Home Alle Rezepte Friss dich dumm Brot

Friss dich dumm Brot

by katty
Friss dich dumm Brot

Zutaten für 2 Portionen Friss dich dumm Brot

1.040 g Wasser, lauwarmes
1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
800 g Weizenmehl Type 550
200 g Dinkelmehl Type 630
400 g Roggenmehl Type 1150
100 g Weizenmehl Type 1050
6 TL, gestr. Salz
2 TL, gestr. Zucker

Zubereitung Friss dich dumm Brot

  • Arbeitszeit ca. 15 Minuten
  • Ruhezeit ca. 1 Stunde
  • Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
  • Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten

Das Wasser auf 37 Grad erwärmen und die Hefe darin auflösen. (z.B. Monsieur Cuisine 3 min., Stufe 3, 37 Grad)

Alle Zutaten (Trockenhefe jetzt hinzufügen) dazugeben, dann zu einem klebrigen Teig verrühren (z.B. Monsieur Cuisine Connect: Knetstufe).

In eine bemehlte Schüssel füllen,1 Std gehen lassen. Den Teig ca. 10 x falten, zu einem Laib formen und in einen gefetteten Römertopf oder Ähnliches mit Deckel geben.

In den kalten Backofen stellen, bei 240 °C Ober-/Unterhitze 50 min mit Deckel, anschließend 10 min ohne Deckel backen.

Der Römertopf wird vor dem Backen NICHT gewässert!

Friss dich dumm Brot
Print Recipe

Friss dich dumm Brot

Prep Time15 minutes
Cook Time1 hour
Total Time1 hour 15 minutes
Course: Backen
Cuisine: Deutsch
Keyword: Friss dich dumm Brot
Portionen: 2

Zutaten

  • 1.040 g Wasser lauwarmes
  • 1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 800 g Weizenmehl Type 550
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 400 g Roggenmehl Type 1150
  • 100 g Weizenmehl Type 1050
  • 6 TL gestr. Salz
  • 2 TL gestr. Zucker

Anleitungen

  • Das Wasser auf 37 Grad erwärmen und die Hefe darin auflösen. (z.B. Monsieur Cuisine 3 min., Stufe 3, 37 Grad)
  • Alle Zutaten (Trockenhefe jetzt hinzufügen) dazugeben, dann zu einem klebrigen Teig verrühren (z.B. Monsieur Cuisine Connect: Knetstufe).
  • In eine bemehlte Schüssel füllen,1 Std gehen lassen. Den Teig ca. 10 x falten, zu einem Laib formen und in einen gefetteten Römertopf oder Ähnliches mit Deckel geben.
  • In den kalten Backofen stellen, bei 240 °C Ober-/Unterhitze 50 min mit Deckel, anschließend 10 min ohne Deckel backen.
  • Der Römertopf wird vor dem Backen NICHT gewässert!

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

Hinterlasse einen Kommentar

Recipe Rating