Es gibt Gerichte, die sofort Urlaubsgefühle auslösen – und dieses einfache Gyros gehört definitiv dazu. Immer wenn ich den aromatischen Duft von würziger Marinade, Knoblauch und Oregano in meiner Küche wahrnehme, bin ich gedanklich in einer kleinen Taverne auf einer sonnigen griechischen Insel. Die Idee für dieses Rezept entstand, weil ich das klassische Gyros vom Griechen endlich zu Hause nachmachen wollte – genauso aromatisch, saftig und unkompliziert. Dieses schnelle, alltagstaugliche Gyros-Rezept ist das Ergebnis vieler Tests, Gespräche mit Freunden und Familienrezepten: Es ist intensiv gewürzt, wunderbar zart und benötigt nur minimalen Aufwand – ideal für alle, die im Alltag etwas Besonderes kochen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

    Was ist Gyros?

    Gyros ist ein traditionelles griechisches Gericht aus mariniertem, kräftig gewürztem Fleisch, das normalerweise am Drehspieß gegart wird. Für die schnelle, familienfreundliche Variante braten wir das Fleisch zu Hause in der Pfanne – das Resultat ist trotzdem wunderbar aromatisch und kross.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: Nur wenige Minuten aktive Kochzeit.
    • Perfekt für die Woche: Perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten, schnelle Familienessen oder die Küche nach Feierabend.
    • Anpassbar: Funktioniert mit Pute, Hähnchen oder Schwein – je nach Vorliebe.
    • Kinderfreundlich: Mild gewürzt, aber leicht schärfer machbar.
    • Griechisches Aroma: Dank der idealen Kombination aus Knoblauch, Oregano und Paprika.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 600 g Putenschnitzel, Hähnchenbrust oder Schweineschnitzel, in Streifen
    • 1 Zwiebel (ca. 75 g), in Streifen
    • Für die Marinade:
      • 100 ml Olivenöl
      • 3 TL Paprikapulver, edelsüß
      • 2 TL Oregano, getrocknet
      • 2 TL Thymian, getrocknet
      • 1 TL Salz
      • 0,5–1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
      • 1 Prise schwarzer Pfeffer
      • 1 TL scharfer Senf
      • 2 Knoblauchzehen, gepresst
      • 1 EL Zitronensaft
    Einfaches Gyros wie beim Griechen mit Pita, Pommes und Tzatziki
    Einfaches Gyros wie beim Griechen mit Pita, Pommes und Tzatziki

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung

    Trocknen Sie das Fleisch mit einem Küchentuch und schneiden Sie es in feine Streifen. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

    Schritt 2: Marinade zubereiten

    In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer und Senf miteinander verrühren. Den Knoblauch hineinpressen und den Zitronensaft hinzufügen, bis sich alles zu einer gleichmäßigen Marinade verbindet.

    Schritt 3: Fleisch einlegen

    Zwiebeln und Fleisch in die Marinade hinzufügen und alles gut vermischen. Mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, zugedeckt im Kühlschrank lassen – so wird das Gyros besonders aromatisch und zart.

    Schritt 4: Anbraten

    Das marinierte Fleisch 15–20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fleisch in einer heißen, unbeölten Pfanne portionsweise anbraten. Wichtig: Die Pfanne darf nicht überfüllt sein, sonst wird das Fleisch gekocht statt knusprig. Fertige Portionen bei 60 °C im Backofen warmhalten.

    Schritt 5: Genießen

    Das Gyros sofort servieren – heiß, duftend und köstlich.

    Darf serviert werden

    • In warmen Pita-Taschen, gefüllt mit Tzatziki, Tomaten und Zwiebeln
    • Als Beilage: Pommes, Wedges oder Ofenkartoffeln
    • Als Gyros-Bowl mit Reis, frischem Salat und Joghurt
    • Als Beilage zu Krautsalat oder frischem Bauernsalat

    Top-Tipps

    • Intensivere Röstaromen: Die Pfanne richtig heiß werden lassen.
    • Die Dosierung von Kreuzkümmel: 1 TL für ein intensives Aroma, 0,5 TL für eine mildere Variante.
    • Zartes Fleisch: Über Nacht einlegen.
    • Leichter scharf: ½ TL Chiliflocken zur Marinade geben.
    • Extra saftig: Am Ende 2–3 EL der Marinade kurz mit in der Pfanne erhitzen.

    Aufbewahren & Aufwärmen

    • Kühlschrank: Gut verpackt, idealerweise luftdicht, bleibt das fertige Gyros 2–3 Tage frisch.
    • Einfrieren: Rohes, marinierte Fleisch lässt sich problemlos einfrieren.
    • Aufwärmen: Kurz in der Pfanne oder der Mikrowelle erhitzen – bleibt wunderbar saftig.

    FAQs

    Ist es möglich, das Gyros auch im Ofen zu machen?

    Ja! Nur auf einem Blech anordnen und bei 220 °C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten braten. Einmal wenden während des Garens.

    Welche Art von Fleisch ist am schmackhaftesten?

    Während Hähnchen besonders zart und mild ist, bringt Schwein den typisch „griechischen“ Geschmack, und Pute stellt eine gute, leichte Alternative dar.

    Ist es möglich, das Gyros vegetarisch zuzubereiten?

    Definitely! Egal, ob Sie Sojaschnetzeln, Veggie-Gyros oder Pilze verwenden – die Marinade ist ideal dafür.

    Ist das Gyros scharf?

    Gerade mal minimal. Für eine würzige Note einfach Chiliflocken oder ein wenig Harissa dazugeben.

    Fazit

    Dieses einfache Gyros ist ein wahres Wohlfühlgericht – es ist schnell zubereitet, wunderbar aromatisch und kommt bei Groß und Klein gut an. Ob als simples Abendessen an einem Wochentag, als Familienessen oder Teil eines mediterranen Buffets: Dieses Rezept zaubert Urlaubsstimmung in die Küche und ist ideal für Resteverwertung oder Meal Prep. Viel Freude beim Nachkochen – und guten Appetit!

    Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Feta Tomaten Päckchen vom Grill – Einfaches & Knuspriges Sommerrezept, beliebten Schlemmerfilet à la Bordelaise – Ein einfaches Familienrezept für den Fischliebhaber und gesunden Gebratener Spitzkohl in Walnusscreme – einfaches vegetarisches Rezept an – perfekt für jede Gelegenheit!

    Einfaches Gyros wie beim Griechen in der Pfanne serviert

    Einfaches Gyros wie beim Griechen – Saftig, Aromatisch & In Nur 20 Minuten Zubereitet

    Emily
    Dieses einfache Gyros-Rezept bringt original griechisches Taverna-Feeling direkt in deine Küche! Mit einer würzigen Marinade aus Paprika, Knoblauch, Oregano und Olivenöl wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. Das Rezept gelingt schnell, lässt sich perfekt vorbereiten und ist ideal für Familien, Meal Prep und stressfreie Alltagsküche. Perfekt zu Pita, Pommes oder Salat – ein echtes Wohlfühlgericht wie beim Griechen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Griechisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 410 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne (ideal: 28–32 cm)
    • Schneebesen
    • Schüssel zum Marinieren

    Zutaten
      

    • Fleisch
    • 600 g Putenschnitzel Hähnchenbrust oder Schweineschnitzel, in Streifen
    • 1 Zwiebel ca. 75 g, in Streifen
    • Marinade
    • 100 ml Olivenöl
    • 3 TL Paprikapulver edelsüß
    • 2 TL Oregano getrocknet
    • 2 TL Thymian getrocknet
    • 1 TL Salz
    • 0,5 –1 TL Kreuzkümmel gemahlen
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • 1 TL scharfer Senf
    • 2 Knoblauchzehen gepresst
    • 1 EL Zitronensaft frisch

    Anleitungen
     

    • Fleisch vorbereiten: Das Fleisch abtrocknen und in feine Streifen schneiden. Schneide die Zwiebel ebenfalls in Streifen.
    • Marinade anrühren: In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer und Senf gut vermischen.
    • Den Knoblauch hineinpressen und den Zitronensaft hinzufügen. Alles zu einer homogenen Marinade verrühren.
    • Fleisch marinieren: Fleisch und Zwiebeln in die Marinade geben, gut mischen und abgedeckt mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
    • Braten: Fleischmischung mit Marinade 15–20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
    • Das Fleisch in einer heißen, unbeölten Pfanne (ohne zusätzliches Öl) portionsweise anbraten, bis es goldbraun und leicht knusprig ist.
    • Fleisch, das bereits fertig gegart ist, bei 60 °C im Ofen warmhalten.
    • Servieren: Unmittelbar heiß servieren – z. B. mit Pommes, Pita, Tzatziki oder Salat.

    Notizen

    Fleisch unbedingt in Portionen braten – sonst wird es gekocht statt knusprig.
    Um einen intensiveren Kreuzkümmelgeschmack zu erzielen, verwenden Sie 1 TL; für ein mildes Aroma genügen 0,5 TL.
    Über Nacht marinieren macht das Fleisch extra zart.
    Auch perfekt für Meal Prep geeignet – sowohl roh mariniert als auch gekocht gut einfrierbar.

    Nährwerte

    Kalorien: 410kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 34gFett: 28gFiber: 1g
    Stichworte Griechisches Pfannengericht, Gyros Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating