Einige Rezepte sind mehr als nur eine Anleitung zum Kochen; sie schmecken nicht nur hervorragend, sondern sie bringen Wärme, Erinnerungen und ein Stück Heimat mit sich. Für mich fallen Mamas einfache Rinderfrikadellen genau in diese Kategorie. Bereits in meiner Kindheit war mir klar: Wenn die Küche von dem köstlichen Aroma gebratenen Butterschmalzes und würzigem Paprikapulver erfüllt war, stand ein gemütliches Familienessen bevor.
Frikadellen ohne Brötchen oder Semmelbrösel? Dieses Rezept beweist, dass es herrlich unkompliziert ist und trotzdem perfekt saftige, aromatische Frikadellen liefert – genau wie meine Mutter sie immer gemacht hat. Sei es als schnelles Essen während der Woche, als Sonntagsessen für die Familie oder als Kinderliebling: Diese Frikadellen sind immer eine gute Wahl.
Was sind einfache Rinderfrikadellen von Mama?
Rinderfrikadellen sind kleine, würzige Hackfleischbällchen oder -patties, die man in der Pfanne goldbraun brät. Das Besondere an dieser Variante: Sie sind fast ausschließlich mit hochwertigem Rinderhackfleisch und klassischen Gewürzen, Zwiebeln sowie frischer Petersilie verfeinert.
Brötchen, Toast und Semmelbrösel haben hier nichts zu suchen – der Fokus liegt auf dem intensiven Fleischgeschmack, gebunden mit einem Ei, das die Masse herrlich stabilisiert. Das Resultat: Ein krosses Äußeres, während das Innere saftig und äußerst geschmackvoll ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Simpel & flott: Nach rund 35 Minuten ist das Essen bereit.
- Für Kinder geeignet: Mild gewürzt, zart und ideal für kleine Hände.
- Ideal für die Woche: Perfekt für die Vorratsplanung oder als schnelle Antwort auf einen langen Arbeitstag.
- Variable: Eignet sich hervorragend zu Kartoffelpüree, Salat, Gemüse oder einfach auf einem Brötchen.
- Pur & ehrlich: Im Mittelpunkt stehen gutes Fleisch und einfache Zutaten – so wie früher bei Mama.
Zutaten (für 4 Personen)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei (Größe M)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 10 g Petersilie, gewaschen, getrocknet, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst oder gerieben (optional)
- 1 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Butterschmalz

Zubereitung
Schritt 1: Alles vorbereiten
Die Zwiebel schälen und sie in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, gut trocknen und samt den Stielen fein hacken.
Schritt 2: Zwiebeln glasig dünsten
Das Pflanzenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kurz ausdampfen lassen – das macht sie mild und aromatisch.
Schritt 3: Fleischmasse vermengen
Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel platzieren. Geben Sie Salz, Paprikapulver, Pfeffer, das Ei und die gehackte Petersilie dazu.
Nach Geschmack Knoblauch hinzufügen. Die Zwieeln, nachdem sie abgekühlt sind, ebenfalls dazugeben und alles gründlich mit den Händen vermischen.
Schritt 4: Die Frikadellen formen
Frikadellen aus der Masse formen – sie sollten rund und kompakt sein.
Tipp: Frikadellen mit einem Gewicht von 60 g sind gleichmäßig groß.
Schritt 5: In eine goldene Farbe braten
In der Pfanne Butterschmalz warm werden lassen. Die Frikadellen in etwa 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze braten und dabei ab und zu wenden.
Die Garzeit kann je nach Dicke etwas variieren.
Dazu servieren – die besten Beilagen
Diese traditionellen Frikadellen sind zu fast allem ein guter Begleiter. Sie eignen sich besonders gut:
- Kartoffelpüree mit cremiger Konsistenz
- Krosse Bratkartoffeln
- Ein einfacher Gurkensalat
- Besonders im Sommer ist Kartoffelsalat ein beliebtes Gericht.
