Einige Rezepte vergisst man nie, nicht weil sie kompliziert wären, sondern weil sie ein Gefühl vermitteln: Sommer, Leichtigkeit, Kindheit. Dieser Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme ist für mich genau so ein Rezept. Er ruft Erinnerungen an die sonnigen Nachmittage im Garten meiner Großmutter wach, als die Erdbeeren im Beet so köstlich waren, dass man kaum entscheiden konnte, ob man sie sofort naschen oder sie für einen Kuchen aufbewahren sollte.
    Als ich dieses Rezept kreierte, hatte ich genau dieses Gefühl im Kopf: einen saftigen Boden, eine leicht und frisch schmeckende Creme und Erdbeeren, die einfach nur glänzen dürfen. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der immer gelingt, von der Familie heiß geliebt wird und – trotz seiner Eleganz – wunderbar unkompliziert ist. Ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, Kindergeburtstage oder als rasches Wochenend-Highlight.

    Was ist Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme?

    Dieser Kuchen ist ein klassischer Obstboden, jedoch mit einem modernen Twist: Der Boden erhält durch gemahlene Mandeln eine besonders feine, leicht nussige Note. Anstelle von schwerer Butter- oder Vanillecreme wird der Kuchen mit einer leichten Mascarpone-Sahne-Creme bestrichen, die wunderbar mit der natürlichen Süße der Erdbeeren harmoniert. Tortenguss in einer dünnen Schicht bringt Stabilität und lässt die Früchte herrlich glänzen – perfekt, wenn der Kuchen auch visuell ein Highlight sein soll.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Ratzfatz und simpel: Fertig in unter einer Stunde.
    • Frisch im sommerlichen Stil: Zitronensaft und Vanille bringen die Erdbeeraromen zum Strahlen.
    • Ein optischer Blickfang: Ideal für Gäste, Geburtstagsfeiern oder Familienfesten.
    • Freundlich für Kinder: Mit einem milden, fruchtigen Geschmack und einem angenehmen Süßheitsgrad – perfekt für kleine Feinschmecker.
    • Variabel: Ist auch mit Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen hervorragend geeignet.

    Zutaten (kurz und übersichtlich)

    Für den Boden

    • 115 g Butter (zimmerwarm)
    • 115 g Zucker
    • 3 Eier (Größe M)
    • 150 g gemahlene Mandeln
    • 40 g Mehl
    • 8 g Backpulver (½ Päckchen)
    • Butter und Mehl oder Semmelbrösel für die Form

    Für den Belag

    • 500–600 g Erdbeeren
    • 125 g Mascarpone
    • 100 ml Schlagsahne
    • 30 g Puderzucker
    • Mark einer Vanilleschote
    • 4 EL Zitronensaft
    • 1 Päckchen roter Tortenguss
    Einzelnes Stück Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren
    Einzelnes Stück Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren

    Zubereitung

    Schritt 1 – Den Untergrund vorbereiten

    Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Obstbodenform gründlich einfetten und entweder mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen.

    Schritt 2 – Butter, Zucker und die Eier schaumig schlagen

    Etwa 3 Minuten lang Butter und Zucker cremig rühren. Einen nach dem anderen hinzufügen und alle 30 Sekunden umrühren.

    Schritt 3 – Trockene Zutaten hinzufügen

    Mehl und Backpulver zusammengeben und kurz unterrühren. Die Mandeln anschließend vorsichtig unterrühren.

    Schritt 4 – Kuchen backen

    Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und etwa 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Nach dem Backen komplett in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.

    Schritt 5 – Cremige Mascarpone-Mischung zubereiten

    Die Zutaten Mascarpone, Puderzucker, Zitronensaft und Vanille gut vermischen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponemasse heben.

    Schritt 6 – Assemble (Zusammenbauen)

    Die Creme auf dem Boden, der abgekühlt ist, gleichmäßig verteilen. Halbiere oder viertel die Erdbeeren und platziere sie eng beieinander.

    Schritt 7 – Tortenguss hinzufügen

    Erdbeeren mit vorbereiteter Tortenguss-Masse nach Packungsanweisung bedecken. Auf Zimmertemperatur bringen.

    Darf serviert werden

    Dieser Kuchen ist perfekt für Geburtstagsfeiern, Familienanlässe, Wochenendbesuche, Picknicks oder als spontaner Überraschungskuchen. Er wird besonders frisch serviert, wenn er gekühlt ist.

    Top-Tipps

    • Ersatzfrüchte: Himbeeren, Blaubeeren, Kiwis oder Pfirsiche.
    • Ohne Tortenguss: Er kann einfach weggelassen werden, wenn der Kuchen sofort gegessen wird.
    • Extra Aroma: Ein Teelöffel Zitronenabrieb verstärkt den Geschmack der Creme.
    • Ohne Mandeln: Ersetze sie durch 100 g Mehl für eine klassischere Textur.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Der Kuchen bleibt 1 bis 2 Tage im Kühlschrank frisch. Idealerweise in einer geschlossenen Kuchenbox aufbewahren. Ein Aufwärmen ist überflüssig, weil er direkt aus dem Kühlschrank am leckersten ist.

    FAQs

    Ist es möglich, den Kuchen schon vorzubereiten?

    Indeed. Der Boden kann schon am Tag zuvor gebacken werden. Die Erdbeeren und die Creme jedoch erst kurz vor dem Servieren daraufgeben.

    Ist es möglich, den Kuchen einzufrieren?

    Während der Boden sich gut einfrieren lässt, ist es besser, den fertigen Kuchen nicht einzufrieren, da Mascarpone und Erdbeeren beim Auftauen wässrig werden.

    Ist das Rezept ohne Mandeln umsetzbar?

    Indeed. Ersatz durch Mehl ist ausreichend. Der Boden wird altbewährt, aber trotzdem lecker.

    Ist der Kuchen für Kinder geeignet?

    Definitiv. Er ist ein milder, fruchtiger Kuchen, der nicht zu süß ist – perfekt für Kinder.

    Fazit

    Ein unkompliziertes, sommerliches Familienrezept, das immer funktioniert, ist dieser Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme. Er ist ideal für den Alltag, für überraschende Besuche und für entspannte Nachmittage. Er ist ein wahrer Gute-Laune-Bringer mit seiner luftigen Creme und den saftigen Erdbeeren – und macht jeden Anlass ein bisschen besonderer. Viel Spaß beim Nachmachen und Schlemmen!

    Sollte dir dieses Rezept zusagen, wirst du meine unkomplizierten Erdbeerkuchen ohne Backen – Der sommerliche Genuss ohne Ofen, schmackhaften Erdbeerkuchen vom Blech mit Pudding – Ein Familienklassiker für jeden Anlass und leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding lieben – sie sind alle ideal zum Nachkochen!

    Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme auf hellem Teller, frisch und sommerlich angerichtet

    Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme – Der perfekte Sommerkuchen in nur 50 Minuten

    Franziska
    Dieser Erdbeerkuchen mit luftiger Mascarpone-Creme ist der perfekte Sommerkuchen: schnell gemacht, herrlich frisch und ideal für Familien, Gäste oder jedes Wochenende. Der saftige Mandelboden kombiniert sich wunderbar mit süßen Erdbeeren und einer cremigen, leicht zitronigen Mascarpone-Sahne. Ein einfaches, gelingsicheres Rezept, das beeindruckt und zu jeder Gelegenheit passt.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 265 kcal

    Kochutensilien

    • Obstbodenform Ø 28 cm oder Springform
    • Handmixer oder Küchenmaschine
    • Teigschaber

    Zutaten
      

    • Für den Boden
    • 115 g Butter zimmerwarm
    • 115 g Zucker
    • 3 Eier Größe M
    • 150 g gemahlene Mandeln
    • 40 g Mehl
    • 8 g Backpulver ½ Päckchen
    • Butter zum Einfetten
    • Mehl oder Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form
    • Für den Belag
    • 500 –600 g Erdbeeren
    • 125 g Mascarpone
    • 100 ml Schlagsahne
    • 30 g Puderzucker
    • Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
    • 4 EL Zitronensaft
    • 1 Päckchen roter Tortenguss

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten
    • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Eine Obstbodenform gründlich einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
    • Butter und Zucker schaumig schlagen
    • Die Butter und der Zucker sollten Sie etwa 3 Minuten lang cremig rühren.
    • Eier nacheinander einarbeiten
    • Die Eier nacheinander jeweils für 30 Sekunden unterrühren, um den Teig luftig zu machen.
    • Gib Mehl und Backpulver dazu.
    • Mehl und Backpulver vermengen und kurz unter die Mischung heben.
    • Mandeln einarbeiten
    • Die gemahlenen Mandeln gleichmäßig in den Teig einrühren.
    • Backen
    • Den Teig einfüllen, die Oberfläche glätten und für ungefähr 30 Minuten backen. Vollständig in der Form auskühlen lassen und vorsichtig stürzen.
    • Mascarpone-Creme zubereiten
    • Die Zutaten Mascarpone, Puderzucker, Zitronensaft und Vanille gut vermischen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    • Creme benutzen
    • Die Mascarpone-Creme gleichmäßig auf dem Boden, der sich abgekühlt hat, verteilen.
    • Erdbeeren vorbereiten
    • Erdbeeren säubern, halbieren oder vierteln und sie eng beieinander auf der Creme platzieren.
    • Tortenguss anrühren
    • Nach Packungsanweisung anrühren und, solange es noch heiß ist, gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen. Gut befestigen.

    Notizen

    Am Vortag zu backen ist ideal für den Boden.
    Der Kuchen ist ohne Tortenguss etwas weniger stabil, aber er schmeckt genauso gut.
    Als fruchtige Variante sind Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche denkbar.
    Um der Creme einen frischen Geschmack zu verleihen, einfach 1 TL Zitronenabrieb hinzufügen.
    Gekühlt schmeckt der Kuchen am besten und er bleibt 1–2 Tage frisch.

    Nährwerte

    Kalorien: 265kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 6gFett: 17gFiber: 2gSugar: 17g
    Stichworte Erdbeerkuchen Rezept, Mascarpone Creme Kuchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Leave A Reply
    Recipe Rating