Einige Rezepte wecken sofort die Erinnerung an behagliche Familienabende – wenn der Duft von frischen Kräutern, geschmolzenem Honig und Zitrone langsam durch die Küche zieht. Mein einfacher Zitronen-Lachs aus dem Ofen ist genau so ein Rezept. Dieses Rezept hat seinen Ursprung in einem Sommerurlaub an der französischen Atlantikküste, wo frischer Fisch, Olivenöl und Zitronen fast jede Mahlzeit verfeinern. Heute ist dieses Gericht eines unserer liebsten Alltagsrezepte – es ist so unglaublich einfach, gesund und dazu noch sehr aromatisch.
Was ist Einfacher Zitronen-Lachs im Ofen?
Dieser Ofen-Lachs ist ein einfaches, mediterran inspiriertes Gericht, das man in nur 35 Minuten servieren kann. Ein zartes Lachsfilet, frische Zitrone, aromatischer Thymian und eine feine Honig-Zitronen-Marinade vereinen sich zu einem wunderbaren Spiel von Säure, Süße und Würze. Im Ofen wird der Lachs dabei stressfrei und ohne Anbraten gegart – so entsteht maximaler Geschmack.
Das Resultat: außen leicht karamellisiert, während es innen herrlich saftig und buttrig ist. Ideal für alle Fischliebhaber, die es einfach mögen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ratzfatz & easy: In 15 Minuten vorbereitet und in 20 Minuten fertig gebacken.
- Gesund & leicht: Mit Omega-3-Fettsäuren, hochwertigem Olivenöl und frischer Zitrone – ein wahres Wohlfühlrezept für Körper und Seele.
- Familienfreundlich: Kinder mögen oft den milden Geschmack des Lachses.
- Alltagstauglich: Perfekt für die Woche, aber schick genug für Besuch.
- Wenig Abwasch: Einfach alles in eine Auflaufform geben – kein zusätzliches Braten oder Anbraten erforderlich.
Zutaten
Für 4 Personen benötigen Sie:
- 4 Lachsfilets (ohne Haut, gerne Bio)
- ½ Bio-Zitrone (in dünne Scheiben geschnitten)
- 3 EL Zitronensaft
- 60 ml Olivenöl (ca. 5–6 EL)
- 3 Knoblauchzehen (ungeschält, leicht angedrückt)
- 1 EL Honig
- Salz & Pfeffer
- 5 Zweige frischer Thymian

Zubereitung
Schritt 1: Backofen und Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ölivenöl leicht in eine passende Auflaufform sprühen oder einreiben.
Schritt 2: Lachs vorbereiten
Trocknen Sie die Lachsfilets und würzen Sie sie mit etwas Salz. Stellen Sie sie in die Form und legen Sie sie nebeneinander.
Tipp: Wenn Sie tiefgefrorenen Lachs nutzen, ist es am besten, ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen.
Schritt 3: Geschmäcker einbringen
Waschen Sie die halbe Zitrone heiß ab, schneiden Sie sie in etwa 3 mm dicke Scheiben und dann in Hälften. Reinigen und trocknen Sie die Thymianzweige.
Die ungeschälten Knoblauchzehen leicht andrücken (so geben sie ihr Aroma besonders sanft ab) und sie zusammen mit allem anderen um die Lachsfilets herum platzieren.
Schritt 4: Marinade anrühren
In einer kleinen Schüssel, vermengen Sie Olivenöl, Zitronensaft und Honig. Geben Sie großzügig Salz und Pfeffer dazu und überziehen Sie den Lachs gleichmäßig mit der Marinade.
Schritt 5: Im Ofen garen
Schieben Sie die Form auf die mittlere Schiene und backen Sie den Lachs für etwa 20 Minuten.
Für Perfektionisten: Eine Kerntemperatur von 50–55 °C erreicht einen zart-saftigen, mittleren Garpunkt. Ab einer Temperatur von 60 °C ist der Lachs gar.
Schritt 6: Anrichten
Nach dem Backen kurz ruhen lassen und den Lachs direkt mit der wohlschmeckenden Soße aus der Form servieren.
Darf serviert werden
Dieser Lachs schmeckt hervorragend mit:
- Basmati- oder Jasminreis, der die Zitronen-Öl-Soße herrlich aufnimmt.
- Ein knuspriges Baguette zum Tunken – einfach lecker.
- Gedünstetes Gemüse wie grünem Spargel, Brokkoli oder Zucchini.
- Einem leichten Salat, wie Rucola mit Kirschtomaten und Pinienkernen.
Für eine gehaltvollere Variante ist ein cremiges Zitronen-Kartoffelpüree als Beilage zum Lachs ideal.
Top-Tipps
- Ein Tipp für alle Knoblauch-Liebhaber: Nutzen Sie eine ganze, längliche Knoblauchknolle und vierteln Sie sie – sie karamellisiert wunderbar im Ofen.
- Als Frischekick: Streuen Sie kurz vor dem Servieren etwas Zitronenabrieb über den Lachs.
- Für mehr Würze: Ein paar Chiliflocken in die Marinade sorgen für eine angenehme Schärfe.
- Tipp fürs Meal Prepping: Es ist super einfach vorzubereiten – alles in die Form legen, marinieren und abgedeckt im Kühlschrank bis zu 12 Stunden ziehen lassen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Falls es überhaupt Reste gibt, halten sie sich gut 2 Tage im Kühlschrank.
Eine gute Methode, um Lachs aufzuwärmen, ist es, ihn bei 120 °C für ungefähr 10 Minuten in den Ofen zu geben; so bleibt er schön saftig.
Er ist auch kalt genießbar, zum Beispiel in einem Salat mit frischen Kräutern und Avocado.
FAQs
Woran erkenne ich, dass der Lachs durch ist?
Perfekter Lachs: Er fällt leicht auseinander und zeigt innen eine saftige, hellrosa Farbe.
Ist es möglich, den Honig wegzulassen oder durch etwas anderes zu ersetzen?
Ja, für eine zuckerfreie Option einfach durch etwas Ahornsirup oder einen Spritzer Orangensaft ersetzen.
Kann man das Rezept auch mit anderen Fischarten verwenden?
Oh, absolutely! Auch Kabeljau, Forelle oder Dorade sind hervorragende Optionen – die Garzeit kann sich dabei leicht verkürzen.
Kann man gefrorenen Lachs direkt verwenden?
Lass es lieber sein. Um die beste Textur zu erreichen, sollte der Fisch über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor er in den Ofen kommt.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Absolutely! Er ist mild, mit einem Hauch von Zitrone und nicht zu intensiv – perfekt für kleine Fischliebhaber.
Fazit
Dieser einfache Zitronen-Lachs aus dem Ofen ist ein wahres Familienrezept: Er ist unkompliziert, lecker und frisch. Er ist alltagsgeeignet, aber auch festlich genug für Besuch. Ein Gericht, das nach Sonne, Meer und guter Laune schmeckt, zaubert man mit nur wenigen Zutaten.
Ob weekdays, beim Sonntagsessen oder als sommerliches Leckerli – dieser Lachs zaubert immer ein Stück Urlaubsfeeling auf den Tisch.

Einfacher Zitronen-Lachs im Ofen – Saftig, frisch & in 35 Minuten fertig
Kochutensilien
- Auflaufform (mittelgroß)
- Schneidebrett + Messer
- Kleine Rührschüssel
Zutaten
- 4 Lachsfilets ohne Haut, gerne Bio
- ½ Bio-Zitrone in dünne Scheiben geschnitten
- 3 EL Zitronensaft
- 60 ml Olivenöl ca. 5–6 EL
- 3 Knoblauchzehen ungeschält, leicht angedrückt
- 1 EL Honig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 5 Zweige frischer Thymian
Anleitungen
- Ofen vorbereiten: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen. Eine geeignete Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten.
- Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets abtrocknen, mit Salz würzen und nebeneinander in die Form legen.
- Tipp: TK-Lachs vor der Zubereitung im Kühlschrank komplett auftauen lassen.
- Aromen vorbereiten: Die halbe Zitrone heiß abwaschen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und diese dann halbieren. Thymian waschen und trocknen. Die Knoblauchzehen leicht zerdrücken. Alles rund um den Lachs anrichten.
- Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und Honig vermischen. Die Lachsfilets gleichmäßig damit begießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Backen: Den Lachs für etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen garen.
- Kerntemperatur: 50–55 °C = saftig, 60 °C = komplett durchgegart.
- Anrichten: Den Lachs kurz ruhen lassen und zusammen mit der würzigen Zitronen-Öl-Soße anbieten.