Räuberfleisch ist das perfekte Gericht, um Herz, Seele und Gaumen zu wärmen. Ein zartes Fleischstück, würziges Gemüse und eine cremige Schmandsoße vereinen sich in diesem herzhaften Ofengericht zu einem echten Festmahl. Räuberfleisch ist für mich ein echtes Familienrezept; es landet bei uns zu besonderen Anlässen auf dem Tisch, aber auch als gemütliches Abendessen unter der Woche ist es perfekt. Meine Kindheit war geprägt von den wunderbaren Aromen von Paprika, Pilzen und Speck, die durchs Haus zogen – eine echte Wohlfühlküche, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreut.

    Was ist Räuberfleisch?

    Ein traditionelles deutsches Gericht ist Räuberfleisch: Hierbei wird Schnitzel (vom Schwein oder der Pute) in einer schmackhaften Gemüse-Schmandsoße im Ofen gegart. Paprika, Pilze, Gewürzgurken und Speck vereinen sich zu einer herrlichen Geschmackskomposition, die jedes Familienessen bereichert. Rustikal und herzhaft ist dieses Gericht zudem perfekt für die Vorbereitung – eine ideale Lösung für vielbeschäftigte Hobbyköche.

    Warum Sie es lieben werden

    Es gibt mehrere Gründe, warum Räuberfleisch so beliebt ist:

    • Familienfreundlich: Die cremige Soße begeistert die Kleinen, und das Fleisch ist schön zart.
    • Reste-freundlich: Ein Tag später ist es noch besser, weil sich die Aromen richtig entfalten konnten.
    • Leicht gemacht: In nur 45 Minuten und mit ein bisschen Vorbereitung kreieren Sie ein Gericht, das aussieht, als käme es aus dem Restaurant.
    • Variabel: Sie haben die Möglichkeit, das Rezept mild zu gestalten oder es mit etwas Paprikapulver und Chili zu einer würzigen Variante zu machen.

    Zutaten

    • 6 Schnitzel à 150 g (Pute oder Schwein)
    • 2 TL gerebelter Thymian
    • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
    • Salz & Pfeffer
    • 3 Paprika
    • 1 Gemüsezwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 200 g Champignons
    • 4 Gewürzgurken
    • 1 EL Öl zum Braten
    • 100 g Schinkenspeck
    • 3 EL Tomatenmark
    • 200 g Schmand
    • 400 ml Geflügelbrühe
    • ½ Bund Petersilie
    Serviertes Räuberfleisch auf Teller mit Kartoffelpüree, Paprika und cremiger Soße, rustikale Hausmannskost
    Serviertes Räuberfleisch auf Teller mit Kartoffelpüree, Paprika und cremiger Soße, rustikale Hausmannskost

    Zubereitung

    Schritt 1: Fleisch vorbereiten

    Trocknen Sie die Schnitzel und würzen Sie sie auf beiden Seiten mit Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer. Platziere die Schnitzel in einer ofenfesten Form – sie sind die Grundlage für das spätere Aroma der Soße.

    Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten

    Paprika reinigen, entkernen und in Streifen portionieren.

    Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie fein.

    Champignons säubern und in feine Scheiben schneiden.

    Gurkenwürfel aus Gewürzgurken schneiden

    Schritt 3: Kurz anbraten

    In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und den Schinkenspeck so lange anbraten, bis er knusprig ist. Geben Sie Zwiebel und Knoblauch dazu und schwitzen Sie sie kurz an. Anschließend kommen Paprika, Champignons, Gewürzgurken und Tomatenmark in die Pfanne. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anrösten.

    Schritt 4: Soße vollenden

    Schwenken Sie das Gemüse in der Geflügelbrühe. Rühren Sie den Schmand unter und lassen Sie die Mischung einige Minuten sanft köcheln, bis sie leicht eindickt.

    Schritt 5: Im Ofen garen

    Stellen Sie den Ofen auf 180 °C Umluft ein, um ihn vorzubereiten. Die Gemüse-Schmand-Mischung kommt über die Schnitzel in der Auflaufform; alles für 30 Minuten im Ofen garen.

    Schritt 6: Anrichten

    Hack die Petersilie und streue sie über das Räuberfleisch, bevor du es servierst. Es kann direkt aus der Auflaufform serviert werden – ideal mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder frischem Baguette.

    Darf serviert werden

    Als Hauptgericht für Familienessen oder für Gäste ist Räuberfleisch einfach ideal. Es schmeckt besonders gut zusammen mit:

    • Ob Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln – die cremige Soße zieht dort ein!
    • Ob Reis oder Nudeln – beides macht das Gericht noch sättigender.
    • Frisches Baguette – perfekt zum Auftunken in die Soße

    Top-Tipps

    • Als Ergänzung für mehr Würze eignet sich Paprikapulver oder eine kleine Prise Cayennepfeffer.
    • Um zusätzliche Röstaromen zu erzielen, kann das Fleisch vor dem Backen kurz angebraten werden.
    • Für eine leichtere Variante kann man Schmand durch Crème fraîche oder Joghurt austauschen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank ist Räuberfleisch bis zu 3 Tage haltbar.
    • Zum Aufwärmen einfach bei 150 °C im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
    • Es eignet sich auch hervorragend zum portionierten Einfrieren – perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten.

    FAQs

    Gibt es eine Alternative zum Fleisch?

    Ja, Schweine- oder Putenfleisch kann auch durch Hähnchenbrust oder sogar Rinderfilet ersetzt werden.

    Ist das Rezept für Kinder geeignet?

    Definitely! Die Soße ist mild und cremig, ohne scharfe Gewürze, was sie zur Kinderliebling macht.

    Ist es möglich, das Rezept vegetarisch zuzubereiten?

    Ja, nutzen Sie Tofu oder Seitan als Fleischersatz und ersetzen Sie Geflügelbrühe durch Gemüsebrühe.

    Welche Methoden gibt es, um die Soße zu verdicken?

    Kurz vor dem Servieren einen Löffel Speisestärke, aufgelöst in etwas kaltem Wasser, einrühren.

    Ist es möglich, das Rezept im Voraus vorzubereiten?

    Ja, die Gemüse-Schmand-Mischung können Sie einen Tag im Voraus zubereiten und kühl lagern. Am nächsten Tag einfach auf das Fleisch legen und backen.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlessen für die Familie ist Räuberfleisch: Es ist herzhaft, cremig und voller Geschmack. Es ist kinderfreundlich, perfekt für die schnelle Wochenküche und schmeckt sogar noch besser am nächsten Tag, wenn die Aromen sich richtig vermischt haben. Egal ob für ein entspanntes Abendessen oder ein Familienfest – dieses Gericht wird sicher alle begeistern. Versammeln Sie Ihre Familie um den Tisch, reichen Sie Räuberfleisch mit den Lieblingsbeilagen und erleben Sie eine herzhafte Freude!

    Räuberfleisch im Ofen mit Paprika, Champignons und cremiger Schmandsoße, garniert mit Petersilie

    Herzhaftes Räuberfleisch – Cremiges Ofengericht mit Schnitzel, Paprika & Pilzen

    Dieses herzhafte Räuberfleisch kombiniert zartes Schnitzel, Paprika, Pilze und cremigen Schmand zu einem köstlichen Ofengericht für die ganze Familie. Schnell, einfach und perfekt für Kinder oder Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Ofenfeste Form
    • Schneidebrett + Messer

    Zutaten
      

    • 6 Schnitzel à 150 g Pute oder Schwein
    • 2 TL gerebelter Thymian
    • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • 3 Paprika
    • 1 Gemüsezwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 200 g Champignons
    • 4 Gewürzgurken
    • 1 EL Öl zum Braten
    • 100 g Schinkenspeck
    • 3 EL Tomatenmark
    • 200 g Schmand
    • 400 ml Geflügelbrühe
    • ½ Bund Petersilie

    Anleitungen
     

    • Trocknen Sie die Schnitzel ab und würzen Sie sie mit Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer. Geben Sie sie in eine ofenfeste Form.
    • Die Paprika reinigen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch zuerst schälen und dann in feine Stücke schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken sollten in kleine Würfel geschnitten werden.
    • Erhitze Öl in einer Pfanne, brate den Schinkenspeck an und füge Zwiebel und Knoblauch kurz hinzu. Paprika, Champignons, Gewürzgurken und Tomatenmark dazugeben, würzen und kurz anbraten.
    • Mit Geflügelbrühe ablöschen, Schmand hinzufügen und für ein paar Minuten köcheln lassen.
    • Die Schnitzel in der Auflaufform mit der Gemüse-Schmand-Mischung bedecken. In der Heißluft-Ober-/Unterhitze-Backform bei 180 °C für 30 Minuten backen.
    • Vor dem Servieren das Gericht mit gehackter Petersilie garnieren.

    Notizen

    Für mehr Würze einfach etwas Cayennepfeffer oder zusätzliches Paprikapulver hinzufügen.
    Wenn eine leichtere Soße gewünscht ist, kann man Schmand durch Crème fraîche ersetzen.
    Reste sind ideal zum Aufbewahren und schmecken am nächsten Tag noch intensiver.
    Kann auch mit Tofu oder Seitan in einer vegetarischen Variante zubereitet werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 36gFett: 22gFiber: 3gSugar: 5g
    Stichworte Ofengericht Schnitzel, Räuberfleisch Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

    Leave A Reply
    Recipe Rating