Kaum ein Gericht ist so universell, flexibel und geliebt wie Pfannkuchen. Als Kindheitserinnerungen sind Pfannkuchen für mich unersetzlich: Am Wochenende der Geruch von frisch gebratenem Teig, wenn die Familie in der Küche zusammenkam, das fröhliche Wenden der Pfannkuchen und das gemeinsame Naschen, noch während sie gebraten wurden. Dieses einfache Grundrezept ist schnell zubereitet und gelingt immer – ideal für vielbeschäftigte Familien, spontane Frühstücksaktionen oder entspannte Sonntagnachmittage. Ob süß mit Marmelade, Nutella oder Obst oder herzhaft mit Käse und Schinken – Pfannkuchen sind einfach ein vielseitiger Klassiker, den jeder mag.
Was ist Pfannkuchen?
Pfannkuchen, oder Eierkuchen, sind dünne, weiche Teigscheiben aus Mehl, Milch und Eiern, die man in der Pfanne brät. In Deutschland sind sie besonders beliebt als Frühstück oder süße Hauptmahlzeit, doch sie eignen sich auch hervorragend für herzhafte Variationen. Das Tolle an Pfannkuchen: Sie sind schnell zubereitet, sehr vielseitig und jeder kann sie nach Belieben füllen oder dekorieren.
Warum Sie Pfannkuchen lieben werden
- Schnell und einfach: Frische Pfannkuchen sind in nur 30 Minuten fertig.
- Familienfreundlich: Sie sind ein Hit bei den Kleinen, weil sie süß, fluffig und leicht zu essen sind.
- Vielseitig: Ob süß, herzhaft, als Snack, Frühstück oder Abendessen – alles ist machbar.
- Reste-freundlich: Man kann Pfannkuchen einfach aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen oder sie einfrieren.
Zutaten für ca. 5–6 Pfannkuchen
- 150 g Weizenmehl (Type 405) – alternativ Dinkelmehl Type 630
- 250 ml Vollmilch (3,5–3,8 % Fett)
- 3 Eier (Größe M oder L)
- 1 EL Mineralwasser (sprudelnd)
- 1 Prise Salz
- 5 TL Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl) – alternativ Butterschmalz

Zubereitung
Schritt 1: Teig ansetzen
Gib Mehl, Salz und Milch in eine Schüssel. Mit einem Handrührer oder einer Küchenmaschine alles glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. So entsteht ein gleichmäßiger Teig, der beim Braten nicht reißt.
Schritt 2: Eier und Mineralwasser hinzufügen
Die Eier in den Teig hinzufügen und gut vermischen. Dann 1 EL Mineralwasser dazugeben. Durch das sprudelnde Wasser werden die Pfannkuchen besonders locker und fluffig.
Schritt 3: Den Teig entspannen lassen
Den Teig für mindestens 10 Minuten kühlen. Auf diese Weise kann das Mehl quellen und der Teig erhält mehr Stabilität. Mit frischen Eiern kann man den Teig sogar mehrere Stunden im Voraus machen – perfekt, wenn man morgens wenig Zeit hat.
Schritt 4: Pfannkuchen zubereiten
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze bringen (etwa Stufe 7 von 9). 1 TL Öl oder Butterschmalz einfügen. Den Teig so einfüllen, dass die Pfanne leicht bedeckt ist, und kurz schwenken, damit er bis zum Rand läuft.
Etwa 1 Minute backen, bis der Teig durchgegart ist und keine flüssigen Stellen mehr sichtbar sind. Wenden Sie es mit einem Pfannenwender und braten Sie es weitere 30 Sekunden. Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und bei 60 °C im Ofen warmhalten, während du die anderen Pfannkuchen machst.
Darf serviert werden
Pfannkuchen können so vieles:
- Süß: Mit Marmelade, frischem Obst, Nutella oder Ahornsirup.
- Herzhaft: Mit Käse, Schinken, Pilzen oder Gemüse.
- Snack: In kleine Stücke geschnitten als Fingerfood für Kinder oder Feiern.
Top-Tipps für perfekte Pfannkuchen
- Den ersten Pfannkuchen kann man meist nicht perfekt erwarten; er ist wie ein Probelauf, um die Temperatur der Pfanne zu prüfen.
- Immer sprudelndes Mineralwasser verwenden für extra fluffige Pfannkuchen.
- Man kann Pfannkuchen stapeln und sie zwischen Backpapier warm halten, ohne dass sie zusammenkleben.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu 2 Tage.
- Gefrierfach: Erst einmal einzeln einfrieren, dann kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
- Reste: Pfannkuchen sind ideal als Wraps oder Sandwiches für den nächsten Tag.
FAQs
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten und später nutzen?
Ja, du kannst den Teig für mehrere Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Braten einfach kurz umrühren.
Ist das Rezept vegan umsetzbar?
Ja, indem man pflanzliche Milch (wie Hafer- oder Mandelmilch) und Ei-Ersatz (zum Beispiel Apfelmus oder Sojamehl) verwendet, kann man einen veganen Pfannkuchen machen.
Was kann ich tun, damit Pfannkuchen nicht kleben?
Eine beschichtete Pfanne ist ideal, und sie sollte gut erhitzt sein. Ein wenig Öl oder Butterschmalz in die Pfanne geben und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Sind die Pfannkuchen zum Einfrieren geeignet?
Ja, sie einzeln auf Backpapier platzieren, einfrieren und später nach Bedarf erwärmen.
Fazit
Dieses einfache Grundrezept für Pfannkuchen ist ein echter Klassiker und ein tolles Familienrezept. Ob als süßes Frühstück, herzhaftes Mittagessen oder als schneller Snack – Pfannkuchen sind immer eine gute Wahl und können nach Belieben gefüllt oder variiert werden. Sie sind ideal für Kinder, perfekt für Reste und super simpel zu machen. Ein paar kleine Kniffe und schon wird jeder Pfannkuchen fluffig und perfekt gebräunt. Außerdem, Pfanne raus, Teig anrühren und genießen – in nur 30 Minuten ist das perfekte Familienessen bereit!

Pfannkuchen Grundrezept – Einfach & Schnell für die ganze Familie
Kochutensilien
- Beschichtete Pfanne (ca. 26 cm Durchmesser)
- Handrührer oder Küchenmaschine
- Pfannenwender
Zutaten
- 150 g Weizenmehl Type 405 – alternativ Dinkelmehl Type 630
- 250 ml Vollmilch 3,5–3,8 % Fett
- 3 Eier Größe M oder L
- 1 EL Mineralwasser sprudelnd
- 1 Prise Salz
- 5 TL Pflanzenöl Sonnenblumenöl oder Rapsöl – alternativ Butterschmalz
Anleitungen
- In einer Schüssel Mehl, Salz und Milch verrühren, bis die Mischung klumpenfrei ist.
- Eier einrühren und 1 EL sprudelndes Mineralwasser dazugeben. Gut vermischen.
- Lass den Teig mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Die Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze bringen (etwa Stufe 7 von 9) und 1 TL Öl oder Butterschmalz dazugeben.
- Den Teig in die Pfanne füllen und die Pfanne leicht schwenken, um ihn gleichmäßig zu verteilen.
- Etwa 1 Minute braten, bis der Teig gestockt ist, dann umdrehen und weitere 30 Sekunden braten.
- Halten Sie fertig gebackene Pfannkuchen auf einem Teller im Ofen bei 60 °C, bis alle bereit sind.