Essen bringt Menschen zusammen – es lässt Erinnerungen aufleben und kreiert neue. Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist ein Gericht, das bei uns immer wieder auf den Tisch kommt. Es schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch ein echtes Wohlfühlgericht, das insbesondere in der kalten Jahreszeit immer wieder auf unseren Tellern erscheint. Vielleicht weckt es auch Erinnerungen an deine Kindheit, als die Familie sich um den Tisch versammelte und der Geruch von frisch gebackenem Gratin durchs Haus zog. Eine cremige, käsige Kruste ist einfach das Beste, um die Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli zu umhüllen. Es handelt sich um ein Rezept, das in jeder Familie und bei jeder Gelegenheit Freude bereitet – einen zeitlosen Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert.
Was ist Kartoffel-Brokkoli-Gratin?
Bei dem Gericht Kartoffel-Brokkoli-Gratin handelt es sich um eine schmackhafte, aber unkomplizierte Speise mit zwei Hauptzutaten: Brokkoli und Kartoffeln. Sie werden mit einer cremigen Sauce übergossen und mit geriebenem Käse bestreut. Im Ofen wird das Ganze gebacken, bis es goldbraun und blubbernd ist. Der Gratin bringt die knusprige Textur des Käses, die zarten Kartoffeln und den gesunden Brokkoli zu einer geschmacklichen Symphonie zusammen.
Die Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung machen dieses Gericht so besonders. Es lässt sich mühelos anpassen, je nachdem, was gerade im Kühlschrank oder in der Speisekammer vorhanden ist. Ein schmackhaftes und befriedigendes Gericht, das für jedes Abendessen geeignet ist, wird mit nur wenigen Zutaten zubereitet.
Warum Sie es lieben werden
- Cremig und käseüberzogen: Zarter Brokkoli und weichgekochte Kartoffeln werden von einer samtigen, cremigen Sauce umhüllt und mit würzigem Gouda überbacken. Das Resultat? Eine goldbraune, herrlich knusprige Kruste und ein äußerst weicher Kern.
- Rasch und unkompliziert: Mit etwa 25 Minuten fürs Vorbereiten und 30 Minuten Backzeit kreierst du ein ideales, herzhaftes Gericht. Perfekt für Wochenenden, die viel zu tun haben!
- Nährstoffreich und gesund: Brokkoli bietet Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, während Kartoffeln dir die benötigte Energie geben. Durch diese Mischung wird das Gratin nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft.
- Geeignet für Kinder: Auch die Kleinen lieben dieses Gericht. Die Sauce mit milder Würze und der schmelzende Käse sorgen dafür, dass es ein Renner für die gesamte Familie wird.
Zubereitung
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Kopf Brokkoli
- 300 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- Für die Sauce:
- 1 Zwiebel
- 2 EL Margarine
- 2 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Cremefine
- ½ Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Zum Bestreuen:
- 150 g geriebener Gouda

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung des Gemüses
- Den Brokkoli in Röschen zerteilen, die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf mit Salzwasser beides etwa 5 Minuten blanchieren, bis es leicht gegart, aber noch bissfest ist. Danach gut abtropfen lassen.
2. Die Sauce zubereiten
- Die Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne mit 2 EL Margarine andünsten, bis sie weich und leicht glasig ist.
- Mit 2 EL Mehl bestreuen und das Mehl kurz anrösten. Dies bildet die Basis für die cremige Sauce.
- Mit 300 ml Gemüsebrühe und 200 ml Sahne oder Cremefine aufgießen. Gut umrühren und die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die Petersilie klein hacken und unter die Sauce mischen. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.
3. Das Gratin schichten
- Eine Auflaufform leicht einfetten und die blanchierten Kartoffeln und Brokkoli abwechselnd schichten.
- Die vorbereitete Sauce gleichmäßig über das Gemüse gießen.
- Mit 150 g geriebenem Gouda bestreuen.
4. Backen
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 155 °C) vorheizen.
- Das Gratin für ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis es goldbraun und sprudelnd ist. Die Käsekruste sollte schön knusprig sein.
Darf serviert werden
Dieses Gratin aus Kartoffeln und Brokkoli ist als Hauptspeise bestens geeignet. Es eignet sich aber auch als Beilage zu Fleischgerichten wie gebratenem Hähnchen oder einem saftigen Steak. Ein frischer grüner Salat passt dazu hervorragend und gleicht die Cremigkeit des Gratins perfekt aus.
Top-Tipps
- Käsewahl: Gouda sorgt für eine schöne, cremige Konsistenz, aber du kannst auch Cheddar oder Mozzarella verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
- Für eine leichtere Variante: Verwende anstelle von Sahne etwas fettarme Creme fraiche oder griechischen Joghurt.
- Mehr Gemüse: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Karotten in das Gratin mischen, um es noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin kann problemlos im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, bis es durchgehend heiß ist.
FAQs
Kann ich das Rezept auch für mehr Personen zubereiten?
Ja, um das Gratin für eine größere Personenzahl zu machen, kannst du die Zutaten ganz leicht verdoppeln oder verdreifachen. Berücksichtige, die Auflaufform entsprechend anzupassen.
Kann ich das Gratin auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Hafercreme oder Kokosmilch ersetzen, um eine laktosefreie Version zu erhalten.
Wie kann ich das Gratin noch würziger machen?
Um die Sauce würziger zu machen, kannst du etwas geräucherten Paprika oder Chili einrühren. Knoblauch passt ebenfalls ausgezeichnet zu diesem Gericht.
Fazit
Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht, das sich hervorragend für die ganze Familie eignet. Nicht nur, dass es nahrhaft und gesund ist: Es lässt sich auch hervorragend an persönliche Vorlieben und die verfügbaren Zutaten anpassen. Ob es als schnelles Abendessen unter der Woche oder als festliches Gericht für besondere Anlässe serviert wird – dieses Gratin ist immer ein Erfolgsgarant. Teste es und erfreue dich an der Freude, die es auf den Gesichtern deiner Liebsten hervorruft!
Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat, und teile deine eigenen Varianten und Tipps in den Kommentaren!

Kartoffel-Brokkoli-Gratin – Ein herzhaftes, cremiges Wohlfühlgericht für die ganze Familie
Kochutensilien
- Auflaufform – Zum Schichten und Backen des Gratins.
- Pfanne – Zum Andünsten der Zwiebeln und für die Zubereitung der Sauce.
- Schneidebrett und Messer – Zum Zerkleinern von Brokkoli und Zwiebeln sowie zum Schneiden der Kartoffeln.
Zutaten
- 1 Kopf Brokkoli
- 300 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- Für die Sauce:
- 1 Zwiebel
- 2 EL Margarine
- 2 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Cremefine
- ½ Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Zum Bestreuen:
- 150 g geriebener Gouda
Anleitungen
- Instructions:
- Vorbereiten des Gemüses:
- Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Beides in einem großen Topf mit Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend gut abtropfen lassen.
- Sauce zubereiten:
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit der Margarine andünsten, bis sie glasig ist. Dann das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Die Petersilie hacken und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Gratin schichten:
- Eine Auflaufform leicht einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben und Brokkoli schichten. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit dem geriebenen Gouda bestreuen.
- Backen:
- Das Gratin bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) oder 155 °C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
