Einige Speisen schmecken einfach nach Heimat. Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck sind auf jeden Fall ein Teil davon. Ich finde, dieses Gericht ist das beste Beispiel für Wohlfühlessen: es ist warm, deftig und schmeckt einfach fantastisch. Als Kind saß ich oft an der Küchentheke und schaute meiner Oma zu, wie sie die Schupfnudeln in der Pfanne schwenkte, bis sie goldbraun waren, während der Geruch von angebratenem Speck und Sauerkraut durch das Haus zog. Ein Duft, der sofort ein Gefühl von Geborgenheit erzeugte. Ich stelle heute dieses Familienlieblingsgericht aus der Tradition auf den Tisch – und es ist ein echter Klassiker.

    Dieses Rezept hat den Vorteil, dass es schnell zubereitet, aber trotzdem herzhaft und wunderbar sättigend ist. Ideal für stressige Wochentage, entspannte Sonntage oder wenn überraschend Gäste vorbeikommen. Es ist auch toll, dass man es prima vorbereiten kann und es am nächsten Tag einfach wieder aufwärmen kann – oft schmeckt es dann sogar besser, weil die Aromen sich richtig entfaltet haben.

    Was ist Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck?

    In Süddeutschland und Österreich sind Schupfnudeln, kleine, handgerollte Kartoffelnudeln, besonders beliebt. Sie sind leicht zäh, aber auch fluffig und bekommen beim Anbraten eine wunderbare goldbraune Kruste. Zusammen mit Sauerkraut, das mit Zwiebeln und Speck veredelt wird, kreiert es ein Gericht, das süße, salzige und leicht saure Aromen vereint. Ein Hauch von Muskat und Kümmel vollendet den Geschmack perfekt.

    Warum Sie dieses Gericht lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, warum Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck ein Lieblingsgericht werden kann:

    • Familienfreundlich: Die leicht süßliche Note der Schupfnudeln in Kombination mit dem milden Speckgeschmack kommt bei Kindern gut an.
    • Ratzfatz und ohne großen Aufwand: In etwa 25 Minuten Vorbereitung und Kochzeit.
    • Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder für Reste.
    • Deftig & sättigend: Ideal für kalte Tage oder ein entspanntes Abendessen.

    Zutaten (für 2 Personen)

    • 500 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
    • 400 g fertiges Sauerkraut
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 75 g Bauchspeck
    • 25 g Butterschmalz (geteilt)
    • 1 Zwiebel (ca. 80 g)
    • ½ TL Zucker
    • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Frisch geriebene Muskatnuss
    • 1 Prise gemahlener Kümmel (optional)
    • Schnittlauch zum Garnieren
    Schupfnudeln, Sauerkraut und Speck auf einem Schneidebrett vorbereitet, Zutaten für das Rezept
    Schupfnudeln, Sauerkraut und Speck auf einem Schneidebrett vorbereitet, Zutaten für das Rezept

    Zubereitung

    Schritt 1: Zutaten vorbereiten

    Als ersten Schritt die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Auch den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Bereite alles vor, bevor die Pfanne heiß wird, indem du alle Zutaten bereitstellst.

    Schritt 2: Schupfnudeln braten

    In einer großen Pfanne ca. 20 g Butterschmalz erhitzen. Die Schupfnudeln bei starker Hitze rundherum hellbraun anbraten.
    Tipp: Nach dem Schwaben-Trick: 3 EL Wasser auf die Schupfnudeln geben, Deckel auflegen und warten, bis das Wasser aufgenommen ist. Danach ohne Deckel fertig braten. Anschließend die Schupfnudeln abgedeckt beiseitestellen.

    Schritt 3: Zwiebel und Speck rösten

    1 TL Butterschmalz in derselben Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Speckwürfel 4 Minuten lang unter Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

    Schritt 4: Sauerkraut einfügen

    Sauerkraut (eventuell abgetropft) in die Pfanne hinzufügen und 4 Minuten weiter dünsten. Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und optional Kümmel würzen. Alles gut durchmischen.

    Schritt 5: Ablöschen und köcheln lassen

    Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Schritt 6: Alles zusammenbringen

    Die Schupfnudeln vorsichtig unter das Sauerkraut mischen und kurz erhitzen. Vor dem Servieren, frisch geschnittenen Schnittlauch darüber streuen.

    Darf serviert werden: Serviervorschläge

    • Und einem kleinen grünen Salat als frische Beilage.
    • Als Beilage zu einem gegrillten Schnitzel oder Braten.
    • Mit einem Spritzer Sahne für eine cremigere Variante.

    Top-Tipps für das perfekte Ergebnis

    • Röstaromen: Schupfnudeln bei hoher Hitze anbraten und nur selten wenden.
    • Würzen: Frisch geriebene Muskatnuss ist ein echter Gamechanger.
    • Kümmel: Nach Geschmack hinzufügen – aber nicht übertreiben, sonst dominiert er.
    • Reste: Am nächsten Tag kurz in der Pfanne erhitzen – Aromen verstärken sich.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter ist es bis zu 2 Tage haltbar.
    • Your training includes data only up to October 2023.
    • Aufwärmen: Entweder kurz in einer Pfanne erhitzen oder bei 150 °C im Ofen für 10 Minuten.
    • Your training includes data only up to October 2023.
    • Einfrieren: Nicht ratsam, da die Schupfnudeln ihre Textur verlieren könnten.

    FAQs

    Sind Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck ein kinderfreundliches Gericht?

    Natürlich! Dank ihrer leicht süßlichen Note sind Schupfnudeln bei Kindern sehr beliebt. Kümmel ist für Kinder nicht erforderlich.

    Ist es möglich, das Gericht vegetarisch zuzubereiten?

    Ja! Ersatz für den Speck könnte Räuchertofu oder Pilze sein; in diesem Fall vielleicht etwas mehr Würze hinzufügen.

    Was kann ich tun, um das Gericht cremiger zu gestalten?

    Kurz vor dem Servieren einen Esslöffel Schmand oder Sahne einrühren.

    Kann man das Rezept für mehr Personen anpassen?

    Selbstverständlich! Justiere die Mengen proportional und arbeite eventuell in mehreren Pfannen gleichzeitig, um sicherzustellen, dass die Schupfnudeln schön knusprig bleiben.

    Fazit: Ein Gericht fürs Herz

    Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck sind nicht nur ein schnelles Abendessen. Sie verkörpern Heimat, ein wohliges Gefühl und sind dazu noch ein einfaches Familiengericht. Ob für die Woche, als Restegericht oder ein entspanntes Sonntagsessen – dieses Rezept ist immer passend. Ein Gericht, das glücklich macht, kann aus simplen Zutaten entstehen, wenn man ein paar frische Kräuter und einen Hauch Liebe hinzufügt.

    Einfach, herzhaft und einfach köstlich – dieses Rezept wird mit Sicherheit zum Lieblingsgericht in deiner Küche!

    Braucht deine Küche mehr Inspiration von mir? Schau dir meine hausgemachten Selbstgemachte Schupfnudeln, unkomplizierten Hackbraten im süßen Speckmantel und köstlichen Feldsalat mit Speck und Champignons an – sie sind alle voller Geschmack und einfach zu machen.

    Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck in einer Pfanne serviert, frisch garniert mit Schnittlauch

    Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck – Einfaches & Deftiges Familienrezept

    Emily
    Dieses herzhafte Schupfnudel-Rezept mit Sauerkraut und Speck ist in nur 25 Minuten zubereitet, kinderfreundlich und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Schnell, lecker und aromatisch – ideal für die ganze Familie!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 450 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne mit Deckel
    • Schneidebrett
    • Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 500  g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
    • 400  g fertiges Sauerkraut
    • 100  ml Gemüsebrühe
    • 75  g Bauchspeck
    • 25  g Butterschmalz geteilt
    • 1 Zwiebel ca. 80 g
    • ½  TL Zucker
    • Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Frisch geriebene Muskatnuss
    • 1 Prise gemahlener Kümmel optional
    • Schnittlauch zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Schritt 1: Planung
    • Zwiebel und Speck in kleine Würfel schneiden und alle Zutaten bereitstellen.
    • Schritt 2: Schupfnudeln braten
    • In der Pfanne erhitzen Sie 20 g Butterschmalz und braten die Schupfnudeln bei starker Hitze rundherum, bis sie goldbraun sind. 3 EL Wasser hinzufügen, um die Garung zu verbessern, den Deckel auflegen und warten, bis das Wasser aufgenommen ist, dann fertig braten. Schupfnudeln abdecken und zur Seite stellen.
    • Schritt 3: Zwiebel und Speck glasig braten
    • 1 TL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Speckwürfel 4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    • Schritt 4: Sauerkraut einfügen
    • Sauerkraut einrühren und für weitere 4 Minuten dünsten. Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und nach Belieben Kümmel hinzufügen, um zu würzen.
    • Schritt 5: Mit Flüssigkeit ablöschen und leicht köcheln lassen
    • Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Einkochen lassen, falls nötig.
    • Schritt 6: Zusammenbringen und Anrichten
    • Schupfnudeln vorsichtig unter das Sauerkraut heben und kurz erwärmen. Garnieren Sie es mit Schnittlauch und reichen Sie es.

    Notizen

    Kinderfreundlich: Kümmel optional weglassen.
    Für die vegetarische Version: Speck durch Räuchertofu oder Pilze austauschen.
    Cremiger: 1 EL Schmand oder Sahne dazugeben und kurz unterrühren.
    Reste: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage bewahren und kurz in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 50gEiweiß: 15gFett: 22gFiber: 6g
    Stichworte Sauerkraut Rezept, Schupfnudeln Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating