Einige Speisen rufen sofort Kindheitserinnerungen wach – an behagliche Familiensonntage, den Geruch von gebackenem Käse und das sanfte Blubbern eines Auflaufs im Ofen. Dieser Super leckerer Nudel Hackfleisch Auflauf ist genau so ein Rezept. Bereits meine Oma hat eine ähnliche Variante serviert, wenn viele am Tisch saßen – einfach, weil es jeder mag.
Heute präsentiere ich dir eine modernisierte, alltagstaugliche Version, die sich ideal für die ganze Familie und als Meal Prep für stressige Wochen eignet. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein Gericht kreieren, das nach Heimat schmeckt – herzhaft, cremig und wunderbar gewürzt.
Was ist Super leckerer Nudel Hackfleisch Auflauf?
Ein echter Klassiker der Hausmannskost ist dieser Super leckerer Nudel Hackfleisch Auflauf – aber mit dem gewissen Etwas. Stell dir Folgendes vor: perfekt gegarte Pasta, dazu eine herzhafte Hackfleisch-Tomaten-Sauce, veredelt mit Speck, Kräutern, Sahne und Crème fraîche, all das überbackt unter einer goldbraunen Käseschicht.
Es handelt sich um ein Gericht, das sättigt, wärmt und alle erfreut – und so leicht zuzubereiten ist, dass du es sicher öfter kochen wirst.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach – perfekt für unter der Woche
- Super sättigend und voller Geschmack
- Kinderfreundlich – Nudeln & Käse gehen immer
- Toll zum Vorbereiten – schmeckt auch am nächsten Tag
- Absolut wandelbar – du kannst Zutaten nach Belieben anpassen
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g Nudeln (Fusilli oder Hörnchen)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 100–200 g Speckwürfel
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose (400 ml) passierte Tomaten
- 1 Dose (400 ml) stückige Tomaten
- 150 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 2–3 EL Crème fraîche
- 1 Tüte (ca. 150 g) geriebener Käse zum Überbacken
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- Etwas gehackte Petersilie
- Olivenöl zum Anbraten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
1. Vorbereitungen
- Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und kurz beiseitestellen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Speck und Hackfleisch anbraten
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Speckwürfel anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Wichtig: Gut umrühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
3. Aromatische Basis schaffen
- Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark in die Pfanne geben und 2–3 Minuten mitdünsten, bis sich die Aromen entfalten.
4. Sauce verfeinern
- Mit den passierten und stückigen Tomaten ablöschen.
- Brühe, Milch, Sahne, Oregano und Petersilie einrühren.
- Alles gut vermengen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und etwa 5–10 Minuten köcheln lassen, damit sich der Geschmack entfaltet.
5. Nudeln unterheben
- Die gekochten Nudeln zur Hackfleischsauce geben und alles gut vermengen.
6. Ab in den Ofen
- Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
- Kleckse von Crème fraîche auf dem Auflauf verteilen.
- Mit geriebenem Käse großzügig bestreuen.
7. Überbacken
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und schön blubbert.
Darf serviert werden
Servieren Sie es am besten heiß und frisch aus dem Ofen – der Duft allein ist schon ein Versprechen! Das passt dazu:
- Grüner Blattsalat mit Balsamico-Dressing
- Knackige Gurkenscheiben mit Joghurt-Dip
- Ein Glas Rotwein oder ein fruchtiger Eistee
Top-Tipps fur Nudel Hackfleisch Auflauf
- Würziger Geschmack: Gib noch eine Prise Paprikapulver oder Chiliflocken zur Sauce.
- Vegetarisch? Lass das Hackfleisch weg und ersetze es durch Sojagranulat oder Linsen.
- Noch cremiger wird’s, wenn du etwas Frischkäse unter die Sauce rührst.
- Käseliebhaber? Kombiniere mehrere Käsesorten wie Gouda, Mozzarella und Parmesan für mehr Aroma.
Aufbewahren und Aufwärmen
Dieser Auflauf eignet sich perfekt zum Vorbereiten oder als Resteverwertung:
- Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt hält er sich bis zu 3 Tage.
- Aufwärmen: Im Ofen bei 150 °C oder in der Mikrowelle – bei Letzterem mit einem Spritzer Wasser für die Frische.
- Einfrieren: In Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen – ideal für Meal Prep!
FAQs
Wie kann ich den Auflauf ohne Gluten zubereiten?
Nimm einfach glutenfreie Pasta nach deinem Geschmack – der Rest des Rezepts bleibt unverändert!
Darf ich anstelle von Rinderhackfleisch auch Fleisch anderer Art verwenden?
Ja! Auch gemischtes Hackfleisch, Putenhack oder vegane Alternativen sind hervorragend geeignet.
Ist das Rezept kindertauglich?
Definitiv! Es ist mild gewürzt, enthält keine scharfen Zutaten und wird von Kindern meist geliebt – wer kann schon Nudeln mit Käse widerstehen?
Kann ich den Käse auslassen?
Falls du auf Käse verzichten möchtest, kannst du Semmelbrösel mit etwas Olivenöl als knusprige Kruste verwenden.
Ist der Auflauf gut transportierbar?
Ja! Er eignet sich hervorragend für Lunchboxen oder zum Mitnehmen ins Büro – einfach in Behälter füllen, die hohen Temperaturen standhalten.
Fazit
Dieser superleckere Nudel Hackfleisch Auflauf ist ein echtes Wohlfühlgericht für Jung und Alt. Seine einfachen Zutaten und die leichte Zubereitung machen ihn ideal für das Alltagsleben in der Familie. Egal, ob für die schnelle Feierabendküche, das entspannte Sonntagsessen oder als Reste-Hit am Folgetag – dieser Auflauf vereint alle am Tisch.

Super leckerer Nudel Hackfleisch Auflauf
Kochutensilien
- Großer Kochtopf – Zum Kochen der Nudeln.
- Große Pfanne – Zum Anbraten des Hackfleisches und der Sauce.
- Auflaufform – Zum Backen des Auflaufs im Ofen.
Zutaten
- 300 g Fusilli oder Hörnchen Nudeln
- 500 g Rinderhackfleisch
- 100 –200 g Speckwürfel
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose 400 ml passierte Tomaten
- 1 Dose 400 ml stückige Tomaten
- 150 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 2 –3 EL Crème fraîche
- 1 Tüte ca. 150 g geriebener Käse zum Überbacken
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 EL Oregano getrocknet
- Etwas gehackte Petersilie
- Olivenöl zum Anbraten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitungen:
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Speck und Hackfleisch anbraten:
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Speckwürfel anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Aromatische Basis schaffen:
- Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und 2–3 Minuten mitdünsten.
- Sauce verfeinern:
- Mit passierten und stückigen Tomaten ablöschen.
- Brühe, Milch, Sahne, Oregano und Petersilie einrühren.
- Alles gut vermengen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Nudeln unterheben:
- Die gekochten Nudeln zur Hackfleischsauce geben und alles gut vermengen.
- Ab in den Ofen:
- Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
- Crème fraîche in kleinen Klecksen auf dem Auflauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Backen:
- Den Auflauf bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.