Autor: carmen

Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

Zutaten Spargel und Garnelen in Kokosmilchsauce 300 g Garnele(n), geschält 500 g Spargel, weiß, geschält, schräg in 1,5 cm lange Scheiben geschnitten 20 g Ingwer, geschält, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt 1 Pfefferschote(n), rot, längs halbiert, entkernt, quer in feine Streifen geschnitten 1 Bund Frühlingszwiebel(n), schräg in 1,5 cm Scheiben geschnitten 4 EL Öl (Erdnussöl) Cayennepfeffer Salz 150 ml Fond (Hummerfond) 1 TL Speisestärke 200 ml Kokosmilch 2 EL Koriandergrün, gehackt ZUBEREITUNG : Spargel und Garnelen in Kokosmilchsauce 2 EL Öl im Wok stark erhitzen, die Garnelen darin 1-2 Minuten unter Rühren braten, mit Cayennepfeffer und Salz würzen und…

Read More

Zutaten : Spargel-Kartoffel-Salat mit Rucola und Tomaten 1 kg Spargel 500 g Kartoffel(n) 250 g Rucola 15 Cherrytomate(n) Für die Vinaigrette: 1 EL Senf, grobkörnig 50 ml Weißweinessig 50 ml Olivenöl 100 ml Wasser Salz und Pfeffer, schwarzer und weißer aus der Mühle 15 Pfefferkörner, rosa, gemörsert Prise(n) Zucker ZUBEREITUNG : Spargel-Kartoffel-Salat mit Rucola und Tomaten Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen, abkühlen lassen, ggf. halbieren und in mitteldicke Scheiben schneiden. Den Spargel schälen, jede Stange in 4 bis 5 Stücke schneiden und den Spargel 10-15 Minuten dämpfen, bis er den gewünschten Gargrad hat. Die Rucola putzen und…

Read More

Zutaten Italienischer Spargelsalat 500 g Spargel 2 Zucchini 6 Tomate(n), (Flaschentomaten) 50 g Schinken, roher, oder Speck 10 Blätter Basilikum, frischer Olivenöl Essig, weißer Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG : Italienischer Spargelsalat Spargel schälen, Zucchini in Scheiben schneiden und den Rohschinken in kleine Stücke schneiden. Tomaten in grobe Würfel schneiden. Den Spargel kochen, besser dünsten. Zucchinischeiben leicht salzen und in der Pfanne in Olivenöl anbraten und danach in grobe Stücke schneiden. In derselben Pfanne danach die Rohschinkenstücke kurz anbräunen. Den fertigen Spargel in grobe Stücke schneiden und die Zucchinistücke dazugeben. Speck, Tomatenstücke und klein geschnittene Basilikumblätter ebenfalls untermischen. Mit Essig, Salz…

Read More

Zutaten Curry-Spargel mit Schweinefiletmedaillons 500 g Spargel, weiß 250 g Möhre(n), junge 1 Zwiebel(n) 1 Chilischote(n), rot 20 g Butter 2 EL Currypulver 125 ml Gemüsefond 200 ml Kokosmilch 2 EL Limettensaft Salz Pfeffer, weiß 4 Schweinemedaillons, à 60 g 1 EL Öl ZUBEREITUNG : Curry-Spargel mit Schweinefiletmedaillons Spargel und Möhren waschen, schälen, vom Spargel die holzigen Engen abschneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Chilischote halbieren, entkernen, waschen und würfeln. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel und Chili darin glasig dünsten. Spargel und Möhren zugeben und kurz mit andünsten. Mit Curry bestreuen, den Fond dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10…

Read More

Zutaten Kürbissuppe mit Porree 200 g Porree 50 g Karotte(n) 300 g Kartoffel(n) 500 g Kürbisfleisch 150 g Crème fraîche 1 EL Butter ½ Liter Brühe ¼ Liter Milch Salz und Pfeffer Muskat ZUBEREITUNG : Kürbissuppe mit Porree Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Kürbis raspeln. Porree und Möhren in der Butter leicht andünsten, Kartoffeln und Kürbisfleisch hinzufügen. Brühe und Milch angießen und ca. 30 Min. köcheln lassen. Die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit Creme Fraiche verfeinern.Tipp: Sollten nur Erwachsene die Suppe essen, kann auch ein Schuss Cherry medium hinzugefügt werden.

Read More

Zutaten Gebratene Spargel-Zigarren 1 kg Spargel,(Klasse1/16-26, 8-10 dicke Stangen aussuchen) 2 Liter Wasser 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Zucker 1 TL Butter Außerdem: 8 Scheibe/n Kochschinken (dünne Scheiben) 8 Scheibe/n Käse (Scheibletten oder Gouda) 1 Ei(er) Paniermehl Fett zum Braten Für die Beilage: 4 Kartoffel(n), neue ZUBEREITUNG : Gebratene Spargel-Zigarren Den Spargel schälen. Das Wasser mit Salz, Zucker und Butter aufkochen. Die vorbereiteten Spargelbündel vorsichtig in den Sud legen und – je nach Dicke der Stangen- weißen Spargel 12 – 20 Minuten, grünen Spargel nur ca. 10 Minuten (der Sud darf nicht sprudeln) kochen. Der Spargel soll noch knackig sein.wie…

Read More

Zutaten Himbeertarte mit Pinienkernen 200 g Mürbeteig Butter für die Form Für den Belag: 100 g Butter 100 g Puderzucker 90 g Mandeln, gemahlen 3 Ei(er), Größe L 3 EL Rum, brauner 100 g Pinienkerne 100 g Himbeeren frische, oder (unaufgetaute) TK, n.B. auch mehr ZUBEREITUNG : Himbeertarte mit Pinienkernen Die Tarteform (26 – 28 cm Durchmesser) mit wenig Butter einfetten. Den Mürbeteig zubereiten (ich verwende gern den gerührten Mürbeteig aus dem Forum von su3si, der eine größere Menge ergibt, die nach Belieben komplett verwendet werden kann), zu einer dicken Scheibe flachdrücken, in die Form legen und mit den Händen…

Read More

Zutaten Feine Spargellasagne 2 kg Spargel, weißer, geschält 9 Lasagneplatte(n), grüne 50 g Mehl (Weizenmehl) 50 g Butter, (plus etwas Butter zum Einfetten der Lasagneform) 300 ml Hühnerbrühe 200 ml Wein, weiß 50 g Schafskäse, mild Pfeffer Salz 150 g Parmesan 300 g Crème double n. B. Kräuter, frische (Petersilie, Dill, Schnittlauch) ZUBEREITUNG : Feine Spargellasagne 2 kg geschälten Spargel in Stücke schneiden (etwa 3 cm lang) und ca. 5 Minuten in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken. Lasagneblätter 30 Minuten kalt einweichen. 50 g Mehl in 50 g Butter anschwitzen. 300 ml Hühnerfond und 200 ml Weißwein angießen, glatt rühren und…

Read More

Zutaten 500 g Spargel, weiß, geschält 10 Kirschtomate(n) 2 EL Olivenöl 100 g Ziegenfrischkäse ½ Glas Wein, weiß (oder nur Wasser) Salz und Pfeffer ½ Bund Basilikum Thymian, frisch Rosmarin, frisch evtl. Zucker ZUBEREITUNG: Der geschälte Spargel wird im Olivenöl bei mittlerer Hitze angebraten. Er darf gerne etwas Farbe nehmen.Die Kirschtomaten werden halbiert und nach dem Anbraten des Spargels hinzugegeben. Mit Salz, Pfeffer (weißer Pfeffer macht sich in diesem Fall optisch besser) und einer Prise Zucker (wer mag) würzen. Den Wein zugeben und die Hitze reduzieren. Den Ziegenfrischkäse in den Sud einrühren. Für mehr Sauce die Flüssigkeit mit Wein oder…

Read More

Zutaten Spargelsalat mit Schinken 2 Bündel Spargel, frischer (ca. 800 g) 3 Scheibe/n Schinken, gekochter 100 g Käse (Emmentaler) 1 Schalotte(n) oder Zwiebel 2 EL Öl (Rapsöl) 2 EL Balsamico, weiß ½ TL Senf 1 Prise(n) Zucker 1 wenig Chilipulver 1 Prise(n) Salz ZUBEREITUNG : Spargelsalat mit Schinken Den Spargel vorbereiten und im Wasser gar kochen (nicht zu weich). Abgießen und abkühlen lassen. Inzwischen die Schalotte schälen und fein würfeln. Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und ein Hauch Chilipulver zugeben und alles ordentlich durchrühren. Den Emmentaler Käse reiben und die Scheiben mit dem gekochten Schinken klein schneiden. Beides in die…

Read More

Zutaten Leichtes Kürbisrisotto 500 g Kürbisfleisch, am besten Hokkaido 1 Zwiebel(n) 1 Knoblauchzehe(n) 60 g Butter 250 g Risotto ⅛ Liter Weißwein ¾ Liter Brühe, klare Salz Pfeffer 1 Bund Petersilie 60 g Parmesan ZUBEREITUNG : Leichtes Kürbisrisotto Das Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. (Hokkaido-Kürbis kann mit Schale verarbeitet werden.) Die Zwiebel und den Knoblauch pellen. Die Zwiebel würfeln. 40 g Butter erhitzen. Zwiebeln und Reis darin glasig dünsten, Knoblauch dazu pressen.Den Kürbis zufügen. Den Weißwein angießen und verdampfen lassen. Nach und nach die Brühe unter ständigem Rühren zugeben, bis der Reis sämig ist, das dauert ca. 25 min.Restliche Butter…

Read More

Zutaten Spargelsalat 500 g Spargel, weiß ½ kleine Zitrone(n) Salz Pfeffer, frisch gemahlen 2 EL Öl, geschmacksneutral einige Stiele Petersilie ZUBEREITUNG : Spargelsalat Den Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.In Salzwasser bissfest garen. Das Spargelwasser abgießen oder auffangen (wenn man es noch für eine Suppe benötigt).Mit Salz, etwas Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, wie man´s mag.Öl dazu und Petersilie, frisch gehackt. Alles durchmischen. Der Salat schmeckt pur, sowie als Beilage. Man kann ihn warm, lauwarm oder kalt essen (nicht kühlschrankkalt).

Read More