Kohlrabi paniert und gebraten, mit Kräutersauce
Zutaten ( Kohlrabi paniert und gebraten, mit Kräutersauce ) Für die Sauce: 250 g Sauerrahm (saure Sahne) n. B. Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill, fein gehackt Knoblauch Salz und…
Entenkeule Rotkohl Kartoffeln
Es sieht so aus, als würden Sie nach einem Rezept für Entenkeule mit Rotkohl und Kartoffeln suchen. Hier ist ein einfaches Rezept für dieses klassische Gericht: Zutaten: 2 EntenkeulenSalz und…
Der schnellste gesunde Kuchen ohne Zucker und Mehl
ZUTATEN ( Der schnellste gesunde Kuchen ): 100 gzarte Haferflocken 100 gWalnüsse, gemahlen 100 ghochwertiger Honig 200 gKokosraspeln 200 gButter, zerlassen 3Bananen, zerdrückt 2Eier 1Apfel, grob gerieben 1 PriseZimt und…
Kokosbusserl
ZUTATEN Kokosbusserl : Für 20 Portionen 4 Stk Eiklar 250 g Staubzucker 250 g Kokosraspeln 20 Stk Oblaten (rund) 1 Schuss Zitronensaft ZUBEREITUNG : Für die köstlichen Kokosbusserl das Eiklar…
Süße Dampfnudeln
ZUTATEN Süße Dampfnudeln 500 g Mehl 20 g Hefe (oder 1 Pä. Trockenhefe) 50 g Zucker 1/4 Liter Milch 1/2 TL Salz 80 g Butter, zerlassene 1 m.-großes Ei(er) 100…
SCHINKEN KÄSE HÖRNCHEN
Zutaten (4 Portionen) SCHINKEN KÄSE HÖRNCHEN : Teig 250 g Mehl 125 g Speisequark (40%) 50 ml Pflanzenöl 50 ml Milch 3 TL Backpulver (gestrichen, 10g) 1 Eiweiß 0,5 TL…
PIZZATEIG-ORIGINAL VON JAMIE OLIVER
Zutaten ( PIZZATEIG-ORIGINAL VON JAMIE OLIVER ) 1 evtl. etwas Öl (muß aber nicht sein) 1 Pizzagewürz, Sz, Pf (Gewürze nach Geschmack: Oregano, Basilikum, Thymian, etc.) 500 g Mehl 125…
ROSENKOHL KASSELER AUFLAUF
Zutaten ROSENKOHL KASSELER AUFLAUF 4 Scheibe/n Kasseler 1 kg Rosenkohl 200 g Schmelzkäse 1/4 Liter Milch 1 m.-große Zwiebel(n) Butterschmalz Zubereitung ROSENKOHL KASSELER AUFLAUF Den Rosenkohl putzen und kurz in…
ROCHER TORTE
Zutaten ROCHER TORTE Für den Biskuitboden: 150 g Margarine 150 g Zucker 4 Ei(er) 200 g Haselnüsse, gemahlen 1 TL Backpulver Fett, für die Form 2 Pck. Konfekt (Ferrero Rocher-Kugeln)…
HEISSE OMA- Super
Zutaten HEISSE OMA 1 Liter Milch 250 ml Eierlikör 1 Pck. Vanillezucker Zubereitung Die Milch erwärmen (nicht kochen) den Eierlikör hinzufügen und sofort heiß trinken. Vanillezucker nach Geschmack, ebenso evtl.…