In der hektischen Welt von heute sind schnelle, aber dennoch schmackhafte Mahlzeiten das, was wir oft benötigen. Manchmal sind es Reisen in die Vergangenheit, die uns die besten Rezepte bescheren – so auch bei diesem Tomatenreis griechisch Stil. Es ruft die warmen Sommerabende in Griechenland ins Gedächtnis, wo sich Familien und Freunde um den Tisch scharen und einfache, aber wohlschmeckende Speisen genießen. Für alle, die wenig Zeit haben und sich dennoch ein kulinarisches Vergnügen wünschen, ist dieses Rezept ideal. Es lässt sich leicht machen, ist vielseitig einsetzbar und trägt zum Wohlbefinden bei. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als eigenständige Speise mit frischem Salat – der griechische Tomatenreis entwickelt sich schnell zu einem Lieblingsrezept.
Was ist Tomatenreis griechisch – schnell & einfach?
Ein einfaches, aber geschmackvolles Reisgericht ist der griechische Tomatenreis, der in der griechischen Küche als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten oder auch als vegetarische Hauptspeise serviert wird. Dieses Gericht ist ein schmackhaftes Vergnügen, das sich prima mit zahlreichen anderen Speisen verbinden lässt – dank der Kombination aus frischen Tomaten, Tomatenmark, Reis und einer gut abgestimmten Gewürzmischung. Das Besondere an diesem Rezept ist die unkomplizierte Zubereitung: In nur etwa 25 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das Kinder wie Erwachsene begeistert.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar! Nicht nur, weil es schnell geht, sondern auch aufgrund seines unglaublichen Aromas. Frische Tomaten und eine Kräutermischung aus Oregano und Thymian verleihen dem Reis eine mediterrane Note, die an den sonnigen Süden erinnert. Das Beste daran ist? Sie brauchen nur ein paar Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Dieses Gericht kann zudem leicht variiert werden: Wünschen Sie mehr Schärfe? Geben Sie etwas Chili dazu! Haben Sie keine Milch vorrätig? Der Reis kann auch herrlich mit pflanzlicher Milch zubereitet werden. Das Gericht ist also für die ganze Familie geeignet, unkompliziert und flexibel – aber trotzdem raffiniert.
Zubereitung
Zutaten (für 4 Portionen):
- 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder als Fertigprodukt)
- 250 g Langkornreis (z. B. Basmati-Reis)
- 100 ml Vollmilch
- 50 g Tomatenmark
- 2 Strauch-Tomaten (oder eine andere Sorte, z. B. Roma)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel (ca. 70 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- Frische Petersilie oder Koriander (optional, zum Servieren)
Für die griechische Gewürzmischung:
- 1 EL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian (oder Rosmarin), getrocknet
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Koriander, getrocknet
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Reis kochen
Starten Sie damit, die Gemüsebrühe in einem Kochtopf heiß werden zu lassen. Geben Sie den Reis hinzu, bringen Sie ihn kurz zum Kochen und verringern Sie dann die Hitze auf ein Minimum. Schützen Sie den Topf mit einem Deckel und lassen Sie den Reis quellen, bis er weich und zart ist. Dies dauert 15 bis 20 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, damit es gut wird.
Schritt 2: Vorbereitung der Zutaten
Während der Reis kocht, waschen Sie die Tomaten, schneiden sie in zwei Hälften und entfernen den Strunk. Würfeln Sie die Tomaten zusammen mit ihrem Saft, der auf dem Brett verbleibt, da dieser dem Gericht mehr Geschmack verleiht. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Gewürzmischung anrühren
Die trockenen Gewürze Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander vermischen Sie in einer kleinen Schüssel. Geben Sie etwas Salz und Pfeffer dazu und vermengen Sie alles gründlich.
Schritt 4: Zubereitung der Tomatensauce
In einem großen Kochtopf sollten Sie zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie glasig wird. Geben Sie das Tomatenmark und den Knoblauch dazu und dünsten Sie alles für ungefähr 1-2 Minuten mit. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten mitsamt ihrem Saft hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und sich die Aromen gut verbunden haben.
Schritt 5: Milch und Gewürzmischung hinzufügen
Gießen Sie die 100 ml Milch in die Mischung aus Tomaten und rühren Sie die vorbereitete Gewürzmischung ein. Lassen Sie die Sauce für einen kurzen Moment köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz bekommt. Zum Schluss würzen Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Menge Zucker nach.
Schritt 6: Reis untermischen
Heben Sie den fertig gekochten Reis vorsichtig unter die Tomatensauce, bis eine gründliche Vermischung erfolgt ist. Lassen Sie das Ganze einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen vermischen.
Schritt 7: Servieren
Servieren Sie den Tomatenreis heiß und dekorieren Sie ihn nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Koriander. Sie können ihn als Beilage oder als Hauptgericht zusammen mit einem frischen Salat genießen.
Darf serviert werden
Als Beilage zu Fleischgerichten wie gegrilltem Hähnchen, Lamm oder Fisch ist dieser griechische Tomatenreis hervorragend geeignet. Er stellt auch für sich allein genommen eine hervorragende Wahl dar – vor allem, wenn man ihn mit einem leichten grünen Salat reicht. Falls Sie noch etwas Herzhaftes dazu wünschen, können Sie Feta-Käse oder griechische Oliven als Ergänzung anbieten.
Top-Tipps
- Milchvariationen: Sollten Sie keine Vollmilch zur Verfügung haben oder eine leichtere Option wünschen, können Sie auch fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch verwenden.
- Würze anpassen: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einen Teelöffel Paprikaflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Gemüsevariationen: Ergänzen Sie das Gericht gerne mit weiterem Gemüse wie Paprika oder Zucchini, um es farbenfroher und gesünder zu gestalten.
Aufbewahren und Aufwärmen
Dieser Tomatenreis kann ausgezeichnet gelagert werden. Bewahren Sie die Reste einfach in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Dort verbringen Sie bis zu 3 Tage. Um den Reis aufzuwärmen, können Sie ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Wasser oder etwas zusätzlicher Brühe erneut erhitzen. Auf diese Weise bleibt der Reis schön saftig und lecker.
FAQs
1. Kann ich auch anderen Reis verwenden?
Ja, es ist auch möglich, anderen Reis wie Jasmin- oder Naturreis zu verwenden. Halten Sie jedoch im Hinterkopf, dass die Kochzeit je nach Reisart variieren kann.
2. Ist das Rezept vegetarisch oder vegan?
Das Rezept enthält kein Fleisch. Für eine vegane Zubereitung können Sie die Vollmilch durch pflanzliche Milch ersetzen.
3. Kann ich die Gewürzmischung variieren?
Unbedingt! Falls Sie ein Fan anderer Kräuter und Gewürze sind, können Sie die Mischung nach Ihrem Geschmack modifizieren. Sie können das Gericht beispielsweise auch mit getrockneter Minze oder Basilikum variieren.
4. Wie kann ich den Tomatenreis schärfer machen?
Je nachdem, wie scharf Sie es mögen, können Sie einfach mehr Paprikapulver oder Chili hinzufügen.
5. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, es ist möglich, den Tomatenreis bereits im Voraus zuzubereiten. Lassen Sie ihn komplett abkühlen und lagern Sie ihn im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach erneut erhitzen.
Fazit
Dieser griechische Tomatenreis ist ein unkompliziertes, aber äußerst köstliches Gericht, das ideal für eine schnelle Woche-Mahlzeit oder als Bestandteil eines Festmahls ist. Seine frische, aromatische Note und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem sicheren Favoriten in Ihrer Küche. Testen Sie es – Sie und Ihre Familie werden begeistert sein!

Griechischer Tomatenreis – Schnell & Einfach
Kochutensilien
- Kochtopf: Für das Kochen des Reises und die Zubereitung der Tomatensauce.
- Schneidebrett und Messer: Zum Zerkleinern der Tomaten, Zwiebel und Knoblauch.
- Kleiner Löffel oder Schale: Zum Mischen der Gewürze.
Zutaten
- 500 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder aus dem Fertigprodukt
- 250 g Langkornreis z. B. Basmati-Reis
- 100 ml Vollmilch
- 50 g Tomatenmark
- 2 Strauch-Tomaten oder eine andere Sorte, z. B. Roma
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel ca. 70 g
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- Frische Petersilie oder Koriander optional, zum Servieren
- Für die Gewürzmischung:
- 1 EL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver edelsüß oder rosenscharf
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- ½ TL getrockneter Koriander
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Reis kochen: Bringen Sie 500 ml Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen, geben Sie den Reis hinzu und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze 15-20 Minuten quellen. Ab und zu umrühren.
- Zutaten vorbereiten: Während der Reis kocht, schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel und würfeln Zwiebel und Knoblauch. Den Tomatensaft nicht wegwerfen – er gibt zusätzlichen Geschmack!
- Gewürzmischung anrühren: Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel den Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer.
- Tomaten-Sauce zubereiten: Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einem großen Topf. Dünsten Sie die Zwiebel glasig. Geben Sie Tomatenmark und Knoblauch hinzu und lassen Sie beides kurz mitdünsten. Fügen Sie dann die gewürfelten Tomaten und den Tomatensaft hinzu und lassen Sie alles für 5-10 Minuten köcheln.
- Milch und Gewürze hinzufügen: Geben Sie 100 ml Milch und die Gewürzmischung in den Topf, rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht.
- Reis untermischen: Mischen Sie den fertigen Reis unter die Tomatensauce und lassen Sie ihn einige Minuten ziehen.
- Servieren: Den fertigen Tomatenreis auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren. Sofort servieren.