Die Kombination aus einer cremigen Käsefüllung und einer fruchtigen Schicht macht den Pflaumen-Cheesecake zu einer tollen Kreation, die man sowohl bewundern als auch genießen kann. Denken Sie an einen knusprigen Keksboden, darüber eine zarte, vanillig-süße Creme und saftige Pflaumen, die mit ihrer fruchtigen Frische das Ganze abrunden. Alles, was man an einem klassischen Cheesecake liebt, wird mit diesem Rezept und einem herbstlichen Twist aus Omas Obstgarten vereint. Dieser Kuchen ist ein echter Familienliebling für uns: Die Pflaumen kommen oft aus dem eigenen Garten, und schon während des Backens verbreitet sich ein Duft, der Erinnerungen an die Kindheit weckt.
Warum Sie diesen Pflaumen-Cheesecake lieben werden
Ein echter Allrounder ist dieses Rezept: Es ist kinderfreundlich, die Portionen eignen sich perfekt zum Teilen, und die Mischung aus knusprigem Boden, cremiger Käsefüllung und fruchtigem Topping macht jeden Bissen zu einem kleinen Genuss. Zudem ist der Kuchen super vorbereitbar – ideal, wenn Besuch kommt oder wenn Sie sich während der Arbeitswoche eine süße Belohnung gönnen wollen.
Ein toller Vorteil: Die Reste sind gut im Kühlschrank aufzubewahren und können am nächsten Tag fast wie frisch serviert werden. Der Pflaumen-Cheesecake ist also perfekt für entspannte Nachmittage oder ein Picknick im Garten.
Zubereitung
Schritt 1: Den Untergrund vorbereiten
Zerbröseln Sie die Butterkekse fein, etwa in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Schmelzen Sie die Butter und kombinieren Sie sie mit den Keksbröseln und dem Zimt. Die Masse gleichmäßig in eine Springform drücken. Kühlen Sie den Boden für mindestens 30 Minuten, damit er schön fest wird.
Schritt 2: Käsecreme anrühren
Setzen Sie die Gelatine in kaltem Wasser an. Verrühren Sie Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanilleextrakt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Erwärmen Sie den Schmand vorsichtig in einem kleinen Topf, nehmen Sie ihn vom Herd und geben Sie die ausgedrückte Gelatine dazu, um sie aufzulösen. Mischen Sie die Mischung gründlich unter die Frischkäsecreme. Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und die Form für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
Schritt 3: Vorbereitung der Pflaumentopping
Reinigen, entsteinen und in feine Streifen schneiden. Bestreuen Sie die Pflaumen mit 1 EL Zucker und lassen Sie sie kurz ruhen. Lassen Sie die restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte der Pflaumen sollten Sie mit dem restlichen Zucker erhitzen, bis sie weich sind, und dann fein pürieren. Drücken Sie die Gelatine aus und geben Sie sie in das warme Pflaumenpüree, um sie aufzulösen. Lassen Sie das Püree ein wenig abkühlen.
Schritt 4: Fertigstellen des Kuchens
Die gezuckerten rohen Pflaumenspalten kommen auf die feste Käsecreme. Gießen Sie das Pflaumenpüree darauf und streichen Sie es glatt. Kühlen Sie den Kuchen für mindestens 2 Stunden oder über Nacht, damit die Fruchtschicht fest wird.
Darf serviert werden
Der Pflaumen-Cheesecake sollte gekühlt und direkt aus dem Kühlschrank serviert werden. Als Dessert für Familienfeiern, Geburtstage oder als süße Nachmittagsüberraschung ist er hervorragend geeignet. Es wird noch luxuriöser mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Top-Tipps
- Um das Pflaumenpüree vor dem Auftragen zu perfektionieren, kannst du es durch ein feines Sieb streichen, um extra Glanz zu erhalten.
- Leicht andrücken, um sicherzustellen, dass der Boden kompakt bleibt und nicht zerbröselt.
- Lass die Cheesecake vor dem Servieren 10–15 Minuten bei Raumtemperatur stehen; das macht die Creme besonders cremig.
- Für neue Geschmackserlebnisse können Sie das Topping mit Brombeeren, Kirschen oder Aprikosen variieren.
Aufbewahren und Aufwärmen
Gut abgedeckt, hält sich der Kuchen im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Um zu gewährleisten, dass er seine Form behält, ist es am besten, ihn im Springformboden zu lagern. Ein Aufwärmen ist nicht erforderlich, da er kalt serviert wird.
FAQs
Ist Agar-Agar ein guter Ersatz für Gelatine?
Ja, Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative, aber achten Sie auf die Packungsanweisung, da die Mengen variieren können.
Ist es möglich, den Kuchen einzufrieren?
Ja, aber nur ohne das Topping aus Pflaumenpüree. Den Kuchen mit Frischhaltefolie umhüllen und bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es servieren.
Ist der Kuchen für Kinder geeignet?
Definitely! Ohne Alkohol und dank der Frucht- und Käsecreme ist er ein beliebtes Dessert für Jung und Alt.
Ist es möglich, andere Früchte zu nutzen?
Ja, je nach Saison können Pflaumen durch Kirschen, Himbeeren oder Aprikosen ersetzt werden.
Was kann ich tun, um zu verhindern, dass der Boden zu weich wird?
Den Keksboden gut andrücken und ihn mindestens 30 Minuten kühlen, bevor die Creme daraufkommt. Er bleibt fest und krümelt nicht.
Fazit
Ein echter Familienliebling ist dieser Pflaumen-Cheesecake: Er ist cremig und fruchtig, und der Boden bleibt perfekt knusprig. Man kann ihn super vorbereiten, er ist kinderfreundlich und perfekt für alle, die ein Dessert mögen, das sowohl schmeckt als auch toll aussieht. Ob für einen entspannten Sonntag oder als Star auf der Kaffeetafel – dieser Cheesecake zaubert Freude und sorgt bei Jung und Alt für strahlende Augen.

Pflaumen-Cheesecake – Cremiger Käsekuchen mit fruchtigem Pflaumen-Topping
Kochutensilien
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser)
- Rührschüssel und Handrührgerät
- Kleiner Topf
Zutaten
- Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter geschmolzen
- 1 TL Zimt
- Creme:
- 6 Blatt Gelatine
- 500 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Topping:
- 400 g Pflaumen
- 3 EL Zucker
- 3 Blatt Gelatine
Anleitungen
- Boden vorbereiten: Zerbröselte Butterkekse mit geschmolzener Butter und Zimt vermischen. Die Masse in die Springform drücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Creme zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser anweichen. Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanillecreme gut vermengen, bis es cremig ist. Schmand leicht erhitzen, Gelatine darin auflösen und die Mischung unter die Käsecreme geben. Auf den Boden legen und für etwa 2 Stunden in die Kälte bringen.
- Pflaumentopping vorbereiten: Entsteinte Pflaumen in Spalten schneiden und mit 1 EL Zucker kurz ziehen lassen. Die Hälfte der Pflaumen erhitzen und pürieren, dann mit Zucker vermengen und die Gelatine einrühren. Auf Raumtemperatur bringen.
- Kuchen vollenden: Die übrigen Pflaumen auf der Creme anordnen, das Pflaumenpüree darüber gießen und alles glatt streichen. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lassen.