Ein Gericht, das die Geschmäcker von Urlaub und Familienessen vereint, schmeckt unvergleichlich gut. Der Griechische Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das ideal für die ganze Familie ist. Die Verbindung aus zartem Hackfleisch, wohlschmeckenden Gewürzen und cremigem Feta wird jeden am Tisch begeistern. Gerade in stressigen Phasen, wenn du ein einfaches, aber dennoch schmackhaftes Rezept suchst, ist dieser Auflauf die perfekte Option. Seine Zubereitung ist nicht nur kinderleicht, sondern er ist auch mit Aromen angereichert, die an mediterrane Strände erinnern.
Was ist der Griechische Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln?
Dieser griechische Hackauflauf vereint auf ideale Weise herzhaftes Hackfleisch, würzige Tomaten, frische Kräuter und die typischen Kritharaki-Nudeln, die an Reis erinnern. Eine großzügige Schicht Feta-Käse bedeckt den Auflauf, und während des Backens schmilzt er zu einer goldbraunen, köstlichen Kruste. Dieses Gericht schmeckt nicht nur gut, es ist zudem vielseitig und leicht zuzubereiten – perfekt für ein Familienessen!
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
Dieser griechische Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln ist aus vielen Gründen ein beliebtes Gericht in zahlreichen Haushalten. Erstens, die Kombination aus Hackfleisch, Tomaten und Gewürzen schafft einen perfekten Umami-Geschmack, der durch den Feta-Käse wunderbar abgerundet wird. Zweitens, die Kritharaki-Nudeln saugen die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgen für eine tolle Textur im Gericht. Das Besondere an diesem Auflauf ist jedoch seine Einfachheit: Er lässt sich mit geringem Aufwand zubereiten und stellt ein echtes Comfort-Food dar, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigst du:
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Hackfleisch (gemischt, Rind oder Lamm)
- 2 EL frische Thymianblättchen oder 1 EL gefriergetrockneter Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- 1 Msp. Zimtpulver
- Nach Belieben Cayennepfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 kleine Dose stückige Tomaten (425 ml)
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Milch
- 2 EL Crème fraîche
- 250 g Kritharaki (reisförmige Nudeln)
- 200 g Feta-Käse
- 2 Stiele frischer Thymian
- 1 TL Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Hackfleisch anbraten
Setze eine große, beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze und brate darin das Hackfleisch an. Zerkrümle es mit einem Holzlöffel, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen
Zerkleinere die Zwiebel und den Knoblauch und füge sie dem Hackfleisch in der Pfanne hinzu. Bratet alles zusammen an, bis die Zwiebel glasig wird.
3. Tomatenmark und Gewürze
Gib jetzt das Tomatenmark dazu und brate es kurz an. Danach mit Salz, Pfeffer, Zimt, Cayennepfeffer und Paprikapulver abschmecken. Rühre alles gründlich um, damit sich die Aromen gut vermischen.
4. Tomaten und Brühe
Gieße die stückigen Tomaten sowie die Gemüsebrühe in die Pfanne. Bring die Mischung zum Kochen und lass sie dann bei geringer Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut entwickeln können.
5. Milch und Crème fraîche
Gib jetzt die Milch und Crème fraîche in die Pfanne und vermische alles gründlich. Gib die frischen Thymianblättchen dazu und bring alles nochmals kurz zum Kochen.
6. Kritharaki-Nudeln und Backen
Gib die rohen Kritharaki-Nudeln in die Hackfleischmischung und vermische alles. Fette eine Auflaufform ein und gib die komplette Mischung hinein. Streue dann gleichmäßig Feta-Käse darüber. Bei 180 °C Umluft etwa 30 Minuten lang backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
7. Finaler Schliff
Nimm den Auflauf aus dem Ofen, zupfe die frischen Thymianblätter ab und streue sie über das Gericht. Gib zusätzlich einen Teelöffel Olivenöl darauf und serviere den Auflauf heiß.
