Kartoffel-Brokkoli-Gratin – Ein herzhaftes, cremiges Wohlfühlgericht für die ganze Familie
Dieses Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist ein klassisches, einfaches Gericht, das in nur 55 Minuten zubereitet wird. Die Kombination aus zartem Brokkoli, cremiger Sauce und einer knusprigen Käseschicht macht es zum perfekten Familiengericht, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist.
Auflaufform – Zum Schichten und Backen des Gratins.
Pfanne – Zum Andünsten der Zwiebeln und für die Zubereitung der Sauce.
Schneidebrett und Messer – Zum Zerkleinern von Brokkoli und Zwiebeln sowie zum Schneiden der Kartoffeln.
Zutaten
1Kopf Brokkoli
300gvorwiegend festkochende Kartoffeln
Für die Sauce:
1Zwiebel
2EL Margarine
2EL Mehl
300mlGemüsebrühe
200mlSahne oder Cremefine
½Bund Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss nach Geschmack
Zum Bestreuen:
150ggeriebener Gouda
Anleitungen
Instructions:
Vorbereiten des Gemüses:
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Beides in einem großen Topf mit Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend gut abtropfen lassen.
Sauce zubereiten:
Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit der Margarine andünsten, bis sie glasig ist. Dann das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Die Petersilie hacken und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gratin schichten:
Eine Auflaufform leicht einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben und Brokkoli schichten. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit dem geriebenen Gouda bestreuen.
Backen:
Das Gratin bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) oder 155 °C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Notizen
Für eine leichtere Variante: Verwende fettarme Sahne oder eine pflanzliche Sahnealternative (z. B. Hafercreme).Käseoptionen: Statt Gouda kann auch Cheddar oder Mozzarella verwendet werden, um dem Gratin einen anderen Geschmack zu verleihen.Verwende mehr Gemüse: Du kannst zusätzlich Blumenkohl oder Karotten hinzufügen, um das Gratin bunter und nährstoffreicher zu gestalten.