Dadurch wird es einfacher, die Butter mit den übrigen Zutaten zu vermischen.
- Vermenge in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Mandeln, das Kakaopulver, den Staubzucker, das Salz und den Vanillezucker gründlich.
- Gib die Butterwürfel dazu und bearbeite sie mit den Fingern oder einem Rührgerät, bis der Teig krümelig wird.
- Füge jetzt die Eidotter hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu sehr klebt, kannst du ihn leicht in Mehl wälzen. Achte jedoch darauf, dass er geschmeidig und gut formbar bleibt.
- Um den Teig zu festigen und die Verarbeitung zu erleichtern, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
2. Kekse Formen und Backen
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Teile den Teig (gekühlt) in zwei Portionen und forme aus beiden Teilen jeweils eine Rolle. Teile die Rollen in gleich große Stücke und
- Platziere die Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und drücke sie sanft platt.
- Du drückst mit einem bemehlten Kochlöffelstiel in jede Kugel eine kleine Mulde.
- Die Kekse sollten ca. 8 bis 10 Minuten gebacken werden, bis sie fest sind und sich leicht vom Blech lösen lassen. Wenn sie ganz ausgekühlt sind, lass sie.
3. Füllung Zubereiten
- Zerkleinere die Bitterkuvertüre grob mit einer Küchenmaschine oder einem Messer und gib sie zusammen mit dem Wasser in einen kleinen Kochtopf.
- Setze die Mischung bei mittlerer Hitze in Gang, bis die Kuvertüre komplett geschmolzen ist. Rühre ab und zu um, damit sie nicht anbrennt.
- Jetzt füllst du mit einem Moccalöffel oder einer kleinen Spritztülle die Mulden der Kekse mit der geschmolzenen Kuvertüre. Lasst sie gut trocknen.
Darf serviert werden
Schokoaugen Kekse passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao. Sie eignen sich hervorragend als Snack für die Nachmittagsrunde oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Verwandte. Selbst zu feierlichen Gelegenheiten wie Weihnachten oder Ostern sind sie ein großartiger Genuss, den alle lieben werden!
Top-Tipps
- Vielseitigkeit des Teigs: Du kannst den Teig auch nach Belieben variieren, indem du z.B. etwas Zimt oder gemahlene Nüsse hinzufügst.
- Verzierungen: Falls du möchtest, kannst du die Kekse nach dem Füllen mit der Kuvertüre auch mit etwas Puderzucker oder bunten Streuseln verzieren.
- Spritztüllen: Verwende eine Spritztülle, um die Schokolade sauber und gleichmäßig in die Mulden zu füllen – das sorgt für eine saubere und schöne Optik.
Lagern und Erwärmen
Die Kekse sind prima aufzubewahren! Die Lagerung in einer luftdichten Dose ist die beste Option. So bleiben sie frisch und fest. Für rund eine Woche kommen sie ohne Schwierigkeiten aus. Falls du die Kekse nach dem Backen aufwärmen willst, kannst du sie bei niedriger Temperatur (ungefähr 150°C) für ein paar Minuten im Ofen erwärmen.
FAQs
Wie lange dauert es, Schokoaugen Kekse zu backen?
Die Zubereitungszeit für die Kekse beträgt etwa 30 Minuten, die Backzeit liegt bei 8-10 Minuten. Insgesamt solltest du etwa 1,5 Stunden einplanen, wenn du die Kühlzeit des Teigs mit einrechnest.
Kann ich die Kekse auch einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren. Wickel sie dazu in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.
Kann ich die Kuvertüre durch eine andere Schokolade ersetzen?
Ja, du kannst auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden, wenn dir diese Varianten besser schmecken. Es ist eine tolle Möglichkeit, den Geschmack anzupassen.
Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?
Ja, der Teig lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Wickel ihn einfach gut in Frischhaltefolie und bewahre ihn im Kühlschrank auf, bis du ihn weiterverarbeiten möchtest.
Sind Schokoaugen Kekse kinderfreundlich?
Auf jeden Fall! Der Teig lässt sich leicht zubereiten, und Kinder können beim Formen und Füllen helfen. Beachte nur, dass sie nicht mit der heißen Schokolade in Berührung kommen.
Schlussfolgerung
Der perfekte Genuss für die gesamte Familie sind Schokoaugen kekse – und das Beste: Sie lassen sich leicht zubereiten und schmecken köstlich! Dieses Rezept ist ideal für alle, die in kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand schmackhafte Kekse kreieren wollen, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Ob zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung bei einer Feier – diese Kekse sind immer ein Erfolg. Viel Freude beim Backen und Kosten!

Schokoaugen Kekse Rezept
Kochutensilien
- Rührschüssel – zum Mischen der Zutaten
- Backblech – Zum Backen der Kekse.
- Moccalöffel oder Spritztülle – Zum Füllen der Mulden mit Kuvertüre.
Zutaten
- Für den Teig:
- 280 g Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt
- 50 g geriebene Mandeln
- 20 g Kakaopulver
- 120 g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 250 g kalte Butter
- 2 Eidotter
- Für die Füllung:
- 100 g Bitterkuvertüre
- 50 ml Wasser
Anleitungen
- Teig Zubereiten:
- Butter in kleine Würfel schneiden und mit Mehl, Mandeln, Kakaopulver, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel vermengen.
- Die Eidotter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kekse Formen:
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Stücke zu Kugeln rollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
- Mit einem bemehlten Kochlöffelstiel in die Kugeln kleine Mulden drücken.
- Backen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Die Kekse etwa 8-10 Minuten backen, bis sie fest sind. Danach abkühlen lassen.
- Füllung Zubereiten:
- Die Bitterkuvertüre grob hacken und mit Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Mit einem Moccalöffel oder einer Spritztülle die Mulden der Kekse mit der geschmolzenen Kuvertüre füllen und gut trocknen lassen.