Close Menu
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Startseite
    • Alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • Salat
    • Kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Startseite » Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck
    Deutsche Rezepte

    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck

    Rezept von EmilyMärz 22, 2022Updated:Juni 14, 2025Keine Kommentare
    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck
    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck
    Springe zu Rezept Rezept drucken
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link

    Table of Contents

    Toggle
    • Was ist Jägertoast?
    • Warum du dieses Rezept lieben wirst
    • Zutaten (für 2 Portionen)
    • Zubereitung
      • Schritt 1 – Fleisch vorbereiten
      • Schritt 2 – Brot rösten
      • Schritt 3 – Speck anbraten
      • Schritt 4 – Pilzsoße zubereiten
      • Schritt 5 – Anrichten
    • Was passt gut dazu
    • Tipps & Tricks
    • Aufbewahren und Aufwärmen
    • Häufige Fragen (FAQ)
      • Kann ich auch andere Pilze verwenden?
      • Geht das Rezept auch mit Hähnchenfleisch?
      • Kann ich die Soße auch ohne Sahne machen?
      • Ist das Gericht für Kinder geeignet?
      • Kann ich den Jägertoast vorbereiten?
    • Fazit
    • Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck
      • Kochutensilien
      • Zutaten  1x2x3x
      • Anleitungen 
      • Notizen
      • Nährwerte

    Was ist Jägertoast?

    Der Jägertoast ist ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost. Er besteht typischerweise aus einer Scheibe geröstetem Brot, belegt mit gebratenem Schweine- oder Kalbsfleisch, gekrönt von einer sahnigen Pilzsoße und knusprigem Speck. Oft wird er mit frischer Petersilie verfeinert und mit einem kleinen Salat oder Gewürzgurke serviert. Das Gericht erinnert an deftige Hüttenabende und ist besonders beliebt in der kälteren Jahreszeit – sättigend, würzig und einfach köstlich.

    Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieses Rezept verbindet alles, was wir an der deutschen Küche lieben: Es ist herzhaft, unkompliziert und sorgt für echtes Wohlgefühl. Die Pilzrahmsoße ist herrlich cremig, der Speck bringt eine rauchige Note und das geröstete Brot sorgt für den perfekten Biss. Ob als rustikales Abendessen oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – der Jägertoast ist immer eine gute Wahl. Zudem lässt sich das Rezept wunderbar anpassen, etwa vegetarisch oder mit Geflügel statt Schwein.

    Zutaten (für 2 Portionen)

    • 2 Scheiben Bauernbrot oder Toastbrot
    • 2 Schweineschnitzel (je ca. 150 g, alternativ Puten- oder Hähnchenbrust)
    • 150 g Champignons
    • 100 ml Sahne
    • 1 kleine Zwiebel
    • 2 EL Butter
    • 4 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Mehl (zum Binden)
    • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Zubereitung

    Schritt 1 – Fleisch vorbereiten

    Die Schweineschnitzel leicht plattieren, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In einer Pfanne mit etwas Butter auf beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten je Seite). Herausnehmen und warm halten.

    Schritt 2 – Brot rösten

    Die Brotscheiben in der heißen Pfanne oder im Toaster rösten, bis sie außen knusprig sind.

    Schritt 3 – Speck anbraten

    Den Speck in der Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Schritt 4 – Pilzsoße zubereiten

    Die Zwiebel fein würfeln, Champignons in Scheiben schneiden. In derselben Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann die Pilze zugeben und braten, bis sie leicht gebräunt sind. Mehl darüberstreuen, kurz anschwitzen, mit Sahne ablöschen. Senf einrühren, alles cremig einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.

    Schritt 5 – Anrichten

    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck 2
    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck 2

    Das geröstete Brot auf Tellern anrichten, je ein Schnitzel darauflegen, mit Pilzsoße bedecken und mit Speckstreifen garnieren. Mit frischer Petersilie bestreuen – fertig!

    Was passt gut dazu

    Zum Jägertoast passen hervorragend ein knackiger grüner Salat, ein Feldsalat mit Balsamico-Dressing oder auch Gewürzgurken. Als Getränk empfehlen sich ein kühles Bier, ein trockener Weißwein oder eine Apfelschorle. Für ein rundes Menü kann man auch eine klare Suppe als Vorspeise reichen.

    Tipps & Tricks

    Wer es vegetarisch möchte, ersetzt das Fleisch durch gebratene Kräuterseitlinge oder Austernpilze. Für Kinder kann man den Speck weglassen und das Fleisch kleiner schneiden. Statt Sahne funktioniert auch Cremefine oder pflanzliche Kochcreme. Wer es würziger mag, kann einen Schuss Weißwein in die Soße geben oder mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Pilzrahmsoße und das Fleisch lassen sich problemlos im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Brot sollte jedoch frisch geröstet werden, da es sonst zu weich wird. Eingefroren schmeckt der Jägertoast weniger gut – lieber frisch genießen.

