Ein tolles und einfaches Gericht: Ravioli mit Gemüse vom Blech. Es vereint frische Pasta, knackiges Gemüse und würzende Kräuter auf einem Backblech. Italienischer Genuss trifft hier auf eine gesunde Portion Gemüse – perfekt für alle, die leckeres Essen ohne viel Aufwand schätzen. In meinem Familienalltag ist dieses Gericht schnell zum Favoriten geworden – es ist super schnell vorbereitet, wunderbar anpassbar und kinderfreundlich.
Aus dem Wunsch heraus, ein warmes Essen zu kreieren, das jeder mag, entstand diese Idee: Gemüse für die Vitamine, Ravioli als sättigende Pasta und eine würzige Tomatensauce, die alles zusammenbringt. Ideal für stressige Wochentage oder entspannte Abende mit der Familie.
Warum Sie es lieben werden
Eine Umarmung auf dem Teller: Dieses Gericht ist herzhaft, bunt und schmeckt einfach fantastisch. Es ist ein wahrer Allrounder, dank der Mischung aus zarten Ravioli, frischem Gemüse und würzigen Kräutern. Es ist perfekt, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem ein frisches und gesundes Gericht anbieten möchte.
Familien werden das einfache Handling besonders schätzen: Alles wird auf einem Blech geschnitten, gemischt und gebacken – das spart Zeit und den Abwasch. Der frische Spinat und die gerösteten Pinienkerne verleihen dem Gericht eine besondere Textur und einen Hauch von Luxus.
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 orange Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 8 getrocknete Tomaten
- 250 g frische Ravioli (Sorte nach Wahl)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 TL Harissa (für eine leichte Schärfe)
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Dose passierte Tomaten (ca. 400 g)
- 100 ml Gemüsebrühe (optional, je nach Bedarf)
- 200 g frischer Spinat
- 2 EL Pinienkerne
- 3 EL Parmesan, gerieben

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung und Gemüse schneiden
Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Zucchini und Paprika in kleine Stücke schneiden. Zuerst schälen Sie die rote Zwiebel, dann schneiden Sie sie in feine Streifen. Zerkleinern Sie die Knoblauchzehen fein. Schneide auch die getrockneten Tomaten in kleine Stücke.
Schritt 2: Gemüse und Ravioli auf dem Blech anrichten
Ein großes Backblech ist der Platz für das geschnittene Gemüse, die frischen Ravioli und die getrockneten Tomaten; verteilen Sie alles gleichmäßig darauf.
Schritt 3: Würzmischung herstellen und auftragen
In einer kleinen Schüssel, vermengen Sie Olivenöl, Balsamico-Essig, Harissa, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer sowie etwas frisch gemahlenem Pfeffer. Über das Gemüse und die Ravioli gießen Sie diese würzige Mischung und vermischen Sie alles gründlich.
Schritt 4: Tomatensauce hinzufügen
Verteilen Sie die passierten Tomaten über das Backblech, sodass das Gemüse und die Ravioli gut bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, fügen Sie nach Wunsch bis zu 100 ml Gemüsebrühe hinzu.
Schritt 5: Backen und Spinat hinzufügen
Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Nehmen Sie das Blech heraus und legen Sie den frischen Spinat gleichmäßig darauf. Schieben Sie das Blech für weitere 5 Minuten in den Ofen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
Schritt 6: Pinienkerne rösten und Parmesan bestreuen
Während das Gericht im Ofen ist, rösten Sie die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen kommen die Pinienkerne und der geriebene Parmesan über das fertige Gericht. Gleich anbieten und genießen!
Darf serviert werden – Serviervorschläge
Als Hauptgericht ist dieses Gericht das ganze Jahr über fantastisch. Ein frischer grüner Salat oder ein knuspriges Ciabatta-Brot ergänzen das Gericht besonders gut. Ein kräftiger Rotwein, wie ein Chianti, passt wunderbar dazu und macht den Genuss noch herzhafter.
Dieses Gericht ist bei Kindern oft beliebt, weil es Ravioli enthält – man kann die Harissa-Menge für sie reduzieren oder sie ganz weglassen, um es milder zu machen.
Top-Tipps
- Vegane Option: Parmesan mit Hefeflocken oder veganem Käse austauschen.
- Weitere Gemüsesorten wie Brokkoli, Champignons oder Auberginen sind ebenfalls geeignet.
- Schärfe regulieren: Harissa nach Belieben hinzufügen oder durch Paprikapulver ersetzen.
- Ravioli-Varianten: Gefüllt mit Ricotta-Spinat, Pilzen oder Fleisch, bringen sie Vielfalt auf den Tisch.
- Pinienkerne ersetzen: Gehackte Walnüsse oder Mandeln verleihen eine andere, herzhafte Note.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste sind im Kühlschrank 1-2 Tage hervorragend aufgehoben. Im Ofen bei 150 °C oder in der Mikrowelle kurz erhitzen, um sie aufzuwärmen. So wird die Sauce wieder schön saftig und die Ravioli behalten ihre Konsistenz. Perfekt auch zum Vorausplanen und als Meal-Prep.
FAQs
Wie lange sind die Ravioli mit Gemüse haltbar?
Im Kühlschrank sind die Reste 1-2 Tage haltbar. Um das Gericht über einen längeren Zeitraum zu konservieren, können Sie es einfrieren und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen.
Sind tiefgekühlte Ravioli auch in Ordnung?
Ja, das klappt prima. In diesem Fall kann sich die Backzeit leicht verlängern; stellen Sie sicher, dass die Ravioli gut durchgegart sind.
Kann das Gericht auch für Kinder angeboten werden?
Definitiv! Ein kinderfreundliches Gericht ist es, einfach die Harissa zu reduzieren oder ganz wegzulassen.
Wie scharf macht die Harissa das Gericht?
Die Schärfe reicht von mild bis moderat und kann ganz nach Vorliebe angepasst werden. Für alle, die es nicht scharf mögen, ist mildes Paprikapulver ein guter Ersatz für Harissa.
Darf ich das Gemüse austauschen?
Ja, das Rezept kann leicht angepasst werden. Zucchini, Paprika, Spinat und getrocknete Tomaten sind hervorragende saisonale Gemüsesorten, aber auch Pilze, Auberginen oder Brokkoli sind tolle Ergänzungen.
Fazit
Dieses Rezept „Ravioli mit Gemüse vom Blech“ ist ein einfacher Küchenheld für den Alltag. Es bringt alles zusammen: eine schnelle Zubereitung, frische Zutaten, leckere Aromen und eine Prise Familienliebe. Perfekt für die vielbeschäftigte Hobbyköchin oder den vielbeschäftigten Hobbykoch, der gesunde und schmackhafte Gerichte möchte. Egal ob für ein schnelles Abendessen, den entspannten Familienabend oder als Meal-Prep – hier vereinen sich Bequemlichkeit und Genuss. Testen Sie es und kreieren Sie mit minimalem Aufwand ein Gericht, das allen, Jung und Alt, Freude bereitet!

Ravioli mit Gemüse vom Blech
Kochutensilien
- Backblech
- Große Schüssel zum Vermengen
- Pfanne (zum Rösten der Pinienkerne)
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 orange Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 8 getrocknete Tomaten
- 250 g frische Ravioli Sorte nach Wahl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 TL Harissa
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Dose passierte Tomaten ca. 400 g
- 100 ml Gemüsebrühe optional
- 200 g frischer Spinat
- 2 EL Pinienkerne
- 3 EL Parmesan gerieben
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 °C mit Ober-/Unterhitze vor.
- Zucchini und Paprika würfeln. Die rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch klein hacken. In kleine Stücke schneiden: getrocknete Tomaten.
- Das Gemüse, die Ravioli und die getrockneten Tomaten auf einem Backblech anordnen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Harissa, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen und die Mischung über das Gemüse und die Ravioli gießen. Gut mischen.
- Tomaten aus der Dose über das Blech gießen. Bei Bedarf mit Gemüsebrühe anpassen.
- 20 Minuten im Ofen lassen.
- Den Spinat aufs Blech geben und für weitere 5 Minuten backen, bis er zusammenfällt.
- In einer trockenen Pfanne goldbraun rösten: Pinienkerne.
- Das Gericht aus dem Ofen holen, mit Pinienkernen und Parmesan bestreuen und heiß servieren.