Manche Gerichte verkörpern das Gefühl von Sommer, Sonne und Urlaub am Meer – dazu gehört die Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola. Die mediterrane Küche bringt mit diesem Rezept eine frische Leichtigkeit zusammen, die man schnell zubereiten kann – ein echtes Alltagsfavorit! Der erste Teller, den ich in einer kleinen Trattoria an der Amalfiküste genossen habe, ist mir noch gut in Erinnerung: Mit einfachen Zutaten, einem Hauch von Knoblauch, fruchtigen Tomaten und saftigen Garnelen – mehr braucht es nicht, um glücklich zu sein.

    In nur 25 Minuten zaubert dieses Rezept genau dieses Gefühl auf den Tisch. Ideal für alle, die nach einem langen Tag etwas Besonderes, aber nicht kompliziertes zubereiten wollen.

    Was ist Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola?

    Im Italienischen bedeutet „Pomodoro“ einfach „Tomate“ – und genau darum geht es hier. Eine fruchtig-würzige Tomatensoße umschmeichelt al dente gekochte Spaghetti, während Garnelen für einen zarten Biss und Protein sorgen. Der junge Rucola bringt eine leicht nussige Schärfe mit sich, während gehobelter Parmesan das Gericht perfekt ergänzt.

    Das Ergebnis ist eine ausgewogene Mischung aus süßen, würzigen, leicht scharfen und erfrischenden Aromen, die sich sowohl im Sommer als auch im Winter hervorragend genießen lässt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: In nur 25 Minuten ist ein leckeres, mediterranes Gericht fertig.
    • Gesund & leicht: Frische Tomaten, mageres Eiweiß und würziger Rucola vereinen sich.
    • Familienfreundlich: Die milde Tomatensoße kommt bei Kindern gut an – die Schärfe kann ganz einfach angepasst werden.
    • Alltagstauglich und schick: Perfekt für ein schnelles Abendessen, aber auch geeignet, um Gäste zu beeindrucken.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 400 g Spaghetti
    • 500 g Garnelen, roh, entdarmt (frisch oder aufgetaut)
    • 800 g stückige Tomaten (aus der Dose)
    • 3–4 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Msp. Chiliflocken
    • 1 Prise Zucker
    • Meersalz & Cayennepfeffer, nach Geschmack
    • 50–80 g Rucola, gewaschen und gezupft
    • Parmesan, frisch gehobelt, zum Servieren
    Mediterranes Pasta-Gericht mit Tomatensoße, Garnelen, Rucola und Parmesan
    Mediterranes Pasta-Gericht mit Tomatensoße, Garnelen, Rucola und Parmesan

    Zubereitung

    Schritt 1: Aufbereitung

    Falls die Garnelen tiefgefroren sind, bitte sie rechtzeitig auftauen, abspülen und trocken tupfen.
    Die Rucola waschen, gut trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. Beiseitestellen.

    Schritt 2: Spaghetti garen

    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Nach dem Abgießen etwas vom Kochwasser auffangen – das hilft später, eine sämige Sauce zu kreieren.

    Schritt 3: Garnelen kurz anbraten

    In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl warm werden lassen.
    Die Garnelen hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute pro Seite anbraten, bis sie zart rosa sind.

    Schritt 4: Chili und Knoblauch hinzufügen

    Den Knoblauch klein schneiden und zu den Garnelen hinzufügen.
    Kurz anbraten, bis er goldgelb aussieht und aromatisch duftet.
    Chiliflocken jetzt hinzufügen – für einen Hauch von mediterraner Schärfe.

    Schritt 5: Tomatensauce anfertigen

    Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben und mit Meersalz sowie einer Prise Zucker würzen.
    Kurz zum Kochen bringen und dann 2–3 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce leicht eindickt.
    Würzen Sie es mit Salz, Zucker und Cayennepfeffer.

    Schritt 6: Alles zusammenbringen

    Die gekochten Spaghetti gleich zur Tomatensoße hinzufügen.
    Ein wenig vom Kochwasser dazugeben und alles gut umrühren, bis die Sauce sich schön um die Nudeln legt.

    Schritt 7: Anrichten

    Anrichten auf Tellern, den Rucola frisch darüberstreuen und mit gehobeltem Parmesan garnieren.
    Ein Hauch von Zitronensaft macht das Gericht perfekt.

    Darf serviert werden

    Frisch aus der Pfanne ist diese Pasta am besten – die Garnelen sollten noch saftig, der Rucola knackig und die Soße heiß sein. Das passt dazu:

    • Ein Glas trockener Weißwein oder ein spritziger Prosecco
    • Ciabatta mit knuspriger Kruste zum Soßenauftunken
    • Ein knackiger grüner Salat als Beilage

    Top-Tipps

    • Mehr Geschmack: Ein Schuss Weißwein beim Ablöschen der Garnelen bringt zusätzliche Tiefe.
    • Mildere Variante: Reduzieren Sie einfach die Chili-Menge, wenn Sie Kinder oder Schärfe-Empfindliche bewirten.
    • Cremig statt klar: Einen Löffel Frischkäse oder Sahne hinzufügen – macht die Sauce sämiger.
    • Zusätzliches Gemüse: Kirschtomaten, Zucchini oder Spinat sind eine tolle Ergänzung.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste lassen sich hervorragend aufbewahren:

    • In einem luftdichten Behälter ist die Pasta im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
    • Die Pfanne mit etwas Wasser oder Olivenöl anwärmen und kurz erhitzen – das sorgt dafür, dass sie saftig bleibt.
    • Garnelen sollten nicht eingefroren werden, da sie beim Auftauen an Textur verlieren.

    FAQs

    Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

    Einfach die Garnelen durch gebratene Zucchini, Champignons oder vegane Garnelenalternativen ersetzen – der mediterrane Charakter bleibt erhalten.

    Sind andere Nudelsorten erlaubt?

    Natürlich! Egal ob Linguine, Tagliatelle oder Penne, sie alle können die Soße gut aufnehmen.

    Wird das Gericht sehr scharf gewürzt?

    Nein, die Chiliflocken bringen lediglich eine milde Wärme. Nach Belieben nachwürzen, wenn man es feuriger mag.

    Ist es möglich, die Soße im Voraus zu machen?

    Oh, absolutely! Die Tomatensoße kann man prima vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Garnelen kurz vor dem Servieren einfach hinzufügen und das Gericht noch einmal erwärmen.

    Fazit

    Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola zeigt wunderbar, wie einfache Zutaten Großes leisten können. Dieses Rezept ist schnell zubereitet, gesund und steckt voller mediterraner Aromen – perfekt für ein unkompliziertes Familienessen unter der Woche oder ein romantisches Dinner zu zweit.

    In nur wenigen Schritten kreierst du einen Teller, der nach Urlaub schmeckt – ganz ohne Flugticket.

    Frisch zubereitete Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola auf rustikalem Teller

    Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola – Mediterranes Schnellgericht in 25 Minuten

    Jasmin
    Dieses Pasta-Pomodoro-Rezept mit Garnelen und frischem Rucola bringt mediterranen Geschmack in nur 25 Minuten auf den Tisch. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen oder ein elegantes Dinner für Gäste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Große beschichtete Pfanne
    • Kochtopf für die Pasta
    • Schneidebrett + scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 400 g Spaghetti
    • 500 g Garnelen roh, entdarmt (frisch oder aufgetaut)
    • 800 g stückige Tomaten Dose
    • 3 –4 Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Prise Chiliflocken
    • 1 Prise Zucker
    • Salz & Cayennepfeffer nach Geschmack
    • 50 –80 g Rucola gewaschen und gezupft
    • Frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
    • Optional: Spritzer Zitronensaft

    Anleitungen
     

    • Prep: Garnelen abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Rucola waschen, trocknen und in Stücke zupfen.
    • Spaghetti kochen: In gesalzenem Wasser bis zum al dente Zustand garen und etwas vom Kochwasser zurückbehalten.
    • Garnelen anbraten: In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Garnelen etwa 1 Min. pro Seite braten, bis sie rosa sind.
    • Knoblauch & Chili: Geben Sie die Knoblauchscheiben dazu und braten Sie sie kurz an, bis sie goldgelb sind; dann die Chiliflocken darüber streuen.
    • Tomatensoße: In der Pfanne, Salz und Zucker hinzufügen, 2–3 Minuten köcheln lassen und mit Cayennepfeffer abschmecken.
    • Alles zusammenbringen: Die Spaghetti zur Soße geben, etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut vermischen.
    • Anrichten: Mit Rucola und Parmesan garnieren, optional mit etwas Zitronensaft verfeinern.

    Notizen

    Für ein intensiveres Aroma: Garnelen mit etwas Weißwein kurz anbraten.
    Mildere Variante: Chili reduzieren für Kinder.
    Cremigere Sauce: 1 EL Frischkäse oder Sahne einrühren.
    Weitere Gemüsevarianten: Zucchini, Kirschtomaten oder Spinat.
    Reste im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren, aber nicht einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 50gEiweiß: 30gFett: 12gFiber: 5g
    Stichworte Mediterranes Abendessen, Pasta mit Garnelen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Jasmin ist Lebensmittelwissenschaftlerin und konzentriert sich auf die ernährungsphysiologischen Aspekte der deutschen und englischen Küche. Sie analysiert traditionelle Rezepte und schlägt gesündere Alternativen vor, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ihre Arbeit trägt zum wachsenden Trend zum gesundheitsbewussten Kochen bei.

    Leave A Reply
    Recipe Rating