- Buttergemüse als kinderfreundliche Beilage
- Oder einfach im Brötchen als schnelles Lunch to go
Top-Tipps für perfekte Frikadellen
- Nicht übermixen: Zu langes Kneten macht die Masse fest – nur so lange mischen, bis alles verbunden ist.
- Hohe Qualität ist entscheidend: Je besser das Fleisch, desto mehr Geschmack entfaltet das Ergebnis.
- Zwiebeln vorher dünsten: So wird ihr Geschmack milder und sie verbrennen nicht.
- Butterschmalz nutzen: Sorgt für einen tollen Geschmack und eine schöne Bräunung.
- Frikadellen mit einem Gewicht von 60 g sorgen für einheitliche Garzeiten.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank: Gut verschlossen sind die Frikadellen 2–3 Tage haltbar.
Einfrieren: Ideal geeignet! Maximal 3 Monate haltbar.
Aufwärmen:
- In der Pfanne bei geringer Hitze – bleibt am saftigsten.
- Im Ofen bei 150°C für 10 bis 15 Minuten.
- In der Mikrowelle, wenn’s eilig ist.
Frikadellen sind also super fürs Meal Prep geeignet – ideal für hektische Wochen!
FAQs
Was kann ich tun, damit die Frikadellen nicht auseinanderfallen?
Das Ei gewährleistet eine gute Bindung. Achtung: Zwiebeln vorher dünsten und darauf achten, dass die Masse nicht zu weich wird.
Ist es möglich, die Frikadellen im Ofen zu garen?
Ja! In etwa 20–25 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen und einmal wenden.
Ist es möglich, gemischtes Hack anstelle von Rinderhack zu verwenden?
Natürlich – durch gemischtes Hack werden sie noch saftiger, aber der Geschmack verändert sich ein wenig.
Wie kann ich die Frikadellen schärfer machen?
Ein bisschen mehr Knoblauch, etwas scharfes Paprikapulver oder eine Prise Kreuzkümmel können das Ganze noch aufpeppen.
Fazit – ein Familienliebling, der stets gelingt
Mamans einfache Rinderfrikadellen sind mehr als nur ein schnelles Gericht: Sie sind ein Stück Kindheit, ein Familienlieblingsessen und ein zuverlässiges Gericht für jede Woche.
Ob sie frisch aus der Pfanne, kalt im Lunchbox-Brötchen oder als Bestandteil eines entspannten Sonntagsessens genießen – sie schmecken immer. Unkompliziert, ehrlich und zeitlos köstlich.
Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Einfacher Schokokuchen – saftig und lecker, beliebten Einfache Tomatensuppe für das ganze Jahr und gesunden Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch – cremig & lecker an – perfekt für jede Gelegenheit!

Einfache Rinderfrikadellen von Mama – Saftig, schnell & perfekt für die ganze Familie
Kochutensilien
- Pfanne
- Schneidebrett + Messer
- Rührschüssel
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei Größe M
- 1 mittelgroße Zwiebel fein gewürfelt
- 10 g Petersilie gewaschen und fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder gerieben (optional)
- 1 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Butterschmalz
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und in feine Stücke hacken.
- In einer kleinen Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kurz ausdampfen lassen.
- Rinderhackfleisch in eine Schüssel platzieren. Ei, Salz, Paprikapulver, Pfeffer, Petersilie und nach Belieben Knoblauch dazugeben.
- Die Zwieeln, die ihr zuvor gedünstet habt, hinzufügen und alles gründlich vermischen, aber nicht zu lange, damit es nicht zu viel vermengt wird.
- Frikadellen mit einem Gewicht von etwa 60 g (für optimale Garzeiten) gleichmäßig aus der Masse portionieren und formen.
- Frikadellen bei mittlerer bis hoher Hitze in einer mit Butterschmalz erhitzten Pfanne ca. 10 Minuten braten und dabei regelmäßig wenden.
- Entweder sofort genießen oder abkühlen und für Meal Prep nutzen.
