Diese Curry Hähnchen Bällchen sind die perfekte Lösung, wenn Sie ein schnelles, kinderfreundliches Fingerfood suchen, das garantiert allen schmeckt. Ein perfekter Snack für jede Gelegenheit sind sie: Zarte Hähnchenbruststückchen, umhüllt von einer leichten, knusprigen Panade und verfeinert mit aromatischen Gewürzen; inspiriert von den entspannten Familienabenden, an denen kleine Häppchen den Tisch schmückten. Sei es für den Kindergeburtstag, ein Picknick oder den nächsten Fernsehabend – diese Hähnchenbällchen kommen immer gut an.

    Was ist Curry Hähnchen Bällchen?

    Curry Hähnchen Bällchen sind kleine, pikante Fleischbällchen aus zartem Hähnchenbrustfilet, das mit Pinienkernen und entweder mildem oder scharfem Currypulver gewürzt ist. Eine feine Panko-Panade, das asiatische Paniermehl, macht es besonders knusprig. Frische Ananasstückchen und kleine Salbeiblätter auf Spießen verwandeln dieses einfache Fingerfood in einen Blickfang auf jedem Buffet.

    Diese Hähnchenbällchen sind außerdem einfach vorzubereiten, schmecken warm und kalt und sind deshalb perfekt für die ganze Familie.

    Warum Sie es lieben werden

    • Fix und fertig: Die Hähnchenbällchen sind in nur 30 Minuten bereit.
    • Für Kinder geeignet: Dank der süßen Ananas und des milden Currys ist das Rezept auch für kleine Kinder ein Genuss.
    • Ideal für Reste: Die Bällchen kannst du super aufbewahren und am nächsten Tag wieder genießen.
    • Alleskönner: Ob als Fingerfood, Snack zum Aperitif oder Beilage – sie sind einfach überall einsetzbar.

    Zutaten

    Für ca. 20 Hähnchenbällchen benötigen Sie:

    • 250 g Hähnchenbrustfilet
    • 50 g Pinienkerne
    • 1 Ei (Größe M)
    • 50 g Panko-Paniermehl (asiatisches Paniermehl)
    • 1 Dose Ananas (abgetropft, in Stücken)
    • 5 g frische Petersilie (fein gehackt)
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Currypulver (mild oder scharf)
    • Frische Salbeiblätter (klein, zum Verzieren)
    • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) zum Anbraten
    Curry Hähnchen Bällchen Rezept mit Pinienkernen, Panko und Petersilie
    Curry Hähnchen Bällchen Rezept mit Pinienkernen, Panko und Petersilie

    Zubereitung

    Schritt 1: Hähnchen und Pinienkerne vorbereiten

    Zuerst das Hähnchenbrustfilet in große Stücke schneiden. In einen Mixer zusammen mit den Pinienkernen geben und so lange pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

    Schritt 2: Masse veredeln

    Ei sowie gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Currypulver hinzufügen und alles gut mit der pürierten Hähnchen-Pinienkern-Mischung vermengen. Alles gut zusammen mischen, bis eine klebrige, formbare Masse entsteht.

    Schritt 3: Kugeln formen

    Kleine, walnussgroße Kugeln aus der Masse formen. Die Kugeln anschließend in Panko-Paniermehl wälzen und sie danach leicht nachformen, damit die Panade gut haftet.

    Schritt 4: Kurz anbraten

    Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne (es sollte 0,5–1 cm hoch sein). Die Hähnchenbällchen für etwa 10 Minuten rundherum anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Schritt 5: Anrichten

    Nach dem Abkühlen, je ein Stück Ananas und ein kleines Salbeiblatt auf Spießchen stecken. Ein einfacher Snack verwandelt sich in ein hübsches Fingerfood.

    Darf serviert werden

    • Fingerfood-Party: Ideal für Geburtstagsfeiern, Grillfeste oder als kleine Vorspeise.
    • Lunchbox: Sie sind selbst kalt in der Brotdose ein beliebter Snack bei Kindern.
    • Beilage: Zusammen mit Reis oder Salat sind die Bällchen ein leichtes Abendessen.

    Top-Tipps

    • Geschmackliche Anpassung: Für mehr Schärfe einfach Chili oder Ingwer zur Masse hinzufügen.
    • Panade: Panko liefert einen zusätzlichen Crunch, aber normales Paniermehl tut es auch.
    • Kleine Extras: Frische Varianten sind Minze oder Koriander anstelle von Petersilie.
    • Größenwahl: Mini-Bällchen sind perfekt fürs Fingerfood, größere als Hauptgericht.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage in einer luftdichten Box aufbewahren.
    • Einfach aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz erhitzen oder im Ofen bei 180 °C für 5–7 Minuten.
    • Einfach einfrieren: Die rohen Bällchen kannst du gut einfrieren und bei Bedarf direkt anbraten.

    FAQs

    Sind die Hähnchenbällchen für Kinder geeignet?

    Absolutely! Das sanfte Curry und die süße Ananas sind der Grund, warum sie ideal für Kinder ist. Für Kleinkinder kann man die Bällchen ohne Panade zubereiten, damit sie leichter zu essen sind.

    Sind die Bällchen auch für die Zubereitung im Ofen geeignet?

    Ja, die Bällchen einfach auf ein Backblech setzen und sie bei 180 °C für etwa 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

    Sind andere Nüsse erlaubt?

    Dank ihres milden Geschmacks sind Pinienkerne perfekt, aber auch Cashews oder Mandeln sind eine gute Wahl.

    Kann man das Rezept für Meal Prep nutzen?

    Völlig. Man kann die Bällchen vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und in unterschiedlichen Gerichten nutzen – ideal für die Woche.

    Fazit

    Diese Curry Hähnchen Bällchen sind ein echtes Allround-Talent: Sie sind schnell gemacht, kinderfreundlich, vielseitig einsetzbar und einfach köstlich. Ob als Fingerfood, in der Lunchbox oder als Restegericht – sie sind ein echter Publikumsliebling und sorgen immer für Freude bei Familie und Freunden. Testen Sie sie, und Sie werden feststellen: Ein winziges, aber geschmackvolles Bällchen kann Großes leisten!

    Mehr Lust auf frische Einfälle? Meine kreativen [X-Rezepte], geschmackvollen [Y-Gerichten] und schnellen [Z-Rezepte] solltest du dir ansehen – sie werden dir gefallen!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta, würzigen Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen – Ein Familienklassiker mit Wohlfühlgarantie und einfach unwiderstehlichen Paprika-Sahne-Hähnchen probieren – ideal für Genießer.

    Knusprige Curry Hähnchen Bällchen mit Ananas auf Spießen

    Curry Hähnchen Bällchen – schnelles, knuspriges Fingerfood

    Melina
    Diese Curry Hähnchen Bällchen sind schnell gemacht, super saftig und knusprig. Ideal als Fingerfood für Partys, Kindergeburtstage oder das Abendessen – mit frischer Ananas und einem Hauch Curry.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Fingerfood, Snack
    Küche Deutsch
    Portionen 20 Portionen
    Kalorien 70 kcal

    Kochutensilien

    • Mixer oder Küchenmaschine
    • Beschichtete Pfanne
    • Schüssel zum Vermengen

    Zutaten
      

    • 250 g Hähnchenbrustfilet
    • 50 g Pinienkerne
    • 1 Ei Größe M
    • 50 g Panko-Paniermehl asiatisches Paniermehl
    • 1 Dose Ananas abgetropft, in Stücken
    • 5 g frische Petersilie fein gehackt
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Currypulver mild oder scharf
    • Frische Salbeiblätter klein, zum Verzieren
    • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten

    Anleitungen
     

    • Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet in grobe Stücke schneiden. Im Mixer fein pürieren, zusammen mit den Pinienkernen.
    • Masse verfeinern: Ei, gehackte Petersilie sowie Salz, Pfeffer und Currypulver zur pürierten Mischung hinzufügen und alles gut vermischen.
    • Kugeln formen: Walnussgroße Portionen abnehmen, kleine Kugeln formen und in Panko-Paniermehl wälzen. Danach einfach nachformen.
    • Anbraten: In einer Pfanne Pflanzenöl (0,5–1 cm) erhitzen. Hähnchenbällchen etwa 10 Minuten rundherum goldbraun braten.
    • Nach dem Abkühlen: Jeweils ein kleines Salbeiblatt und ein Ananasstück auf Spießchen stecken.

    Notizen

    Für Kinder die Panade einfach weglassen.
    Bällchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn man sie vorher vorbereitet.
    Als Aufwärmoption: Pfanne bei mittlerer Hitze oder Ofen 5–7 Minuten auf 180 °C einstellen.
    Variationen: Chili oder Ingwer ergänzen, um mehr Schärfe zu erzielen.

    Nährwerte

    Kalorien: 70kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 5gFett: 4g
    Stichworte Curry Hähnchen Bällchen, Fingerfood Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating