Wenn die Zucchini im Garten nur so wachsen und der Sommer strahlt, ist es endlich Zeit für unseren Zucchini-Mozzarella-Auflauf – ein Gericht, das bei uns fast schon Tradition hat. Dieses Rezept ist inspiriert von meiner Großmutter, die aus allem, was der Garten bot, köstliche Aufläufe zauberte; es ist nicht nur herzhaft und leicht, sondern auch schön cremig und voll von Käse. Die lauen Sommerabende, an denen wir hungrig vom Spielen heimkamen und der himmlische Geruch von gebackenem Käse und Zucchini durch das Haus zog, sind mir noch gut in Erinnerung. Heute ist dieses Rezept ein Familienfavorit – es ist einfach, schnell zubereitet und perfekt für Kinder, Gäste oder als Meal Prep für stressige Wochen.
Was ist Zucchini-Mozzarella-Auflauf?
Zucchini wird hier hauchdünn geschnitten und mit einer cremigen Eiermischung und reichlich geschmolzenem Mozzarella sowie Parmesan kombiniert. Indem man die Zucchini vor dem Backen leicht salzt, verliert sie Wasser und sorgt so dafür, dass der Auflauf nicht später durch sie matschig wird – so bleibt er schön bissfest. Dieses wunderbare, fleischlose, aber dennoch deftig-sättigende Gericht entsteht schichtweise: Es ist ein aromatisches Gericht, das ganz ohne Fleisch auskommt.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Ein fertiges Essen ist in unter einer Stunde da.
- Familienfreundlich: Der milde Geschmack und der geschmolzene Käse sind ein Hit bei kleinen Essern.
- Ideal für Reste: Den Auflauf kann man super aufwärmen und er schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
- Wenig Zutaten – großer Genuss: Ein echtes Wohlfühlgericht gelingt mit nur wenigen, frischen Zutaten.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 800 g Zucchini
- Salz
- 250 g Mozzarella
- 50 g Parmesan, gerieben
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL getrockneter Thymian
- 1 Messerspitze Muskat
- Pfeffer
- Etwas Olivenöl zum Einfetten der Form

Zubereitung
1. Ofen vorheizen
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Zucchini vorbereiten
Zucchini in dünne Scheiben oder halbe Ringe schneiden. Geben Sie sie in ein Sieb, streuen Sie etwas Salz darüber und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen. Danach die überschüssige Flüssigkeit mit Küchenpapier aufnehmen.
3. Käse vorbereiten
Zupfen Sie den Mozzarella in kleine Stücke und mischen Sie ihn mit dem geriebenen Parmesan.
4. Sahnemischung anrühren
Schlagen Sie die Sahne zusammen mit den Eiern. Reiben Sie die Knoblauchzehe fein hinein und würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss.
5. Auflauf schichten
Fetten Sie eine mittelgroße Auflaufform mit etwas Olivenöl ein. Schichten Sie nun abwechselnd:
- Courgette
- ein Teil der Sahnemischung
- ein Teil der Käsemischung
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht darf Käse sein – gerne im großzügigen Stil!
6. Backen
Schieben Sie den Auflauf für etwa 30 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist und Blasen wirft. Lassen Sie es vor dem Servieren kurz abkühlen.
Darf serviert werden
Dieser Auflauf passt hervorragend zu:
- frischem Baguette oder Ciabatta-Brot
- einem leichten grünen Salat mit Zitronen-Vinaigrette
- als Beilage zu Grillgerichten oder Kurzgebratenem
- oder einfach solo – er macht schon genug satt!
Top-Tipps
- Zucchini entwässern: Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass der Auflauf zu wässrig wird. Zucchinischeiben können nach Belieben vorher kurz angebraten werden.
- Käsevarianten: Mildem Gouda anstelle von Mozzarella, Feta für mehr Würze oder ein Mix aus verschiedenen Käsesorten.
- Extras: Gekochte Kartoffelscheiben, Tomaten oder gebratene Champignons können den Auflauf zusätzlich bereichern.
Aufbewahren und Aufwärmen
Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach luftdicht abdecken. Zum Aufwärmen:
- Ungefähr 15 Minuten bei 160 °C im Ofen backen, um die Oberfläche wieder schön knusprig zu machen.
- In der Mikrowelle 2–3 Minuten erhitzen, aber dann ist er nicht mehr ganz so kross.
Tipp: Auch kalt ist er am nächsten Tag ein Genuss – ideal für Lunchbox oder Picknick.
FAQs
Was kann ich tun, damit der Auflauf nicht zu flüssig wird?
Es ist entscheidend, die Zucchini gut zu entwässern – salzen und abtupfen ist der Schlüssel! Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, können sie auch kurz anbraten oder grillen.
Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?
Ja! Du kannst ihn schichten, im Kühlschrank aufbewahren und später backen. Vor dem Ofen am besten 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Ist eine vegane Zubereitung möglich?
Die vegane Version ist mit pflanzlicher Sahne, einem Ei-Ersatz (wie Sojamehl mit Wasser), veganem Käse und ein paar Hefeflocken leicht zu realisieren.
Ist es auch für Kinder lecker?
Oh ja, absolut! Dank der cremigen Konsistenz und dem Käsegeschmack ist das Gericht ein echter Kinderliebling – sogar bei denen, die normalerweise kein Gemüse mögen.
Ist es möglich, das Gericht einzufrieren?
Ja, in gefrorenem Zustand und portioniert, kann es bis zu 2 Monate halten. Das Aufwärmen gelingt am besten, wenn man es über Nacht im Kühlschrank auftaut und dann im Ofen backt.
Schlussfolgerung
Ein echter Alltagsheld ist der Zucchini-Mozzarella-Auflauf: Er ist schnell zubereitet, sättigend, gesund und dazu so schön unkompliziert. Egal, ob man es als Hauptgericht für die Familie, als vegetarische Beilage beim Grillen oder zur Resteverwertung von zu vielen Zucchini nutzt – dieses Rezept ist ein echter Schatz im Wochenplan. Es ist besonders geeignet für vielbeschäftigte Hobbyköche: der Aufwand ist minimal, der Genuss maximal. Testen Sie es – und erleben Sie den Sommergeschmack!
Falls dir dieses Rezept zusagt, speichere es oder teile es mit Freunden – am besten gleich mit einer Portion frisch aus dem Ofen.

Zucchini-Mozzarella-Auflauf – herzhaft, leicht & käsig
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 30 × 20 cm)
- Schneidebrett + scharfes Messer
- Rührschüssel & Schneebesen
Zutaten
- 800 g Zucchini
- Salz
- 250 g Mozzarella
- 50 g Parmesan gerieben
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL getrockneter Thymian
- 1 Messerspitze Muskatnuss
- Pfeffer
- Etwas Olivenöl zum Einfetten der Form
Anleitungen
- Backofen vorbereiten: Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
- Zucchini vorbereiten: In dünne Scheiben oder halbe Ringe schneiden, leicht salzen und für 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit Küchenpapier abtrocknen.
- Käsemischung vorbereiten: Mozzarella zupfen und zusammen mit Parmesan vermengen.
- Sahnemischung zubereiten: Eier und Sahne in einer Schüssel gut vermischen. Den Knoblauch fein reiben und zusammen mit Thymian, Muskat, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Form einfetten & schichten: Olivenöl in die Auflaufform geben und einfetten. Zucchini, die Sahnemischung und Käse abwechselnd schichten. Abschließend mit Käse garnieren.
- Backen: Den Auflauf etwa 30 Minuten im Ofen lassen, bis er goldbraun ist und Blasen wirft.