Erkennst du das auch? Obwohl der Wecker schon geklingelt hat und die Zeit bis zum ersten Termin kurz ist, willst du den Tag trotzdem mit einem gesunden, leckeren und sättigenden Frühstück starten. Genau aus diesem Grund sind meine Pistazien-Schoko-Overnight Oats die perfekte Lösung. An einem Sonntagabend, mit einer Handvoll übrig gebliebener Pistazien, kam mir die Idee für dieses Rezept: Ich überlegte, wie ich sie am besten nutzen könnte. In meiner Familie sind Overnight Oats ein echter Klassiker, weil man sie am Abend vorbereitet und morgens einfach aus dem Kühlschrank holen kann – ohne Stress und Chaos, aber mit viel Geschmack.

    Ein himmlisches Zusammenspiel: zarter Hafer, cremiger Joghurt, herbe Zartbitterschokolade und nussiges Pistazienmus. Ein wenig Crunch von gehackten Pistazien obendrauf – und schon hast du ein Frühstück, das nicht nur satt macht, sondern auch wie ein kleiner Dessertmoment schmeckt.

    Was sind Pistazien-Schoko-Overnight Oats?

    Über Nacht in Milch, Joghurt oder pflanzlichen Optionen quellen lassen, das ist die Idee hinter Overnight Oats: Haferflocken. Das verleiht ihnen eine besondere Cremigkeit und macht sie leicht verdaulich. Die Schoko-Pistazien-Variante ist ein echtes Upgrade:

    • Ein feiner, schokoladiger Geschmack kommt durch Kakaopulver zustande.
    • Zartbitterschokolade bietet kleine, knusprige Schokostückchen beim Biss.
    • Pistazien und Pistazienmus liefern Nussigkeit, Farbe und einen Hauch von Luxus.

    Kurz gesagt: ein Frühstück, das nach Dessert schmeckt – aber gesund, proteinreich und vollgepackt mit Energie ist.

    Warum Sie es lieben werden

    • In kürzester Zeit: Ist in 10 Minuten erledigt.
    • Ideal für die Vorratshaltung: Eignet sich super für 2 Portionen – oder du verdoppelst die Menge, um für die ganze Woche vorzuplanen.
    • Kinderfreundlich: Kleine Frühstücksmuffel lieben die schoko-nuss Kombination!
    • Reich an Nährstoffen: Mit Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten – alles, was dich über längere Zeit satt hält.

    Zutaten :

    Für 2 Portionen benötigst du:

    • 160 ml Milch
    • 100 g zarte Haferflocken
    • 10 g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1 EL Ahornsirup
    • 150 g Joghurt
    • 20 g Zartbitterschokolade
    • 25 g ungesalzene Pistazien
    • 2 TL Pistazienmus
    Pistazien-Schoko-Overnight Oats im Glas mit Pistazien und Schokolade serviert
    Pistazien-Schoko-Overnight Oats im Glas mit Pistazien und Schokolade serviert

    Zubereitung

    Schritt 1: Basis vermengen

    Mische Milch, Haferflocken, Kakaopulver und Ahornsirup gründlich, bis das Kakaopulver gleichmäßig verteilt ist.

    Schritt 2: Joghurt und Schokolade unterheben

    Vermische den Joghurt. Zerkleinere die Zartbitterschokolade mit einem scharfen Messer und füge sie ebenfalls hinzu.

    Schritt 3: Füllen Sie die Gläser

    Teile die Mischung gleich auf zwei Gläser auf und glätte die Oberfläche.

    Schritt 4: Topping anrichten

    Hacke die Pistazien grob. Verschönere jedes Glas mit einem Teelöffel Pistazienmus und den gehackten Pistazien.

    Schritt 5: Abkühlen lassen und genießen

    Verschließen Sie die Gläser und lassen Sie sie für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank. Am nächsten Morgen sind die Haferflocken perfekt durchgezogen.

    Darf serviert werden

    Du kannst die Pistazien-Schoko-Overnight Oats direkt aus dem Glas löffeln – perfekt für unterwegs. Ich stelle sie zu Hause in kleinen Schalen und garniere sie mit ein paar zusätzlichen Pistazien oder frischen Beeren. Vor allem Himbeeren sind eine wunderbare Ergänzung, da ihre milde Säure die Schokoladensüße ideal ausbalanciert.

    Top-Tipps

    • Süße justieren: Für mehr Süße einfach etwas mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Für eine zuckerarme Option kannst du ihn einfach weglassen.
    • Pflanzliche Option: Tausche Kuhmilch und Joghurt gegen Mandel- oder Haferdrinks und Sojajoghurt aus. So wird das Pistazienaroma sogar noch intensiver.
    • Extra-Crunch: Streue Kakaonibs oder Granola über die fertigen Oats für einen zusätzlichen Crunch.
    • Konsistenz anpassen: Wenn du es cremiger magst, gib einfach etwas mehr Joghurt dazu. Nimm weniger Milch, wenn du eine festere Variante möchtest.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Gut verschlossen in einem Glas halten sich die Oats 3–4 Tage.
    • Für die Meal-Prep: Bereite mehrere Gläser zur gleichen Zeit vor – ideal für entspannte Morgen.
    • Aufwärmen: Overnight Oats werden normalerweise kalt serviert. Bevorzugst du ein warmes Frühstück, kannst du sie einfach kurz in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen. Beachte, dass du das Pistazienmus erst später hinzufügen solltest.

    FAQs

    Sind andere Nüsse erlaubt?

    Indeed! Auch Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse sind eine tolle Ergänzung. Doch die Pistazien verleihen dem Rezept einen besonderen Dreh.

    Ist es möglich, das Rezept vegan zu machen?

    Definitely. Pflanzliche Milch und Joghurt verwenden, und schon ist das Rezept komplett vegan.

    Wie kann ich den Proteingehalt von Oats erhöhen?

    Füge einen Löffel Proteinpulver (z. B. Schoko oder Vanille) in die Basis ein. So erhält das Frühstück eine zusätzliche Sättigungswirkung.

    Sind gefrorene Beeren okay?

    Ja, du kannst gefrorene Himbeeren oder Blaubeeren einfach am Abend untermischen. Sie erscheinen über Nacht und verleihen zusätzlich einen fruchtigen Touch.

    Fazit

    Für alle, die morgens wenig Zeit, aber viel Hunger haben, sind die Pistazien-Schoko-Overnight Oats ein echter Traum. Sie sind familienfreundlich, stillen den Hunger und sind trotzdem leicht und frisch. Ideal für die Arbeitswoche, aber auch ein wunderbares Highlight am Sonntagsfrühstück. Ob als Büro-Snack, schnelles Frühstück für die Kids oder als Meal-Prep-Helfer für hektische Tage – dieses Rezept wird sich bestimmt öfter auf deinem Tisch finden.

    Cremige Pistazien-Schoko-Overnight Oats mit Topping aus Pistazienmus und dunkler Schokolade

    Pistazien-Schoko-Overnight Oats

    Diese cremigen Pistazien-Schoko-Overnight Oats sind das perfekte Frühstück zum Vorbereiten: schokoladig, nussig und in nur 10 Minuten zubereitet. Über Nacht ziehen die Haferflocken im Kühlschrank durch – ideal für stressfreie Morgen, Meal-Prep und ein gesundes, energiereiches Frühstück.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    8 Stunden 10 Minuten (inkl. Ruhezeit) 8 Stunden
    Gesamtzeit 8 Stunden 10 Minuten
    Gericht Frühstück, Snack
    Küche Europäisch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 380 kcal

    Kochutensilien

    • Rührschüssel
    • Schneebesen oder Löffel zum Vermengen
    • 2 verschließbare Gläser oder Behälter

    Zutaten
      

    • 160 ml Milch
    • 100 g zarte Haferflocken
    • 10 g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1 EL Ahornsirup
    • 150 g Joghurt
    • 20 g Zartbitterschokolade
    • 25 g ungesalzene Pistazien
    • 2 TL Pistazienmus

    Anleitungen
     

    • In einer Schüssel Milch, Haferflocken, Kakaopulver und Ahornsirup gut vermengen, bis das Kakaopulver gleichmäßig verteilt ist.
    • Joghurt vorsichtig einarbeiten. Zartbitterschokolade klein schneiden und ebenfalls unterheben.
    • Die Mischung gleichmäßig auf zwei Gläser verteilen und die Oberfläche glattstreichen.
    • Pistazien grob hacken und zusammen mit je 1 TL Pistazienmus als Topping auf die Gläser verteilen.
    • Die Gläser verschließen und sie mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Notizen

    Im Kühlschrank sind die Overnight Oats 3–4 Tage lang haltbar.
    Ersetze für eine vegane Variante Milch und Joghurt durch pflanzliche Alternativen.
    Frische Beeren oder ein wenig Granola als zusätzliches Topping machen es besonders lecker.

    Nährwerte

    Kalorien: 380kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 13gFett: 15gFiber: 7g
    Stichworte Overnight Oats Rezept, Schoko Pistazien Frühstück
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating