Manchmal entstehen Rezepte ganz spontan – inspiriert von einem Blick in den Kühlschrank, dem frischen Gemüse aus dem Garten und dem Wunsch nach etwas Schnellem und Leckerem. So entstand bei uns zu Hause die Idee für Nudeln in Zucchini-Feta-Soße.

    An einem milden Sommerabend – es war eigentlich schon spät zum Kochen – schauten wir in einen halbvollen Kühlschrank. Ein paar Teigwaren, eine Zucchini, etwas Feta, ein Schuss Sahne und eine Zitrone. Und da kam die Idee auf: Warum nicht alles zusammenbringen? Ein paar Minuten später war ein leckeres Gericht auf dem Tisch, das inzwischen ein fester Bestandteil unseres Familienrepertoires ist.

    Sie ist leicht, frisch, würzig und cremig: Diese Pasta-Rezeptur benötigt keine komplizierten Zutaten oder stundenlanges Kochen. An heißen Tagen, nach einem stressigen Abend oder einfach, wenn man Appetit auf etwas Leckeres hat, ist dieses Gericht perfekt.

    Was ist Nudeln in Zucchini-Feta-Soße?

    Kurz gesagt: Ein wunderbares, unkompliziertes Gericht: Pasta in al dente, umhüllt von einer cremigen Zucchini-Feta-Sauce mit Sahne, verfeinert mit Zitronensaft, Muskat und gerösteten Pinienkernen. Die Zucchini ist die Hauptzutat der Soße, die durch Feta eine schöne Würze erhält. Die Cremigkeit kommt durch die Sahne, während der Zitronensaft für die Frische sorgt.

    Ein tolles „Feierabendgericht“, das sich auch für Gäste eignet.

    Warum Sie es lieben werden

    • In nur 25 Minuten erledigt
    • Reich an Gemüse, ohne den Geschmack eines „Gemüsegerichts“ zu haben
    • Cremig und würzig dank Feta und Sahne
    • Frischer Zitronenimpuls für die Leichtigkeit
    • Familiengerecht und bei Kindern beliebt
    • Perfekt zum Aufwärmen und für übrig Gebliebenes

    Zutaten (für 2 Portionen)

    • 200 g Nudeln nach Wahl (z. B. Spaghetti, Linguine, Penne)
    • 1 Zucchini (ca. 250 g)
    • 100 g Feta
    • 30 g Pinienkerne
    • 1 Knoblauchzehe
    • 150 ml Sahne
    • ½ Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
    Detailaufnahme von cremiger Zucchini-Feta-Soße mit Pasta, Feta-Stückchen, gerösteten Pinienkernen und frischen Kräutern
    Detailaufnahme von cremiger Zucchini-Feta-Soße mit Pasta, Feta-Stückchen, gerösteten Pinienkernen und frischen Kräutern

    Zubereitung

    1. Nudeln kochen

    Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach der Packungsanleitung al dente kochen. Dann abgießen und ein wenig Nudelwasser behalten.

    2. Zutaten vorbereiten

    • Knoblauch grob zerkleinern
    • Zucchini klein würfeln
    • Feta zerbröckeln
    • Ohne Fett in einer Pfanne rösten, bis die Pinienkerne goldbraun sind.
    • Die Zitronenschale reiben und den Saft herauspressen.

    3. Zucchini anbraten

    Zucchiniwürfel in einer erhitzten Pfanne mit Olivenöl etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich werden.

    4. Soße pürieren

    Zucchini zusammen mit 80 g Feta, Sahne, Knoblauch und Zitronensaft in einen Mixbecher geben und alles fein pürieren. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Muskat.

    5. Soße erwärmen

    Die Soße wieder in die Pfanne füllen und vorsichtig erhitzen, aber nicht kochen lassen!

    6. Nudeln einrühren

    Die Pasta in die Soße geben, alles gut vermischen und bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Darf serviert werden

    Jetzt wird serviert: Die Nudeln auf zwei Teller verteilen, mit dem restlichen Feta bestreuen, Zitronenabrieb darüberstreuen und mit den gerösteten Pinienkernen garnieren.

    Ein kleiner Schuss Olivenöl darüber – und schon ist das Wohlfühlessen komplett!

    Ein grüner Salat oder ein Stück frisches Ciabatta passen hervorragend dazu.

    Top-Tipps

    • Frischer Akzent: Ein paar Blätter Minze oder Basilikum über das Gericht garnieren, sobald es fertig ist.
    • Plant-based? Alles gut! Greif zu pflanzlicher Sahne und veganem Feta.
    • Mehr Crunch: Walnüsse oder Mandeln sind eine gute Alternative zu Pinienkernen
    • Scharfmacher: Chiliflocken in kleiner Menge bringen Wärme ins Spiel

    Aufbewahren & Aufwärmen

    Aufbewahren: Luftdicht verschlossen im Kühlschrank hält sich das Gericht 1–2 Tage.

    Aufwärmen: Geh ruhig mit einer Pfanne und ein bisschen Wasser oder Sahne vorsichtig ran, um es zu erwärmen. Kann auch in der Mikrowelle zubereitet werden – vorher gut umrühren.

    FAQs

    Wie kann ich das Rezept für Kinder anpassen?

    Zitronensaft kannst du ganz weglassen oder nur sparsam einsetzen – dann ist der Geschmack milder. Ein wenig mehr Sahne verleiht dem Gericht eine cremigere und sanftere Note.

    Kann ich anderes Gemüse nehmen?

    Oh ja, auf jeden Fall! Gemüse wie Spinat, Erbsen, Brokkoli oder sogar Kürbis eignet sich hervorragend als Grundlage.

    Ist es möglich, die Sahne wegzulassen?

    Ja, du kannst sie einfach durch pflanzliche Optionen oder ein paar Löffel Nudelwasser und mehr Feta für Cremigkeit ersetzen.

    Was machen, wenn ich keine Pinienkerne habe?

    Als Alternative kannst du gehackte Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Walnüsse rösten.

    Kann man das Gericht für Meal Prep nutzen?

    Ja – es ist leicht zu prepieren und am nächsten Tag lässt es sich toll aufwärmen.

    Schlussfolgerung

    Nudeln in Zucchini-Feta-Soße sind ein echter Küchenheld im Alltag: Es geht schnell, ist simpel und schmeckt fantastisch. Perfekt für hektische Tage, an denen es dennoch spannend sein soll. Ein cremiger Sauce, einem frischen Zitronenduft und den knackigen Pinienkernen ist einfach nicht zu widerstehen.

    Sei es für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen mit der Familie oder als Rest für den nächsten Tag – dieses Gericht ist immer zuverlässig. Freundlich für Kinder, flexibel anpassbar und immer wieder toll.

    Unbedingt testen – vielleicht wird es ja auch dein neues Lieblingsrezept!

    Cremige Nudeln in Zucchini-Feta-Soße auf einem Teller mit Zitronenabrieb und Pinienkernen, von oben fotografiert

    Nudeln in Zucchini-Feta-Soße – Cremiges Sommerpasta-Rezept in 25 Minuten

    Diese cremige Pasta mit Zucchini und Feta ist ein sommerlich leichtes Nudelgericht, das in nur 25 Minuten auf dem Tisch steht. Mit frischer Zitrone, gerösteten Pinienkernen und einer sahnigen Soße ist dieses Rezept perfekt für stressige Wochentage oder entspannte Familienabende. Schnell, einfach und voller Geschmack – ein echter Alltagsliebling!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Küche Deutsch, Vegetarisch
    Portionen 2 Portionen
    Calories 620 kcal

    Kochutensilien

    • Stabmixer oder Standmixer
    • Große Pfanne
    • Großer Kochtopf für Nudeln

    Zutaten
      

    • 200 g Nudeln z. B. Spaghetti, Linguine oder Penne
    • 1 Zucchini ca. 250 g
    • 100 g Feta
    • 30 g Pinienkerne
    • 1 Knoblauchzehe
    • 150 ml Sahne
    • ½ Bio-Zitrone Saft und Abrieb
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss

    Anleitungen
     

    • Nudeln kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Nudeln abgießen, aber etwas Kochwasser aufbewahren.
    • Zutaten vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini klein würfeln. Feta in kleine Stücke zerbröseln. Die Schale der Zitrone fein reiben und sie dann auspressen. Ohne Öl in einer Pfanne Pinienkerne goldbraun rösten.
    • Zucchini anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich werden.
    • Soße pürieren: Die Zucchini, die du zuvor angebraten hast, zusammen mit 80 g des Fetas, Knoblauch, Sahne und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und alles fein pürieren. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
    • Soße erhitzen: Die pürierte Soße in der Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.
    • Nudeln unterheben: Die Nudeln zur Soße hinzufügen und alles gründlich vermengen. Wenn die Soße zu dick ist, einfach etwas Nudelwasser dazugeben.
    • Anrichten: Auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Feta, Zitronenabrieb und den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Für eine vegane Variante einfach den Feta durch pflanzlichen Feta-Ersatz und die Sahne durch Hafersahne austauschen.
    Walnüsse oder Mandeln sind ebenfalls eine gute Alternative zu Pinienkernen.
    Das Gericht schmeckt besonders gut, wenn man es mit frischer Minze oder Basilikum garniert.
    Die Soße ist perfekt für Meal Prep und lässt sich am nächsten Tag gut wieder aufwärmen.

    Nährwerte

    Calories: 620kcalProtein: 17gFat: 35gFiber: 5gSugar: 5g
    Keyword Schnelles vegetarisches Nudelgericht, Zucchini Pasta Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend