Zutaten : Noch ein Muffin

    • 30 g Butter
    • 1 Ei(er)
    • 220 ml Buttermilch
    • 190 g Mehl, (Dinkelvollkornmehl)
    • 80 g Zucker
    • 2 TL Backpulver

    Zubereitung : Noch ein Muffin

    Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

    Die Butter schmelzen und mit der Buttermilch und dem Ei verrühren. In einer anderen Schüssel das Mehl mit Zucker und Backpulver mischen. Dann gibt man die nassen Zutaten zu den trockenen und rührt kurz, bis die trockenen Zutaten feucht geworden sind.

    Den Teig in eine gefettete oder mit Förmchen ausgelegte Muffinform geben und 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Große Muffins sollte man vielleicht 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe).

    Bei uns hat das Rezept für 24 kleine und 3 große Muffins gereicht und natürlich haben wir den langweiligen Grundteig etwas variiert. Hier sind ein paar Ideen von meinem Bruder und mir:

    2-3 EL Kakao oder Kaba in den Teig geben (je nachdem, wie süß man es haben will),
    einige Schokostückchen unter den Teig heben,
    nur einen Teil des Teiges mit Kakao einfärben und „Marmormuffins“ machen,
    eine Brombeere in den Teig stecken (sieht vor allem bei kleinen Muffins süß aus),
    getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig geben,
    die Muffins mit Marmelade, Nutella oder Frischkäsecreme füllen (dafür etwas Teig in die Form geben, Füllung drauf und wieder mit Teig zudecken),
    gehackte Nüsse unterheben,
    Rum-Traube-Nuss-Muffins mit Rumaroma, Rosinen und Haselnüssen (evtl. auch Schokolade),
    Kokosflocken und Ananasstückchen untermischen,
    Apfelstückchen und Zimt unterheben,
    Banane und/oder Apfel klein geschnitten untermischen,
    Blaubeeren dazugeben,
    Kirschen und geriebene Mandeln in den Teig geben,
    Karotte und Apfel gerieben untermischen.

    Es gibt noch jede Menge andere Variationen, da könnt ihr kreativ sein!

    Noch ein Muffin - Grundrezept

    Noch ein Muffin – Grundrezept

    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Muffins
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 30 g Butter
    • 1 Ei er
    • 220 ml Buttermilch
    • 190 g Mehl (Dinkelvollkornmehl)
    • 80 g Zucker
    • 2 TL Backpulver

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
    • Die Butter schmelzen und mit der Buttermilch und dem Ei verrühren. In einer anderen Schüssel das Mehl mit Zucker und Backpulver mischen. Dann gibt man die nassen Zutaten zu den trockenen und rührt kurz, bis die trockenen Zutaten feucht geworden sind.
    • Den Teig in eine gefettete oder mit Förmchen ausgelegte Muffinform geben und 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Große Muffins sollte man vielleicht 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
    • Bei uns hat das Rezept für 24 kleine und 3 große Muffins gereicht und natürlich haben wir den langweiligen Grundteig etwas variiert. Hier sind ein paar Ideen von meinem Bruder und mir:
    • 2-3 EL Kakao oder Kaba in den Teig geben (je nachdem, wie süß man es haben will),
    • einige Schokostückchen unter den Teig heben,
    • nur einen Teil des Teiges mit Kakao einfärben und “Marmormuffins” machen,
    • eine Brombeere in den Teig stecken (sieht vor allem bei kleinen Muffins süß aus),
    • getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig geben,
    • die Muffins mit Marmelade, Nutella oder Frischkäsecreme füllen (dafür etwas Teig in die Form geben, Füllung drauf und wieder mit Teig zudecken),
    • gehackte Nüsse unterheben,
    • Rum-Traube-Nuss-Muffins mit Rumaroma, Rosinen und Haselnüssen (evtl. auch Schokolade),
    • Kokosflocken und Ananasstückchen untermischen,
    • Apfelstückchen und Zimt unterheben,
    • Banane und/oder Apfel klein geschnitten untermischen,
    • Blaubeeren dazugeben,
    • Kirschen und geriebene Mandeln in den Teig geben,
    • Karotte und Apfel gerieben untermischen.
    • Es gibt noch jede Menge andere Variationen, da könnt ihr kreativ sein!
    Stichworte Noch ein Muffin – Grundrezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating