Die Pfifferling-Nudelpfanne ist ein schmackhaftes, saisonales Gericht, das die aromatischen, leicht pfeffrigen Pfifferlinge mit einer cremigen Sauce und al dente gekochten Nudeln zusammenbringt. Ein einfaches und schnell zubereitetes Nudelgericht vereint hier den wunderbaren natürlichen Geschmack des Waldes mit herzlicher Unkompliziertheit. Die Pfifferling-Nudelpfanne ist für mich mehr als ein einfaches Rezept; sie weckt Erinnerungen an laue Herbsttage, an denen wir als Familie in den Wald gingen, um frische Pilze zu suchen. Zu Hause wurde dann gemeinsam geschnippelt, gebrutzelt und natürlich genascht.

    Wenn man den reinen Pilzgeschmack liebt und wenig Zeit zum Kochen hat, ist diese Pfifferling-Nudelpfanne genau das Richtige. Dieses Gericht ist perfekt für einen schnellen Feierabend, lässt sich toll anpassen und ist kinderfreundlich – ein echtes Wohlfühlessen für alle in der Familie.

    Warum Sie Pfifferling-Nudelpfanne lieben werden

    Was ist das Besondere an diesem Gericht? Einerseits sind es die zarten, würzigen Pfifferlinge, die man in der Pfanne kurz anbrät, um ihr volles Aroma zu entwickeln. Die cremige Kochsahnesauce, veredelt mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft, der die Aromen wunderbar ausbalanciert, rundet das Ganze ab.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Einfachheit: In unter 30 Minuten ist ein vollwertiges, schmackhaftes Gericht bereit – ideal für alle, die viel um die Ohren haben, aber dennoch genießen möchten. Die Pfifferling-Nudelpfanne ist ein flexibles Gericht, das sättigt und die saisonalen Zutaten in ihrer natürlichen Pracht präsentiert.

    Zutaten

    • 2 Schalotten
    • 3 Knoblauchzehen
    • 700 g frische Pfifferlinge
    • 1/2 Bund glatte Petersilie
    • 400 g Tagliatelle
    • 1 EL neutrales Pflanzenöl
    • 200 ml Kochsahne
    • 2 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    Cremige Pfifferling Pasta mit Petersilie
    Cremige Pfifferling Pasta mit Petersilie

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

    Schälen Sie die Schalotten und die Knoblauchzehen und würfeln Sie beides fein. Sorgfältiges Putzen ist wichtig für Pfifferlinge – am besten geht das mit einer kleinen Bürste oder einem Küchentuch, damit die zarten Pilze nicht beschädigt werden. Halbiere oder viertel größere Pilze, damit sie gleichmäßig garen. Reinigen Sie die Petersilie, schütteln Sie das Wasser ab und hacken Sie sie fein.

    Schritt 2: Nudeln kochen

    Kochen Sie die Tagliatelle in einem großzügigen Wasserbad mit Salz nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Fangen Sie vor dem Abgießen der Nudeln etwa 150 ml Nudelwasser auf; es wird später für die Sauce gebraucht.

    Schritt 3: Pfifferlinge anbraten

    Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Fügen Sie die Schalotten und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten lang an, bis sie glasig sind. Dann erhöhen Sie die Temperatur und fügen die Pfifferlinge in die Pfanne. Braten Sie die Pilze 3-4 Minuten lang und rühren Sie gelegentlich um, bis sie leicht gebräunt und weich sind.

    Schritt 4: Sauce zubereiten

    Fügen Sie die Kochsahne, den Thymian und das aufgefangene Nudelwasser zu den Pilzen in die Pfanne hinzu. Bei niedriger Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

    Schritt 5: Verfeinern und vermengen

    Mischen Sie die gehackte Petersilie unter die Sauce und würzen Sie sie mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Am Ende geben Sie die Nudeln zur Pfifferlingsauce und vermischen alles gründlich.

    Darf serviert werden

    Die Pfifferling-Nudelpfanne sollten Sie am besten sofort servieren, frisch und heiß. Ein grüner Salat oder ein frisches Baguette sind tolle Begleiter, um das Gericht abzurunden. Nach Belieben kann man noch frisch geriebenen Parmesan darüber streuen oder ein paar geröstete Pinienkerne für den extra Crunch hinzufügen.

    Top-Tipps

    • Pfifferlinge putzen: Sie sollten nur leicht gewaschen werden, da sie sonst Wasser aufsaugen und matschig werden können. Eine Pilzbürste oder ein angefeuchtetes Tuch sind perfekt dafür.
    • Nudelwasser verwenden: Das stärkehaltige Wasser von den Nudeln sorgt dafür, dass die Sauce schön cremig ist und sich perfekt an die Nudeln bindet.
    • Frische Kräuter: Petersilie kann durch Schnittlauch oder Basilikum ersetzt werden – je nach Vorliebe.
    • Für mehr Biss: Wer es lieber knackiger mag, kann vor dem Servieren einige geröstete Walnüsse darüber streuen.
    • Vegetarisch oder vegan: Für eine vegane Option ersetzen Sie die Kochsahne durch pflanzliche Produkte und verwenden vegane Nudeln.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die restliche Pfifferling-Nudelpfanne können Sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Einfach in der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz erwärmen, eventuell etwas Wasser oder pflanzliche Milch hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen, ist eine gute Methode zum Aufwärmen. Ideal für ein zügiges Mittagessen am Folgetag!

    FAQs

    Was ist die beste Methode, um Pfifferlinge zu lagern?

    Frische Pfifferlinge wickelt man am besten in ein Papiertuch und bewahrt sie im Kühlschrank auf; sie sollten innerhalb von 2-3 Tagen verarbeitet werden.

    Sind andere Pilzsorten ebenfalls geeignet?

    Ja! Champignons oder Steinpilze sind gute Alternativen, verändern jedoch leicht den Geschmack.

    Ist die Pfifferling-Nudelpfanne etwas für Kinder?

    Auf jeden Fall! Das Gericht ist leicht gewürzt und hat eine cremige Konsistenz, was es ideal für Kinder und Familienessen macht.

    Ist es möglich, das Gericht vorzubereiten und später zu kochen?

    Bereiten Sie die Sauce und die Pilze ruhig einen Tag im Voraus zu; die Nudeln sollten Sie frisch kochen und kurz vor dem Servieren mit ihnen vermischen.

    Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

    Ein Schuss Weißwein in der Sauce oder Chili-Flocken können ihr mehr Pep verleihen.

    Fazit

    Die Pfifferling-Nudelpfanne ist ein echtes Küchenwunder: Sie ist schnell zubereitet, schmeckt toll, ist familienfreundlich und hat ein wunderbares Aroma. Sie liefert den aromatischen Genuss des Waldes direkt auf den Tisch und ist ideal für alle, die trotz eines vollen Terminkalenders nicht auf gutes Essen verzichten möchten. Ob als schnelles Abendessen an einem Wochentag oder als festliches Gericht im Herbst – dieses Rezept wird mit Sicherheit zum Lieblingsessen in Ihrer Küche. Testen Sie es, genießen Sie den wunderbaren Duft der Pfifferlinge und lassen Sie sich von dieser simplen Delikatesse verführen! Genieße deine Mahlzeit!

    Cremige Pfifferling Pasta mit Petersilie

    Pfifferling-Nudelpfanne

    Entdecken Sie dieses einfache und leckere Rezept für Pfifferling-Nudelpfanne mit frischen Pilzen, cremiger Sauce und Tagliatelle. Ideal für den schnellen Feierabend – in nur 25 Minuten fertig!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 450 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Kochtopf für die Nudeln
    • Schneidebrett und Messer

    Zutaten
      

    • 2 Schalotten
    • 3 Knoblauchzehen
    • 700 g frische Pfifferlinge
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 400 g Tagliatelle
    • 1 EL neutrales Pflanzenöl
    • 200 ml Kochsahne
    • 2 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die Reinigung der Pfifferlinge erfolgt, und sie werden je nach Größe halbiert oder geviertelt. Die Petersilie säubern, trocknen und in feine Stücke hacken.
    • Tagliatelle in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Nudelwasser in etwa 150 ml Menge vor dem Abgießen der Nudeln auffangen.
    • In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl und braten Schalotten und Knoblauch 2–3 Minuten lang an, bis sie glasig sind. Die Pfifferlinge hinzufügen und sie bei hoher Hitze 3–4 Minuten braten, bis sie leicht bräunen.
    • Kochsahne, Thymian und das Nudelwasser in die Pfanne hinzufügen und bei niedriger Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erhält.
    • Petersilie einarbeiten und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln einarbeiten und alles gründlich vermischen. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Pfifferlinge nur vorsichtig säubern und nicht unter fließendem Wasser waschen, um ein Wässern zu vermeiden.
    Das Wasser von den Nudeln sorgt für eine extra cremige Sauce – unbedingt aufbewahren!
    Ersetze die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen, um eine vegane Variante zu kreieren.
    Das Gericht ist kinderfreundlich und perfekt als schnelles Abendessen unter der Woche.

    Nährwerte

    Calories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 15gFat: 18gFiber: 5g
    Keyword Cremige Pilzpfanne, Pfifferling Nudel Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend