Cevapcici – schon der Name ruft bei mir Erinnerungen an die langen Sommertage, die Familienfeiern und den Geruch von gegrilltem Fleisch hervor, der durch die Nachbarschaft zieht. Meine Kindheitserinnerungen an die Ferien bei meiner Großmutter in Kroatien beinhalten immer den Höhepunkt, wenn die kleinen Fleischröllchen frisch aus der Pfanne auf den Tisch kamen. Was ist Ihre Geheimzutat? Detailverliebtheit, frisches Fleisch und ein Überfluss an Knoblauch.
Im Laufe der Jahre habe ich dieses Rezept so weit verbessert, dass es selbst in einer hektischen Küche leicht nachzukochen ist. Egal, ob für ein entspanntes Familienessen, ein Grillfest mit Freunden oder das Vorausplanen von Mahlzeiten für die Woche – Cevapcici sind vielseitig, kinderfreundlich und kommen bei allen gut an.
Was ist Cevapcici?
Cevapcici sind kleine, gewürzte Hackfleischröllchen, die man traditionell auf dem Balkan genießt. In der Regel handelt es sich um eine Kombination aus Rind- und Schweinefleisch, das mit Paprika, Knoblauch und weiteren aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Jeder Balkanstaat hat seine eigene Version: mal ist sie etwas schärfer, mal enthält sie Lammfleisch oder nur Rind. Ein typisches Merkmal ist, dass das Fleisch lange geknetet und vor dem Braten gut durchgezogen wird – das sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit und ein tolles Aroma.
Warum Sie Cevapcici lieben werden
- Familienfreundlich: Die kleinen Fleischröllchen sind der Hit bei Kindern. Sie sind handlich, voller Saft und passen hervorragend zu Dips oder frischem Brot.
- Rasant und simpel: In etwa 40 Minuten aktiver Arbeitszeit, inklusive Kühlzeit, ist alles erledigt – ideal für die vielbeschäftigten Hobbyköche.
- Alleskönner: Ob auf dem Grill oder in der Pfanne – Cevapcici sind immer ein Genuss.
- Reste geeignet: Am nächsten Tag können sie kalt gegessen oder kurz aufgewärmt werden, was sie perfekt für Meal-Prep oder Picknicks macht.
Zutaten
Für ca. 25 Stück (je 30 g):
- 700 g Hackfleisch (halb Schwein, halb Rind – alternativ nur Rind)
- 150 g Zwiebeln, sehr fein gehackt
- 3–5 Knoblauchzehen
- 1,5 TL Salz
- ½ TL Natron
- 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 EL Olivenöl + etwas mehr zum Braten

Zubereitung
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebeln zuerst schälen und in kleinen Würfeln schneiden. Den Knoblauch entweder mit einer Presse zerdrücken oder ihn mit einer feinen Reibe zerkleinern. Liebhaber des Knoblauchgeschmacks können ruhig 4–5 Zehen verwenden – das sorgt für einen intensiven Geschmack.
Schritt 2: Fleisch mischen
Das Hackfleisch in eine große Schüssel platzieren. Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Natron und 1 EL Olivenöl dazugeben. Entweder mit den Händen oder einer Küchenmaschine: 10 Minuten kräftig kneten, bis der Teig gut durchmischt ist. Für ein besonders feines Ergebnis die Masse mit den Händen kurz durchkneten.
Schritt 3: Rollen gestalten
Die Masse zu Rollen mit etwa 2 cm Durchmesser und 10 cm Länge in daumendicker Form formen. Damit sie gleichmäßig garen, sollte jedes Röllchen etwa 30 g wiegen.
Schritt 4: Abkühlen
Cevapcici auf einen Teller anrichten und mit Frischhaltefolie bedecken. Mindestens 2 Stunden im kältesten Kühlschrank ruhen lassen. Über Nacht in den Kühlschrank legen, wenn man möchte, kann den Geschmack intensivieren.
Schritt 5: Grillen oder Braten
Geben Sie 2–3 mm Olivenöl in eine beschichtete Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Die Cevapcici etwa 8 Minuten rundherum braten und dabei regelmäßig wenden. Für die Grillvariante die Röllchen vorher leicht mit Öl bestreichen und auf mittlerer Hitze grillen.
Darf serviert werden
Traditionell werden Cevapcici mit frisch geschnittenen Zwiebelringen, Paprika, Tomaten und Ajvar serviert. Fladenbrot oder frisches Weißbrot passt hervorragend dazu. Salate oder gegrilltes Gemüse sind tolle Beilagen für ein komplettes Familienessen.
Top-Tipps
- Knoblauch nach Belieben für einen intensiveren Geschmack hinzufügen.
- Ein paar Tropfen Zitronensaft in die Hackmasse geben, sorgt für eine exotische Note.
- Das gleichmäßige Portionieren von Lebensmitteln sorgt dafür, dass sie auch gleichmäßig garen.
- Frisches Hackfleisch ist ein Muss – vor allem, wenn die Röllchen länger durchziehen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühl lagern: Abgedeckt im Kühlschrank, maximal 2 Tage.
- Einfrieren: Vor dem Braten einfrieren und dann bei mittlerer Hitze direkt aus dem Gefrierfach braten.
- Aufwärmen: Kurz in der Pfanne oder im Ofen bei 180 °C erwärmen, damit sie nicht zu lange erhitzt werden und saftig bleiben.
FAQs
Für wie lange sollte die Hackfleischmasse ruhen?
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, idealerweise über Nacht für einen intensiveren Geschmack.
Ist nur Rindfleisch erlaubt?
Ja, es wird etwas trockener, aber der Geschmack bleibt großartig. Perfekt für Rindfleischliebhaber oder religiöse Speisevorschriften.
Sind Cevapcici für Kinder geeignet?
Definitely! Sie sind leicht gewürzt, haben die perfekte Größe und passen gut zu Brot oder Dips.
Sind sie zum Grillen geeignet?
Ja, einfach einölen und bei mittlerer Hitze grillen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu schnell schwarz werden.
Fazit
Cevapcici sind nicht nur kleine Fleischröllchen; sie verkörpern die Balkantradition, sind ein Geschmackshighlight für alle und ein einfaches Gericht für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Abendessen, für Besuch oder für die Meal-Prep-Woche – dieses Rezept sorgt garantiert dafür, dass sie saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich sind. Versuchen Sie es, lassen Sie sich vom Aroma von Knoblauch und Paprika umhüllen und freuen Sie sich über jeden Bissen – Dobar tek!
Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Griechischer Tomatenreis – Schnell & Einfach, beliebten Einfaches Gyros – wie beim Griechen und gesunden Einfache Rinderfrikadellen von Mama an – perfekt für jede Gelegenheit!

Cevapcici – Das einfache Originalrezept für saftige Hackfleischröllchen
Kochutensilien
- Große Rührschüssel
- Pfanne oder Grill
- Knoblauchpresse oder feine Reibe
Zutaten
- 700 g Hackfleisch halb Schwein, halb Rind; alternativ nur Rind
- 150 g Zwiebeln sehr fein gehackt oder gerieben
- 3 –5 Knoblauchzehen gepresst oder gerieben
- 1,5 TL Salz
- ½ TL Natron
- 1 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 EL Olivenöl + etwas mehr zum Braten
Anleitungen
- Die Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Knoblauch zerdrücken oder reiben.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Natron sowie 1 EL Olivenöl hinzufügen. 10 Minuten intensiv kneten.
- Hackmasse zu Rollen mit etwa 2 cm Durchmesser, 10 cm Länge und rund 30 g formen (daumendicke Stücke).
- Cevapcici sollten mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen (über Nacht ist besser).
- Eine kleine Menge Olivenöl (2–3 mm) in einer Pfanne erhitzen. Cevapcici etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum braten und dabei regelmäßig wenden. Alternativ bei mittlerer Hitze auf dem Grill zubereiten.
- Serviere es mit Zwiebelringen, Paprika, Tomaten und Ajvar.