    Häufige Fragen (FAQ)

    Kann ich auch andere Pilze verwenden?

    Ja, hervorragend eignen sich auch Pfifferlinge, Steinpilze oder Kräuterseitlinge. Je nach Saison und Geschmack kannst du kreativ variieren.

    Geht das Rezept auch mit Hähnchenfleisch?

    Absolut! Hähnchen- oder Putenbrust ist eine leichte Alternative und ebenso lecker – einfach genauso zubereiten wie im Rezept beschrieben.

    Kann ich die Soße auch ohne Sahne machen?

    Statt Sahne kannst du auch Milch mit etwas Frischkäse oder eine vegane Alternative wie Hafer- oder Sojacreme verwenden.

    Ist das Gericht für Kinder geeignet?

    Ja, wenn du den Speck weglässt und mild würzt, ist es auch bei Kindern sehr beliebt. Pilze klein schneiden oder fein hacken, falls Kinder keine Stücke mögen.

    Kann ich den Jägertoast vorbereiten?

    Ja, du kannst Fleisch und Soße vorbereiten und später kurz aufwärmen. Das Brot aber immer frisch toasten – so bleibt es schön knusprig.

    Fazit

    Der Jägertoast ist ein echtes Wohlfühlgericht, das mit einfachen Zutaten für große Begeisterung sorgt. Ob für Gäste, die Familie oder als rustikaler Genuss für dich selbst – dieses Rezept bringt herzhafte Heimatküche direkt auf den Teller. Probiere es aus und entdecke, wie lecker Tradition schmecken kann. Viel Spaß beim Nachkochen – und lass es dir schmecken!

    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck

    Jägertoast – Deftiger Klassiker mit Pilzrahm und Speck

    Herzhafter Jägertoast mit cremiger Pilzsoße, zartem Schnitzel und knusprigem Speck – ein klassisches Wohlfühlessen aus der Pfanne, ideal für kalte Tage.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Rezept Bewerten Sie das Rezept
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit 45 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 2
    Calories 620 kcal

    Kochutensilien

    • Bratpfanne
    • Schneidebrett und Messer
    • Pfannenwender oder Holzlöffel

    Zutaten
      

    • 2 Scheiben Bauernbrot
    • 2 Schweineschnitzel je ca. 150 g
    • 150  g Champignons in Scheiben
    • 100  ml Sahne
    • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
    • 2 EL Butter
    • 4 Scheiben Frühstücksspeck
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Mehl
    • Salz Pfeffer, Paprikapulver
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Fleisch anbraten:
    • Schweineschnitzel leicht klopfen, würzen und in Butter von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und warm stellen.
    • Brot rösten:
    • Die Brotscheiben in der Pfanne oder im Toaster rösten, bis sie knusprig sind.
    • Speck braten:
    • Frühstücksspeck in der Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    • Pilzrahm zubereiten:
    • In derselben Pfanne Zwiebeln in Butter glasig dünsten, Pilze zugeben und anbraten. Mehl einrühren, kurz anschwitzen, mit Sahne ablöschen. Senf unterrühren und würzen. Leicht eindicken lassen.
    • Anrichten:
    • Brot auf Teller legen, Schnitzel darauf geben, mit der Pilzrahmsoße übergießen. Mit Speck und frischer Petersilie servieren.

    Notizen

    Für eine leichtere Variante: Hähnchenbrust statt Schweineschnitzel verwenden.
    Vegetarisch: Pilzrahm über geröstetem Brot mit gebratenem Halloumi servieren.
    Die Soße lässt sich gut vorbereiten und später erneut erhitzen.

    Nährwerte

    Calories: 620kcalCarbohydrates: 32gProtein: 35gFat: 38gSodium: 960mgFiber: 3gSugar: 5g
    Keyword jaegertoast
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link
    Emily
    • Website

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Verwandte Artikel

    Hausgemachtes 7-Minuten-Frosting

    Tiramisu klassisch – unwiderstehlich lecker

    Rührkuchen mit Schmand Rezept

    Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln

    Bananen-Orangencreme

    Türkische Joghurt-Schnittchen

    Pikante Thai Suppe mit Kokos und Hühnchen

    Rindfleisch mit Zwiebeln

    Gebratener Schafskäse mit Spinat-Kritharaki

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • Einfache rezepte
    • English Recipes
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required