Auberginen, überbacken mit Tomatensugo und Parmesan – dieses Gericht begeistert nicht nur durch seine Schlichtheit, sondern auch durch seine Detailverliebtheit. Es handelt sich um einen Klassiker der mediterranen Küche, der zu jeder Jahreszeit passt. Dieses Gericht war in meiner Familie immer ein Höhepunkt bei sommerlichen Grillabenden oder einem entspannten Sonntagsessen. Es ruft Erinnerungen an milde Abende auf der Terrasse wach, an denen wir uns um den Tisch versammelten und die Kinder kaum erwarten konnten, dass der duftende Käse aus dem Ofen kam. Die Mischung aus Auberginen, Tomaten und Parmesan ist einfach köstlich – mit diesem Rezept gelingt es ganz leicht, sich ein Stück mediterranen Genusses ins eigene Heim zu holen.
Was sind Auberginen mit Tomatensugo und Parmesan überbacken?
Eine köstliche Kombination sind Auberginen, die in dünne Scheiben geschnitten, mit Tomatensugo bedeckt und mit Parmesan überbacken werden. Der leicht aromatische Geschmack der Auberginen passt hervorragend zu dem fruchtig-frischen Tomatensugo, während der Parmesan eine angenehme, würzige Note hinzufügt. Diese schmackhafte und unkomplizierte Speise ist nicht nur vegetarisch, sondern kann auch kalorienbewusst gestaltet werden, wenn man ein paar kleine Änderungen vornimmt. Das Gericht eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Warum Sie es lieben werden
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Sie Auberginen, überbacken mit Tomatensugo und Parmesan, lieben werden:
- Geschmack: Die Kombination aus den milden Auberginen, dem frischen Tomatenmark und dem geschmolzenen, leicht knusprigen Parmesan ist einfach himmlisch. Es schmeckt nach Sommer und Urlaub!
- Schnelligkeit und Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten. Sie können das Gericht in weniger als einer Stunde auf den Tisch bringen – ideal für stressige Wochenabende.
- Gesund und nahrhaft: Auberginen sind voller Nährstoffe und wenig Kalorien, während der Parmesan für eine Portion Eiweiß und Geschmack sorgt. Mit der Tomatensauce wird das Gericht zudem schön fruchtig und ausgewogen.
- Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht für Vegetarier oder als leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch – dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen und servieren.

Zubereitung
Es ist wirklich einfach, dieses schmackhafte Gericht zuzubereiten, und es nimmt insgesamt ungefähr 45 Minuten in Anspruch. Folgen Sie diesen Schritten, um dieses köstliche Gericht zu kochen:
Schritt 1: Auberginen vorbereiten
Zuerst werden die Auberginen gewaschen und in etwa 1 cm dicken Scheiben geschnitten. Die Scheiben sind anschließend ordentlich zu salzen und für etwa 30 Minuten ruhen zu lassen. Durch den Salzprozess verlieren die Auberginen etwas Wasser, was dazu führt, dass sie später weniger Öl aufnehmen. Sobald die Auberginen die Zeit zum Entziehen genutzt haben, wird das Salz gründlich entfernt, und die Scheiben werden mit einem Küchentuch abgetupft.
Schritt 2: Tomatensauce zubereiten
Währenddessen wird die Tomatensauce zubereitet. Den Knoblauch dazu klein hacken und in einem Esslöffel Olivenöl kurz rösten, bis er aromatisch riecht. Danach wird das Tomatenmark hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten. Danach die stückigen Tomaten aus der Dose einrühren und alles einmal zum Kochen bringen. Die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und die in Streifen geschnittenen Basilikumblätter vorsichtig untermischen.
Schritt 3: Auberginen anbraten
Nun sind die Auberginen dran: Die Auberginenscheiben in einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht bräunlich werden. Wer Kalorien einsparen will, kann auf Öl verzichten und die Auberginen in einer beschichteten Pfanne rösten. Um den Geschmack zu intensivieren, kann man ansonsten natürlich auch einen Spritzer Olivenöl verwenden.
Schritt 4: Backen
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorwärmen. Nun werden die angebratenen Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dicht nebeneinander platziert. Auf jede Scheibe wird dann ein Löffel der vorbereiteten Tomatensauce und etwas frisch gehobelter Parmesan gegeben.
Alles zusammen im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht knusprig ist. Die Sauce sollte eingedickt sein und die Auberginen schön weich geworden.
Darf serviert werden
Dieses Gericht kann auf viele Arten kombiniert und serviert werden. Es eignet sich als Hauptgericht, das Sie mit einem frischen grünen Salat und etwas Brot genießen können. Ein fruchtiger Rotwein passt ebenfalls hervorragend dazu. Als Beilage eignet es sich zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, etwa zu zartem Lachs.
Top-Tipps
- Kalorienbewusst: Wenn Sie auf die Kalorien achten möchten, können Sie die Auberginen ohne Öl anbraten oder eine kalorienärmere Käsesorte wählen, wie zum Beispiel einen fettarmen Parmesan oder Mozzarella.
- Schärferer Geschmack: Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chiliflocken in die Tomatensauce geben oder die Auberginenscheiben mit etwas Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Konsistenz anpassen: Für eine noch cremigere Sauce können Sie einen Löffel Frischkäse oder Mascarpone unter die Tomatensauce rühren.
Aufbewahren und Aufwärmen
Falls noch Reste vorhanden sind, können Sie das Gericht problemlos im Kühlschrank lagern. Am Folgetag sind die Auberginen oft noch schmackhafter, da sie die Aromen besser aufgenommen haben. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen. Im Ofen behält der Käse seine Knusprigkeit, während er in der Mikrowelle schneller weich wird.
FAQs
Wie kann ich Auberginen ohne Öl braten?
Auberginen nehmen beim Braten viel Öl auf, aber sie können auch ohne Öl in einer gut beschichteten Pfanne zubereitet werden. Die Auberginen einfach leicht salzen, anbraten und bei mittlerer Hitze rösten, bis sie weich werden.
Kann ich dieses Rezept auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, das geht! Um den gleichen würzigen Geschmack zu erreichen, können Sie anstelle von Parmesan eine pflanzliche Option wie veganen Käse oder Hefeflocken verwenden.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Selbstverständlich! Wenn Sie mehr Gemüse mögen, können Sie Zucchini, Paprika oder sogar Pilze zur Aubergine hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Gemüsearten eine identische Kochdauer benötigen.
Fazit
Ein Gericht, das allen Familienmitgliedern schmeckt und sich leicht zubereiten lässt, ist herzhaft und vielseitig: Auberginen, überbacken mit Tomatensugo und Parmesan. Dieses Rezept ist ideal für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein geselliges Familienessen am Wochenende, da es frische Zutaten, köstlichen Geschmack und eine schnelle Zubereitung bietet. Testen Sie es, und lassen Sie sich von der mediterranen Delikatesse begeistern!

Auberginen mit Tomatensugo und Parmesan überbacken
Kochutensilien
- Backofen
- Pfanne
- Backblech mit Backpapier
Zutaten
- 2 Auberginen
- 1 EL Olivenöl optional
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten ca. 400 g
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 5 Basilikumblätter in Streifen geschnitten
- 50 g Parmesan am Stück frisch gehobelt
Anleitungen
- Schritt 1: Auberginen vorbereiten
- Auberginen waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kräftig salzen und ca. 30 Minuten stehen lassen, damit das Wasser entzogen wird.
- Danach das Salz gründlich abspülen und die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Schritt 2: Tomatensauce zubereiten
- Knoblauch fein hacken und in einem Esslöffel Olivenöl anbraten.
- Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten.
- Die stückigen Tomaten dazugeben, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
- Schritt 3: Auberginen anbraten
- Die Auberginenscheiben in einer Pfanne ohne Öl (oder mit etwas Olivenöl) anbraten, bis sie Farbe bekommen.
- Schritt 4: Auberginen backen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Auberginen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Jede Auberginenscheibe mit einem Löffel Tomatensauce und frisch gehobeltem Parmesan belegen.
- 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und leicht knusprig ist.