Einleitung: Eine kleine Familiengeschichte

    Einfachen Speisen haben manchmal die Kraft, uns am meisten an Zuhause zu erinnern. Gefüllte Paprika war bei uns immer ein Klassiker; meine Oma hat sie im Ofen zubereitet. Im stressigen Alltag von heute bleibt jedoch oft keine Zeit, um stundenlang zu kochen. Deswegen ist der Airfryer ein echter Segen: Er macht aus diesem beliebten, traditionellen Familienessen ein schnelles und einfaches Gericht.

    Ein schmackhaftes, warmes Gericht ist in nur 30 Minuten bereit. Paprika, gefüllt mit würzigem Hackfleisch, cremigem Feta und einer herzhaften Reisbeilage, ist dieses Gericht ein Stück Heimat und zugleich eine moderne Antwort für alle, die es eilig haben.

    Was sind gefüllte Paprika aus dem Airfryer?

    Als Teil der traditionellen Hausmannskost sind gefüllte Paprika ein echter Klassiker. Die großen Schoten werden mit einer herzhaften Mischung aus Fleisch, Reis, Gemüse und Gewürzen gefüllt. Im Backofen benötigen sie normalerweise eine lange Schmorgezeit, aber im Airfryer ist das Gericht besonders schnell zubereitet. Nach nur 20 Minuten sind die Paprika außen weich und innen saftig.

    Sie sind also ideal für Familien, die nach einem langen Tag ein warmes Essen genießen wollen, ohne dass jemand stundenlang in der Küche stehen muss.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Ratzfatz und simpel: In nur 30 Minuten erledigt.
    • Familienfreundlich: Die bunten Farben und die milde Füllung sind ein Hit bei Kindern.
    • Meal-Prep-freundlich: Ideal zum Vorausbereiten und Aufwärmen.
    • Flexibel: Ob vegetarisch, mediterran oder mit mehr Würze – alles ist machbar.
    • Alles im Lot: Eine ausgewogene Kombination aus Eiweiß, Gemüse und Ballaststoffen sorgt für eine gesunde Ernährung.

    Kurz gesagt: Dieses Rezept spart Zeit, schmeckt jedem und passt zu vielen Ernährungsweisen.

    Zutaten :

    Für 4 gefüllte Paprikaschoten benötigen Sie:

    • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 100 g Feta
    • 1 Dose Tomaten (ca. 400 g)
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 150 g vorgekochten Reis
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Oregano
    • Salz und Pfeffer
    • 2 EL Olivenöl
    Bunte gefüllte Paprika serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern
    Bunte gefüllte Paprika serviert auf einem Teller mit frischen Kräutern

    Zubereitung

    Schritt 1: Aufbereitung der Paprika

    Stellen Sie den Airfryer auf 180 °C ein, um ihn vorzubereiten. Reinigen Sie die Paprikaschoten, schneiden Sie den oberen Teil ab und entfernen Sie Kerne sowie die weißen Häute.

    Schritt 2: Gemüse und Käse vorbereiten

    Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und alles klein hacken. Bröckeln Sie den Feta. Zerkleinern Sie die Dosentomaten anschließend in kleine Stücke.

    Schritt 3: Füllung zubereiten

    Vermengen Sie Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Tomaten, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel. Alles gründlich vermengen, bis es gleichmäßig verteilt ist.

    Schritt 4: Füllen Sie die Paprika

    Füllen Sie die Schoten mit der Hackfleischmischung. Nach Belieben können Sie die Deckel wieder aufsetzen.

    Schritt 5: Airfryer nutzen zum Garen

    Legen Sie die gefüllten Paprika in den Korb des Airfryers. Bei 180 °C sollten Sie sie 20 Minuten lang garen, bis die Schoten weich sind und die Füllung durchgegart ist.

    Darf serviert werden

    Die frisch aus dem Airfryer kommenden Paprika sind am leckersten. Ein leichter Beilagensalat oder etwas knuspriges Knoblauchbrot passen hervorragend dazu. Für eine cremigere Variante kann man einen Joghurt-Dip oder Tzatziki dazu reichen. So erhält das Gericht einen noch frischeren und ausgewogeneren Charakter.

    Top-Tipps für perfekte gefüllte Paprika

    • Für mehr Würze: Chili oder Kreuzkümmel, jeweils eine Prise, in die Füllung einarbeiten.
    • Für eine vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen, Quinoa oder Bulgur ersetzen.
    • Mediterran: Oliven, getrocknete Tomaten oder frische Kräuter sind tolle Ergänzungen.
    • Für Kinder geeignet: Setzen Sie auf gelbe Paprika – sie sind süßer und milder im Geschmack.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Sie sollten luftdicht verpackt sein, dann halten sie 2–3 Tage.
    • Aufwärmen: Kurz im Airfryer oder Backofen erhitzen – so bleiben sie schön saftig.
    • Einfrieren: Absolut machbar! Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es einfrieren, und dann einzeln verpacken.

    FAQs

    Ist es möglich, die Paprika ohne Reis zu füllen?

    Ja, das klappt prima. Nutzen Sie mehr Gemüse oder Quinoa, um die Füllung trotzdem sättigend zu gestalten.

    Welche Paprikasorte ist die beste Wahl?

    Im Airfryer werden rote und gelbe Paprika besonders süß und sehr zart. Grüne haben einen herberen Geschmack, sind aber auch passend.

    Ist es möglich, anderes Fleisch zu verwenden?

    Selbstverständlich! Ob Putenhack, Lammhack oder vegane Hackalternativen, sie sind alle lecker.

    Kann man das Rezept im Voraus vorbereiten?

    Bestimmt. Füllen Sie die Paprika am Abend vorher und lagern Sie sie im Kühlschrank. Kurz im Airfryer garen, bevor du es servierst; so bleibt es frisch.

    Fazit

    Gefüllte Paprika aus dem Airfryer sind ein tolles Allround-Gericht. Sie sind schnell gemacht, gesund, sättigend und können leicht angepasst werden. Im Familienalltag sind sie eine wahre Rettung: kinderfreundlich, perfekt für stressige Tage und ideal für Reste vom Vortag.

    Tradition und Moderne vereinen sich in diesem Rezept auf einem Teller – es ist einfach, schmeckt toll und hat einen tollen Wohlfühlfaktor. Testen Sie es einfach, und es wird bald ein fester Bestandteil Ihrer wöchentlichen Küche sein!

    Saftige gefüllte Paprika aus dem Airfryer mit Hackfleisch, Reis und Feta

    Gefüllte Paprika aus dem Airfryer – Schnelles Familienrezept in nur 30 Minuten

    Saftige gefüllte Paprika aus dem Airfryer: Mit Hackfleisch, Reis & Feta in nur 30 Minuten fertig. Perfekt für Familien, gesund & einfach.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Airfryer (Heißluftfritteuse)
    • Scharfes Messer & Schneidebrett
    • Große Schüssel zum Vermengen

    Zutaten
      

    • 4 große Paprika rot, gelb oder grün
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 100 g Feta
    • 1 Dose Tomaten ca. 400 g, stückig oder ganze
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 150 g vorgekochten Reis
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Heize die Airfryer auf 180 °C vor.
    • Paprika reinigen, Deckel abschneiden und Kerne sowie weiße Häute entfernen.
    • Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Feta in kleine Stücke zerbröseln und die Dosentomaten klein schneiden.
    • In einer Schüssel vermischen: Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Tomaten, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
    • Die Paprika mit der Mischung befüllen. Falls gewünscht, können Sie den Deckel optional wieder aufsetzen.
    • Die gefüllten Paprika in den Airfryer-Korb legen und sie 20 Minuten bei 180 °C garen, bis die Schoten weich sind und die Füllung gut durchgegart ist.

    Notizen

    Würziger: Chili oder Kreuzkümmel dazugeben.
    Für eine vegetarische Variante: Hackfleisch durch Quinoa, Bulgur oder Linsen austauschen.
    Essen vorbereiten: Kann man gut vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 29gFett: 20gFiber: 5gSugar: 6g
    Stichworte Gefüllte Paprika Airfryer, Schnelles Paprika Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating