Es gibt Gerichte, die sofort Erinnerungen wecken – an behagliche Abende mit der Familie oder an den Duft aus der Küche, der einem schon beim Kochen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Tortelli mit Hähnchen, Salbei und Knoblauch in brauner Buttersoße ist genau so ein Rezept. Es ist ein wahres Festmahl, das die cremige, buttrige Note von gebräunter Butter, zartem Hähnchenfleisch und aromatischen Kräutern vereint – schnell gemacht und ein Genuss für Groß und Klein. Dieses Rezept habe ich kreiert, inspiriert von den italienischen Familienessen meiner Kindheit, die ich so geliebt habe; es ist einfach, aber ein geschmacklicher Volltreffer.
Was ist Tortelli mit Hähnchen, Salbei und Knoblauch in brauner Buttersoße?
Tortelli, gefüllte Teigtaschen aus Italien, sind ähnlich wie Ravioli, aber meist etwas größer und haben oft kreative Füllungen. Dieses Rezept zeigt sie gefüllt mit gegrilltem Gemüse, das wunderbar zu saftigem Hähnchenbrustfilet passt. Eine Zubereitung in brauner Butter mit Knoblauch und frischem Salbei sorgt für eine intensive, nussige Aromatik, die man einfach lieben muss. Alles wird mit einem Hauch von frischem Zitronenabrieb und Parmesan perfektioniert, was es zu einem Gericht macht, das man sowohl sehen als auch schmecken möchte.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Gericht überzeugt gleich mehrfach:
- Ratzfatz und simpel: In etwa 45 Minuten ist ein vollwertiges Essen bereit.
- Familienfreundlich: Die mild gewürzte Hähnchenbrust und die weichen Tortelli sind bei Kindern sehr beliebt.
- Flexibel: Ideal für die Wochentage, aber auch für ein gemütliches Dinner mit Freunden.
- Reste geeignet: Tortelli, die übrig bleiben, kannst du am nächsten Tag einfach aufwärmen – sie schmecken fast wie frisch gekocht.
Ein zartes Hähnchen, aromatischer Salbei, Knoblauch und Butter vereinen sich zu einem Geschmack, der unvergesslich ist.
Zutaten
Für 4 Portionen:
- 2 Packungen à 250 g Tortelli mit Grillgemüse (z. B. Hilcona Pasta Tradizionale, Tortelli Antipasti di Verdura)
- 500 g Hähnchenbrustfilet (2 Stück, je ca. 220–250 g)
- 6 Knoblauchzehen, geschält
- 30 frische Salbeiblätter, gewaschen
- 500 ml kaltes Wasser
- 40 g Salz
- 60 g Butter (2 x 30 g oder 1×20 g + 1×40 g)
Zum Servieren:
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Frisch geriebener Parmesan

Zubereitung
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Geben Sie 40 g Salz in 500 ml kaltem Wasser und rühren Sie es auf. Geben Sie die Hähnchenbrustfilets zusammen mit Knoblauch und Salbei hinein und lassen Sie alles 15–20 Minuten ziehen. So bleibt das Hähnchen zart und voller Geschmack. Die Zutaten danach aus dem Wasser holen und trocken tupfen.
Schritt 2: Hähnchen kurz anbraten
In einer beschichteten Pfanne, erhitzen Sie 30 g Butter auf mittlerer Hitze. Das Hähnchen auf einer Seite für 5 Minuten anbraten. Um eine extra krosse Oberfläche zu erzielen, können Sie die Butter auf 20 g reduzieren, damit das Hähnchen mehr Kontakt mit der Pfanne hat.
Drehen Sie das Hähnchen, fügen Sie Salbei und Knoblauch hinzu und braten Sie es weitere 5 Minuten, bis es goldbraun ist.
Schritt 3: Hähnchenbrust zubereiten
Verringern Sie die Hitze leicht, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Hähnchen 5 Minuten lang weitergaren. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, fügen Sie die restliche Butter hinzu und lassen Sie es 2–3 Minuten ruhen, bis die Butter geschmolzen und aromatisiert ist.
Schritt 4: Tortelli garen
Währenddessen Tortelli in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind.
Schritt 5: Servieren
Zerlegen Sie das Hähnchen in Streifen. Richten Sie Tortelli, Hähnchen, Knoblauch und Salbei auf Tellern an. Optional mit Zitronenabrieb und frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Darf serviert werden
Das Gericht sollten Sie warm und bestenfalls auf tiefen Tellern anrichten. Ein frischer Blattsalat oder ein geröstetes Baguette sind tolle Begleiter dazu. Ein paar Tropfen natives Olivenöl über die Tortelli geben Ihnen ein zusätzliches geschmackliches Highlight.
Top-Tipps
- Krosser Hähnchen-Tipp: Reduziere die Butter beim Anbraten, um mehr Kontakt mit der Pfanne zu erreichen.
- Geschmack anpassen: Für eine milde Schärfe probieren Sie etwas frisch gemahlenen Pfeffer oder Chili-Flocken.
- Butteraromatik intensivieren: In der letzten Phase der Butterzubereitung etwas mehr Salbei unterrühren.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste kannst du 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Als Aufwärm-Tipp: Erwärmen Sie die Tortelli in einer Pfanne mit ein wenig Butter oder Olivenöl kurz, damit sie nicht austrocknen. Um Hähnchenstreifen wieder zu erwärmen, ist es eine gute Methode, sie in der Pfanne zu erhitzen; so bleiben sie schön saftig.
FAQs
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Ja! Tortelli und das milde Hähnchen sind ideal für Kinder; einfach den Knoblauch nach dem Braten im Ganzen lassen, damit er nur aromatisiert, aber nicht zu stark ist.
Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes tauschen?
Ja, Putenbrust oder sogar gebratene Pilze als vegetarische Option sind eine tolle Wahl.
Kann ich die Tortelli selber machen?
Natürlich, frische Tortelli aus dem Supermarkt sind eine gute Wahl, aber mit hausgemachter Pasta machst du das Gericht noch besser.
Wie kann ich das Gericht für meine Gäste besonders schön anrichten?
Tortelli hübsch in der Tellermitte anrichten, Hähnchenstreifen darauflegen, ein paar Salbeiblätter dazu und frisch geriebenen Parmesan großzügig darüberstreuen. Ein Hauch von Zitrone sorgt für Frische.
Fazit
Es ist ein einfaches, schnelles, kinderfreundliches Gericht für die Woche, das aber auch elegant genug für Gäste ist. Jeder Bissen ist ein Genuss dank der Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Salbei, Knoblauch und nussiger Butter. Ob für ein schnelles Abendessen oder als Teil eines Familienessens – dieses Rezept wird mit Sicherheit zum Lieblingsgericht. Testen Sie es, kosten Sie die Aromen und lassen Sie sich von der warmen italienischen Gastfreundschaft inspirieren, die in jedem Bissen steckt.
Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Tortellini alla Panna – Cremige Pasta in 20 Minuten, würzigen Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken und einfach unwiderstehlichen Tortellini al Forno nach italienischem Rezept probieren – ideal für Genießer.

Tortelli mit Hähnchen, Salbei und Knoblauch in brauner Buttersoße – Schnelles Familiengericht
Kochutensilien
- Beschichtete Pfanne
- Kochtopf für Tortelli
- Schneidebrett und scharfes Messer
Zutaten
- 2 Packungen à 250 g Tortelli mit Grillgemüse z. B. Hilcona Pasta Tradizionale, Tortelli Antipasti di Verdura
- 500 g Hähnchenbrustfilet 2 Stück, je ca. 220–250 g
- 6 Knoblauchzehen geschält
- 30 frische Salbeiblätter gewaschen
- 500 ml kaltes Wasser
- 40 g Salz
- 60 g Butter 2 x 30 g oder 1×20 g + 1×40 g
- Zum Servieren:
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Frisch geriebener Parmesan
Anleitungen
- Hähnchen vorbereiten: In 500 ml kaltem Wasser Salz auflösen. Hähnchenbrustfilets, Knoblauch und Salbei für 15–20 Minuten marinieren. Danach mit einem trockenen Tuch abtupfen.
- Hähnchen anbraten: In einer Pfanne 30 g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Hähnchen 5 Minuten auf einer Seite braten, dann drehen. Salbei und Knoblauch hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Hähnchen garen: Hitze etwas reduzieren, Pfanne abdecken und für 5 Minuten garen. Topf vom Herd nehmen, restliche Butter dazugeben und 2–3 Minuten ruhen lassen.
- Tortelli kochen: Tortelli in leicht gesalzenem Wasser nach den Anweisungen auf der Verpackung garen.
- Anrichten: Das Hähnchen in Streifen schneiden und zusammen mit den Tortelli, Knoblauch und Salbei auf Tellern anrichten. Geben Sie Zitronenabrieb und Parmesan darüber.
