Manche Speisen sind wahre Gaumenfreuden und wecken zudem Erinnerungen. Unser Zimtschnecken-Tiramisu gehört genau in diese Kategorie. Ein wahres Geschmackserlebnis entsteht durch das Zusammenspiel von zarten, zimtigen Schnecken, der cremigen Mascarpone-Joghurt-Creme und einem Hauch von Espresso. Die Idee, ein modernes Tiramisu mit dem heimeligen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken zu kombinieren, kam mir inspiriert von den entspannten Sonntagnachmittagen mit der Familie, in denen sie immer auf dem Tisch zu finden waren. Egal ob für Besucher, als Teil eines entspannten Wochenendes oder einfach als süßer Abschluss nach einem langen Arbeitstag – dieses Dessert zaubert Wärme, Komfort und ein Lächeln auf jedes Gesicht.

    Was ist Zimtschnecken-Tiramisu?

    Eine kreative Version des traditionellen italienischen Tiramisus ist die Zimtschnecken-Tiramisu-Variante. Kleine, weiche Zimtschnecken ersetzen die klassischen Löffelbiskuits und werden kurz in Espresso und Zimtlikör getaucht. Es kreiert ein Dessert, das fruchtig-süß und gleichzeitig aromatisch-würzig ist, zusammen mit einer luftigen Mascarpone-Joghurt-Creme. Es vereint Tradition und Fortschritt auf wunderbare Weise – perfekt für alle Liebhaber klassischer Desserts, die eine neue Variante suchen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Die süßen Zimtschnecken mit ihrer cremigen Textur sind ein Hit bei den Kleinen!
    • Schnell und simpel: In nur 20 Minuten ist es fertig, die meiste Zeit verbringt das Dessert im Kühlschrank.
    • Vielseitig: Ideal als Nachmittagsdessert, zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch.
    • Individualisierbar: Auf Wunsch kann der Alkohol weggelassen oder durch Sirup ersetzt werden, oder die Creme kann mit Früchten verfeinert werden.

    Dieses Dessert ist mehr als nur ein Nachtisch – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

    Zutaten :

    • 300 g Mascarpone
    • 300 g Joghurt
    • 5 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Zimtschnecken
    • 300 ml Espresso
    • 4 EL Zimtlikör
    • Zimtpulver zum Dekorieren

    Für 6 Gläser à 200 ml.

    Schichtdessert Zimtschnecken-Tiramisu mit Espresso und Creme
    Schichtdessert Zimtschnecken-Tiramisu mit Espresso und Creme

    Zubereitung

    Schritt 1: Die Creme ansetzen

    Verrühren Sie die Zutaten Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz, bis eine glatte, cremige Mischung entsteht. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen mehr zu sehen sind – das verleiht der Creme ihre besondere Fluffigkeit.

    Schritt 2: Zimtschnecken portionieren

    Zimtschnecken in dünne Stücke schneiden. Sie lassen sich später einfach in die Gläser schichten und nehmen den Espresso-Likör-Mix gut auf.

    Schritt 3: Zimtschnecken tränken

    Vereinen Sie den Espresso mit dem Zimtlikör. Tauchen Sie die Zimtschneckenstücke kurz ein – nur so lange, bis sie leicht durchtränkt sind, aber nicht zerfallen.

    Schritt 4: Layering

    Zimtschnecken und Creme sollten abwechselnd in die Gläser geschichtet werden. Starten Sie mit einer Schicht Cremeschicht, dann Zimtschnecken, und wiederholen Sie den Ablauf, bis die Gläser voll sind.

    Schritt 5: Abkühlen

    Kühlen Sie das Tiramisu für mindestens 2 Stunden, damit es gut durchziehen kann. Die Geschmäcker vereinen sich, und die Creme erhält mehr Festigkeit.

    Schritt 6: Verzieren und Anrichten

    Vor dem Servieren streuen Sie etwas Zimt auf die oberste Schicht. Gehackte Nüsse oder Schokoladenraspel können Sie optional hinzufügen.

    Darf serviert werden

    Dieses Dessert ist ideal für entspannte Familiennachmittage, Feiern oder einfach als süße Wochenend-Leckerei. Es ist kinderfreundlich, in Windeseile zubereitet und ein tolles Tisch-Accessoire.

    Serviervorschläge:

    • Mit frischen Beeren als fruchtigem Akzent.
    • Ein Klecks geschlagene Sahne sorgt für extra Cremigkeit.
    • Eine Prise Kakaopulver kann den Zimt ersetzen.