Serviervorschläge
Dieser griechische Hackauflauf harmoniert hervorragend mit einem frischen grünen Salat, einem Stück knusprigen Brotes oder einem erfrischenden Joghurt-Dip wie Tzatziki. Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft auf dem Auflauf sorgt für einen zusätzlichen Frischekick und lässt die Aromen herrlich zur Geltung kommen.
Top-Tipps für noch mehr Geschmack
- Verfeinere den Auflauf: Wenn du magst, kannst du das Hackfleisch mit ein wenig Rotwein ablöschen, bevor du die Brühe hinzufügst. Dadurch erhält der Auflauf eine noch tiefere Geschmacksnuance.
- Würze nach deinem Geschmack: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu. Stelle die Menge nach deinem Geschmack ein!
- Vegetariers Variante: Um den Auflauf vegan zu gestalten, kann pflanzliches Hackfleisch anstelle des Hackfleischs und veganer Käse anstelle des Fetas verwendet werden.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Den Auflauf kann man hervorragend aufbewahren. Er kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 160 °C für ca. 15 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle erwärmen.
FAQs
1. Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, du kannst auch andere Kurz- oder Röhrennudeln verwenden. Kritharaki verleihen dem Gericht jedoch eine besondere Textur.
2. Muss ich den Feta-Käse verwenden?
Du kannst den Feta durch einen anderen gut schmelzenden Käse wie Mozzarella oder Gouda ersetzen. Beachte aber, dass der Käse im Backofen gut schmilzt.
3. Ist der Auflauf auch für Kinder geeignet?
Ja, der Auflauf ist mild im Geschmack und daher perfekt für Kinder. Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen, wenn du es etwas milder möchtest.
4. Wie kann ich den Auflauf für größere Gruppen zubereiten?
Du hast die Möglichkeit, die Menge zu verdoppeln und eine größere Auflaufform zu nutzen. Wenn der Auflauf größer ist, achte darauf, die Backzeit eventuell etwas zu verlängern.
5. Lässt sich der Auflauf auch einfrieren?
Ja, man kann diesen Auflauf gut einfrieren. Nur abkühlen lassen, in Portionen teilen und in luftdichten Behältern aufbewahren. Auf diese Weise hast du ein schnelles Abendessen für einen anderen Tag.
Fazit: Ein Rezept für die ganze Familie
Dieser griechische Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln eignet sich hervorragend für Familienabende. Er kann rasch zubereitet werden, steckt voller Geschmäcker und ist einfach lecker. Außerdem kann man ihn gut lagern und er ist ideal für Resteverwertung oder Meal Prep. Teste ihn und genieße die Magie der mediterranen Küche – du wirst begeistert sein!

Griechischer Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln – Einfaches Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Große beschichtete Pfanne
- Auflaufform
- Holzlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Hackfleisch gemischt, Rind oder Lamm
- 2 EL frische Thymianblättchen oder 1 EL gefriergetrockneter Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Msp. Zimtpulver
- Nach Belieben Cayennepfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 kleine Dose stückige Tomaten 425 ml
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Milch
- 2 EL Crème fraîche
- 250 g Kritharaki reisförmige Nudeln
- 200 g Feta-Käse
- 2 Stiele frischer Thymian
- 1 TL Olivenöl
Anleitungen
- Schritt 1: Hackfleisch anbraten
- Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Hackfleisch an. Zerkleinere es mit einem Holzlöffel, damit es gleichmäßig gart.
- Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch hinzufügen
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und zum Hackfleisch geben. Kurz anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Schritt 3: Gewürze und Tomatenmark
- Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten. Mit Salz, Pfeffer, Zimt, Cayennepfeffer und Paprikapulver würzen.
- Schritt 4: Tomaten und Brühe
- Gieße die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Alles aufkochen lassen und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Schritt 5: Milch und Crème fraîche
- Die Milch und Crème fraîche einrühren. Frische Thymianblätter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Schritt 6: Kritharaki-Nudeln und Backen
- Die rohen Kritharaki-Nudeln unter die Hackfleischmischung rühren. In eine gefettete Auflaufform geben und mit Feta-Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für ca. 30 Minuten backen.
- Schritt 7: Fertigstellen und Servieren
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischem Thymian bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Sofort servieren!