Autor: katty

Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

sehr lecker und kohlenhydratarm Zutaten für 2 Portionen Low Carb Blumenkohlreis 1 Blumenkohl1 EL Kokosöletwas Salz und Pfeffer Zubereitung Low Carb Blumenkohlreis Arbeitszeit ca. 5 MinutenKoch-/Backzeit ca. 10 MinutenGesamtzeit ca. 15 Minuten Den Blumenkohl von den Blättern entfernen, den Strunk entfernen und die Röschen raspeln. Nun den Esslöffel Kokosfett (man kann auch ein anderes Öl nehmen, Kokosfett gibt dem Blumenkohlreis jedoch einen schönen Geschmack) in eine Pfanne geben und die Blumenkohlraspel hinzufügen. Pfeffern und salzen. Den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten in der Pfanne braten und dabei gelegentlich umrühren. Dazu passt Hähnchengyros oder jede Form von Geschnetzeltem.

Read More

Zutaten für 4 Portionen Einfaches Reibekuchen Rezept 12 große Kartoffel(n)3 Zwiebel(n)8 EL Mehl2 Ei(er)Salz und PfefferÖl zum Braten Zubereitung Einfaches Reibekuchen Rezept Arbeitszeit ca. 30 MinutenKoch-/Backzeit ca. 20 MinutenGesamtzeit ca. 50 Minuten Die geschälten Kartoffeln auf der großen Reibe reiben, mit viel Salz und wenig Pfeffer würzen. Eier und gewürfelte Zwiebeln dazugeben. Mit soviel Mehl bestäuben, dass die Kartoffelmasse bedeckt ist (kann mehr oder weniger als 8 EL sein). Alles ordentlich miteinander verrühren. Portionsweise Reibekuchen ausbacken, sie müssen in Öl schwimmen, danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nährwerte pro Portionkcal470Eiweiß14,19 gFett9,51 gKohlenhydr.78,55 g

Read More

Zutaten 420 g Mehl5 Eigelb220 g Butter2 Packung Vanillezucker130 g Zuckeretwas Puderzucker zum Bestäuben Anleitung So einfach geht es, alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.Danach In Frischhaltefolie wickeln und 15 Min. im Kühlschrank ruhen lassen Danach in fingerdicke Würste rollen und ca. 1 cm breite Stücke abschneiden. Jetzt auf ein Blech legen und bei 170°C (Ober-/Unterhitze) 15 Min. goldgelb backen. Dann Noch etwas abkühlen lassen und lauwarm mit Puderzucker bestäuben. die sind schon Fertig!

Read More

sieht toll aus und schmeckt auch kalt, ca. 48 Burger Zutaten für 2 Portionen Bayern-Burger als Fingerfood 8 Scheibe/n Leberkäse2 Pck. Laugenstange(n), TK, angetaut2 Handvoll Kürbiskerne, Käse oder Salzetwas Öl zum Bratenetwas Senf, mittelscharf Zubereitung Bayern-Burger als Fingerfood Den Leberkäse in ca. 12 kleine Quadrate pro Scheibe schneiden. Sie Stücke in etwas heißem Öl braten und zur Seite stellen. Die angetauten TK-Laugenstangen in kleine Stückchen schneiden. Die Stücke nach Belieben mit Kernen, Käse oder Salz bestreuen. Anschließend die Stücke nach Packungsanweisung backen und abkühlen lassen. Laugenkonfekt halbieren und mit Senf bestreichen. Jeweils ein Stück Leberkäse drauflegen und den Bayern Burger…

Read More

Die beste frische Salsa, die es gibt und zu allen Gerichten passt! Zutaten 6 Tomaten, gewürfelt1 große rote Zwiebel, fein gehackt2 frische Jalapeño-Paprikaschoten, entkernt und gehackt1 Tasse gehackter frischer KorianderSaft von 2 LimettenSalz nach GeschmackOptional: 1 Knoblauchzehe, gehackt Zubereitung Als erstes In einer großen Rührschüssel die gewürfelten Tomaten, die gehackten roten Zwiebeln und die gehackten Jalapeños vermischen, um ein Kaleidoskop aus Farben zu schaffen, das sowohl dem Auge als auch dem Gaumen gefällt. Dann Übergießen Sie die gehackten Zutaten mit frischem Koriander, als ob Sie bei einer Parade Konfetti darüber streuen würden, und verleihen Sie ihm den charakteristischen Kräuter-Kick. Jetzt…

Read More

Als eines der Rezepte, die sofort Kindheitserinnerungen wachrufen, sind Semmelknödel unvergesslich: Der Geruch von Butter und Petersilie in der Luft, eine große Schüssel mit dampfenden Knödeln auf dem Tisch, dazu ein Braten mit Soße oder ein cremiges Pilzragout. In vielen süddeutschen Familien gehören sie zum Sonntagsessen – und weil sie so einfach sind, kann man sie auch unter der Woche machen. Dieses Rezept ist unkompliziert, gelingsicher und reich an Geschmack. Was sind Semmelknödel? Eine typisch süddeutsche Beilage sind Semmelknödel: Sie werden aus gewürfelten Brötchen, Milch, Eiern, Butter, Zwiebeln und Petersilie hergestellt, die zu einem Teig vermengt und in heißem Wasser…

Read More

Manche Düfte sind wie ein Schlüssel zu Erinnerungen; sie lassen sie sofort lebendig werden. Ein Duft, der mich immer wieder in solche besonderen Momente versetzt, ist der von frisch gebackenen Zimtschnecken. In meiner Kindheit saß ich oft in der Küche meiner Großmutter, während sie den Teig ausrollte und die süße Zimt-Zucker-Füllung mit Bedacht darauf verteilte. Von der Rolle über das Schneiden bis hin zum goldbraunen Backen – es war ein kleines Ritual, das meine Geschmacksknospen verwöhnte und gleichzeitig warme Familienmomente schuf. Ich bringe dieses Gefühl mit meinem Rezept genau auf deinen Küchentisch: weich, fluffig, süß und einfach himmlisch aromatisch. Was…

Read More

Einführung: Warum dieses Rezept so besonders ist Mit der Frühlingszeit kommen neben mildem Wetter und Sonnenschein auch eine der wohlschmeckendsten saisonalen Spezialitäten: frischer Spargel. Spargel ist für mich ein echtes Wohlfühlessen, das Erinnerungen an gemeinsame Familientreffen und liebevolle, schnelle Mahlzeiten weckt. Eines dieser Rezepte, die unkompliziert, rasch zubereitet und äußerst schmackhaft sind – ideal für hektische Wochentage, wenn die Zeit drängt, aber der Genuss nicht fehlen darf: die Spargel-Nudelpfanne mit Schinken und Sahne. Warum dieses Gericht etwas Besonderes für mich ist? Die Mischung aus cremiger Sahnesoße, würzigem Schinken und knackigem Spargel, die mit Nudeln in einem Topf zusammengekocht wird. Kein…

Read More

Einmal ausprobieren und schon sind sie unvergesslich: manche Rezepte. So ist es auch bei diesem leckeren Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Joghurt. Er ist ein Zeichen der warmen Frühlingstage, wenn die Erdbeerfelder öffnen und der Rhabarber im Garten sprießt, und erinnert an den Duft von Omas Küche. Dieser Kuchen vereint einen wunderbaren frischen Geschmack mit einer tollen Optik, die durch seine rot-grüne Fruchtigkeit entsteht. Er ist bei uns mittlerweile ein fester Bestandteil des Sonntagskaffees im Frühling und Frühsommer. Die süß-sauren Früchte sind ein Hit bei meinen Kindern, und da der Teig mit Joghurt besonders locker und saftig ist, schmeckt er sogar am nächsten…

Read More