    Top-Tipps

    • Frisch vom Bäcker sind Zimtschnecken einfach am leckersten.
    • Ohne den Likör können Sie etwas Vanillesirup oder zusätzlichen Espresso hinzufügen.
    • Man kann die Gläser prima vorbereiten, weshalb sie sich super für Gäste oder Buffets eignen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage, abgedeckt, bleibt die Creme frisch und die Zimtschnecken sind weich.
    • Nicht einfrieren: Die Textur ändert sich, und die Creme wird wässrig.

    FAQs

    1. Kann ich die Zimtschnecken selbst backen?

    Ja! Ein selbstgebackenes Exemplar verleiht den Zimtschnecken als Dessert noch mehr Aroma. Auch fertig gebackene Schnecken vom Bäcker sind eine gute Option.

    2. Kann ich den Alkohol weglassen?

    Definitely! Tauschen Sie den Zimtlikör gegen mehr Espresso oder Vanillesirup aus.

    3. Wie lange kann ich das Tiramisu vorbereiten?

    Es ist möglich, es bis zu 24 Stunden im Voraus zuzubereiten. Am besten abgedeckt im Kühlschrank lagern.

    4. Kann ich Joghurt durch Sahne ersetzen?

    Ja, aber dadurch wird die Creme reichhaltiger. Auf Joghurt als Zutat zurückgreifen, wenn’s leichter sein soll.

    5. Eignet sich das Dessert für Kinder?

    Ja! Es ist völlig kinderfreundlich, wenn Sie den Zimtlikör einfach weglassen.

    Fazit

    Die Gemütlichkeit von frisch gebackenen Zimtschnecken trifft in unserem Zimtschnecken-Tiramisu auf die Cremigkeit eines klassischen Tiramisus. Es ist schnell gemacht, kinderfreundlich und für jede Gelegenheit geeignet: Dieses Dessert sorgt für ein kleines Wohlfühlmoment am Tisch. Ob als süßer Wochenendschmaus oder als vorbereiteter Nachtisch für Besucher – es zaubert allen ein Lächeln. Genießen Sie diese traumhafte Mischung aus Zimt, Kaffee und cremiger Leichtigkeit – Sie werden es lieben!

    Zimtschnecken-Tiramisu im Glas mit Mascarpone und Zimt

    Zimtschnecken-Tiramisu – Das schnelle Dessert im Glas mit Mascarpone und Espresso

    Ein himmlisches Zimtschnecken-Tiramisu mit cremiger Mascarpone-Joghurt-Creme, Espresso und Zimtlikör – in nur 20 Minuten zubereitet und perfekt für Familie, Gäste oder als süßer Wochenendgenuss.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Kühlzeit : 2 Stunden
    Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
    Gericht Dessert
    Küche italienisch inspiriert mit nordischem Flair
    Portionen 6 Gläser à 200 ml
    Kalorien 360 kcal

    Kochutensilien

    • 6 Dessertgläser à 200 ml
    • Schüssel zum Anrühren der Creme
    • Schneebesen oder Handmixer

    Zutaten
      

    • 300 g Mascarpone
    • 300 g Joghurt
    • 5 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Zimtschnecken
    • 300 ml Espresso
    • 4 EL Zimtlikör optional
    • Zimtpulver zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Creme herstellen: Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Salz glatt verrühren.
    • Zimtschnecken vorbereiten: Die Zimtschnecken sollten in dünne Scheiben geschnitten werden.
    • Espresso-Mischung zaubern: Espresso mit Zimtlikör vermengen. Zimtschneckenstücke kurz eintauchen.
    • Schichten: Beginne mit einer Schicht Creme, gefolgt von Zimtschnecken und wieder Creme, bis die Gläser gefüllt sind.
    • Kühlen: Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lagern.
    • Anrichten: Mit Zimtpulver bestreuen und genießen.

    Notizen

    Für die Kinder-Version und als alkoholfreie Alternative: Ersetze den Zimtlikör einfach durch Vanillesirup oder zusätzlichen Espresso.
    Als Topping können Sie auch Kakaopulver oder Schokoladenraspel anstelle von Zimtpulver verwenden.
    Kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden – ideal für Gäste.

    Nährwerte

    Kalorien: 360kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 6gFett: 22gSugar: 21g
    Stichworte dessert im glas, zimtschnecken tiramisu
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating