Pasta alla Norma ist das Gericht, das mich an meine Kindheit und die sonnigen Sommertage in Italien erinnert. Ein Hauch von frischen Auberginen, duftenden Tomaten und pikantem Pecorino weckt sofort die Urlaubsstimmung. Dieses sizilianische Rezept, das dort als kulinarisches Herzstück gilt, ist bei uns zu einem Familienfavoriten geworden – es ist perfekt für gemeinsame Abendessen, wenn alle nach einem langen Tag nach etwas Herzhaftem verlangen. Ob für ein entspanntes Wochenende, einen schnellen Feierabend oder als Resteverwertung – Pasta alla Norma ist immer eine gute Wahl.

    Was ist Pasta alla Norma?

    Ein traditionelles sizilianisches Nudelgericht ist Pasta alla Norma, das hauptsächlich aus Auberginen, Tomaten, Basilikum und Pecorino besteht. Es wird behauptet, dass der Name „Norma“ seinen Ursprung in der Oper „Norma“ des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini hat. Dieses Gericht ist einfach unwiderstehlich durch die aromatischen, gebratenen Auberginen, die süß-säuerliche Tomatensauce und den salzigen Käse. Anfänglich ein einfaches Bauernessen, ist es heute in italienischen Restaurants und in den Familienküchen ein echter Klassiker.

    Warum Sie Pasta alla Norma lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Pasta alla Norma eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist:

    • Kinderfreundlich: Die zarten, süßen Auberginenstückchen in der mild-würzigen Tomatensauce sind ein Hit bei den Kleinen.
    • Alltagsgerecht: Dieses Gericht ist mit einer Zubereitungszeit von nur 50 Minuten auch unter der Woche leicht zu machen.
    • Reste-tauglich: Über Nacht schmeckt es fast noch besser, weil die Aromen sich vermischen.
    • Vielseitig: Sie können Schärfe, Konsistenz oder Käseanteil mit kleinen Anpassungen individuell gestalten.

    Zutaten für 4 Portionen

    • 400 g Tortiglioni oder Penne
    • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 2 kleine Auberginen (~500 g)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 4,5 EL Olivenöl (geteilt)
    • 1–2 EL Kapern (optional)
    • 1 EL milder Balsamico-Essig
    • ½ TL Zucker
    • Salz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • 30 g Pecorino, frisch gerieben (plus extra zum Servieren)
    • Parmesan oder Pecorino zum Garnieren
    Leckere Pasta alla Norma auf Teller serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino
    Leckere Pasta alla Norma auf Teller serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino

    Zubereitung

    Schritt 1: Auberginen vorbereiten

    Reinigen Sie die Auberginen und schneiden Sie sie längs in etwa 1 cm dicke Scheiben. Dann einfach würfeln. Würzen Sie die Würfel großzügig mit Salz und lassen Sie sie in einem Sieb für etwa 15 Minuten Wasser ziehen. Danach gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Tipp: Mit den Händen leicht drücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen – so braten die Auberginen schön goldbraun und werden nicht matschig.

    Schritt 2: Abschmecken & vorbereiten

    Vermengen Sie die Auberginenwürfel mit 1 TL Oregano, ½ EL Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer. Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in feine Scheiben. Reinigen Sie das Basilikum, schütteln Sie es trocken und schneiden Sie die Blätter in Streifen. Pecorino reiben und zur Seite legen.

    Schritt 3: Auberginen kurz anbraten

    Erwärmen Sie 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Ebenfalls bei starker Hitze: Braten Sie die Auberginenwürfel 6–8 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Nach Bedarf 1 EL Öl nachgeben. Optional können Sie nun Kapern und Knoblauch hinzufügen, bis es aromatisch duftet.

    Schritt 4: Tomatensauce sanft erhitzen

    Gießen Sie die stückigen Tomaten in die Pfanne und würzen Sie sie mit Balsamico, Zucker sowie Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze für etwa 20 Minuten köcheln und rühren Sie sie zwischendurch um.

    Schritt 5: Nudeln garen

    Nudeln Sie die Pasta in gut gewürztem Wasser nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie noch einen leichten Biss hat. Mit einem Schaumlöffel tropfnass in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermischen. Ein wenig Nudelwasser kann hinzugefügt werden, wenn man möchte, um die Sauce sämiger zu machen.

    Schritt 6: Fertigstellen & anbieten

    Fügen Sie Basilikumstreifen und geriebenen Pecorino hinzu und heben Sie alles vorsichtig unter. Nach Belieben mit Basilikumblättern sowie Parmesan oder Pecorino garnieren und sofort servieren.

    Darf serviert werden

    Pasta alla Norma ist ideal zusammen mit einem frischen grünen Salat, knusprigem Brot oder einem leichten Weißwein. Kapern sind recht salzig und intensiv im Geschmack, weshalb man sie für Kinder besser weglässt.

    Top-Tipps

    • Entwässern Sie Auberginen vorher gut, um zu verhindern, dass sie zu viel Öl aufsaugen.
    • Füge Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzu, um das Aroma zu bewahren.
    • Eine Prise Chili ist ideal für alle, die es etwas würziger mögen.
    • Um eine cremigere Variante zu erhalten, einfach etwas Ricotta unter die fertige Pasta mischen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Pasta alla Norma bewahrt man im Kühlschrank 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter.
    • Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze in einer Pfanne erwärmen und eventuell etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Sauce geschmeidig zu halten.

    FAQs

    Wie kann ich Pasta alla Norma kinderfreundlich gestalten?

    Die Kapern und eventuell etwas zu kräftigen Käse weglassen. Um die Sauce glatter und leichter zu essen zu machen, kann sie einfach püriert werden.

    Ist es möglich, die Auberginen im Ofen zu backen?

    Ja, die Würfel auf ein Backblech legen, leicht mit Öl besprühen und bei 200 °C für etwa 20 Minuten rösten. So reduzieren Sie den Ölverbrauch beim Braten.

    Ist das Gericht für Meal Prep geeignet?

    Natürlich – Pasta alla Norma ist ein Gericht, das man gut im Voraus zubereiten kann, und es hat am nächsten Tag sogar einen noch intensiveren Geschmack.

    Ist es möglich, glutenfreie Pasta zu machen?

    Ja, einfach die Nudeln durch glutenfreie Pasta ersetzen. In puncto Geschmack bleibt das Gericht fast gleich.

    Fazit

    Als ein Herzstück der sizilianischen Küche ist Pasta alla Norma: voll von Aromen, bunt und einfach köstlich. Dieses Gericht ist familienfreundlich, ideal für die Woche und perfekt für Reste. Einfache Zutaten, eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein paar Geheimtipps machen es jedem Hobbykoch möglich, ein Stück sizilianische Küche nach Hause zu holen. Außerdem: Legen Sie los, braten Sie die Auberginen in der Pfanne bis sie goldbraun sind, und genießen Sie ein Gericht, das mit jedem Bissen Urlaubsstimmung verbreitet. Enjoy your meal!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Putengeschnetzeltes mit Paprika-Rahmsoße, würzigen Pollo Fino – zartes Hähnchen aus dem Ofen und einfach unwiderstehlichen Wirsingeintopf mit Hackfleisch und Kartoffeln probieren – ideal für Genießer.

    Pasta alla Norma mit goldbraunen Auberginen, frischem Basilikum und Pecorino

    Pasta alla Norma – Authentisches sizilianisches Auberginen-Pasta-Rezept

    Emily
    Genießen Sie das klassische sizilianische Gericht Pasta alla Norma mit goldbraunen Auberginen, aromatischer Tomatensauce, frischem Basilikum und Pecorino. Perfekt für die Familie, schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 450 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder Sauteuse
    • großer Kochtopf für die Pasta
    • Schneidebrett + scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 400 g Tortiglioni oder Penne
    • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 2 kleine Auberginen ~500 g
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 4,5 EL Olivenöl geteilt
    • 1 –2 EL Kapern optional
    • 1 EL milder Balsamico-Essig
    • ½ TL Zucker
    • Salz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • 30 g Pecorino frisch gerieben
    • Parmesan oder Pecorino zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Auberginen vorbereiten
    • Die Auberginen waschen, längs in 1 cm dicke Scheiben und anschließend in Würfel schneiden.
    • Salzen und für 15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Abtropfen lassen und mit einem Tupfer trocken tupfen.
    • Würzen und vorbereiten
    • Auberginenwürfel zusammen mit Oregano, ½ EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
    • Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum waschen und in Streifen schneiden. Pecorino raspeln.
    • Auberginen braten
    • 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne warm werden lassen. Ebenfalls in 6–8 Minuten goldbraun die Auberginenwürfel braten.
    • Optional Kapern und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis es aromatisch ist.
    • Tomatensauce simmern lassen
    • Geben Sie die Tomaten, Balsamico, Zucker sowie Salz und Pfeffer dazu. 20 Minuten auf niedriger Hitze köcheln und ab und zu umrühren.
    • Nudeln garen & zusammenbringen
    • Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung bissfest garen. Tropfnass zur Sauce in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Fügen Sie nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzu.
    • Beenden & anbieten
    • Basilikum und geriebenen Pecorino einrühren. Noch heiß anrichten, eventuell mit Parmesan oder Pecorino.

    Notizen

    Entwässern Sie Auberginen gut, bevor Sie sie braten, um zu verhindern, dass sie matschig werden.
    Gib Basilikum erst am Ende hinzu, um sein Aroma frisch zu bewahren.
    Ein bisschen Ricotta unterrühren, und schon hast du eine cremigere Version.
    Für Kinder geeignet: Kapern weglassen, Sauce eventuell pürieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 12gFett: 18gFiber: 6g
    Stichworte Auberginen-Pasta, Pasta alla Norma
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating