Einige Speisen vermitteln sofort ein heimisches Gefühl. Diese Zucchinisuppe ist für mich genau das. Meine Großmutter stand in der Küche mit einem dampfenden Suppentopf, sobald es draußen kalt wurde. Obwohl sie nie mit Rezepten kochte, kannte sie genau die Kunst, aus wenigen Zutaten eine schmackhafte Speise zuzubereiten.
Eine Suppe mit Herz – und Geschichte
Heute teile ich dieses unkomplizierte und rasch zuzubereitende Rezept, das ideal für den stressigen Alltag ist. Es ist nicht nur gesund und sättigend, sondern auch in unter 30 Minuten zubereitet – perfekt für Familien, Homeoffice-Tage oder wenn der Kühlschrank fast leer ist.
Was ist Zucchinisuppe schnell und einfach?
Eine Zucchinisuppe, die auf Zucchini, Kartoffeln und Gewürzen basiert, ist eine cremige, leichte und geschmackvolle Gemüsesuppe. Durch das Pürieren entsteht eine herrlich samtige Konsistenz, die durch einen Schuss Sahne noch verbessert wird. Sie weist einen milden und ausgewogenen Geschmack auf, weshalb sie vor allem bei Kindern große Popularität genießt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Es gibt viele Gründe, warum diese Suppe schnell zu einem Lieblingsgericht wird:
- Zeitsparend: In nur 25 Minuten auf dem Tisch.
- Gesund: Reich an Gemüse, arm an Kalorien.
- Familienfreundlich: Mild gewürzt und kindgerecht.
- Anpassbar: Mit Kräutern, Gewürzen oder Toppings leicht zu verfeinern.
- Restegeeignet: Hält sich gut im Kühlschrank und lässt sich einfrieren.
Zudem brauchen Sie nur eine kleine Anzahl an Zutaten – die meisten davon haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 800 g Zucchini
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Zunächst werden alle Zutaten vorbereitet.
- Zucchini abspülen und in grobe Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und klein schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
Schritt 2: Andünsten
Im nächsten Schritt wird das Olivenöl in einem großen Topf erhitzt.
- Anschließend fügen Sie Zwiebel, Knoblauch, Zucchini und Kartoffeln hinzu.
- Bei gelegentlichem Umrühren alles für circa 5 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Schritt 3: Kochen
Sobald das Gemüse leicht gebräunt ist, fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu.
- Verringern Sie die Temperatur und lassen Sie die Suppe ca. 20 Minuten leise kochen.
- Das Gemüse sollte danach weich geworden sein.
Schritt 4: Pürieren und Verfeinern
Jetzt kommt die Sahne hinzu.
- Die Suppe wird mit einem Stabmixer so lange püriert, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Probieren Sie die Suppe danach und würzen Sie sie nach Bedarf mit Pfeffer und Salz.
Darf serviert werden
Diese Suppe schmeckt pur schon hervorragend. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, sie noch etwas aufzuwerten:
- Mit geröstetem Brot oder knusprigem Baguette
- Mit Croutons oder gerösteten Kürbiskernen verfeinert
- Vervollständigt mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch.
- Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische.
Top-Tipps für den vollen Geschmack
- Für zusätzlichen Geschmack: Beim Andünsten ein kleines Stück Ingwer oder etwas Curry dazugeben.
- Vegan genießen: Tauschen Sie die Sahne ganz einfach gegen Hafer- oder Sojacreme aus.
- Für Kinder: Verringern Sie den Pfeffer und reichen Sie es mit Käsetoast.
- Extrakick: Beim Servieren etwas geriebener Parmesan oder ein Klecks Crème fraîche hinzufügen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und wiederverwenden.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält es sich bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: In Portionen aufteilen und einfrieren, perfekt für die Essensvorbereitung.
- Aufwärmen: Behutsam im Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Gegebenenfalls mit ein wenig Brüheverdünnen.
FAQs
Wie kann ich die Suppe dicker oder dünner machen?
Verwenden Sie mehr oder weniger Brühe, je nach gewünschter Konsistenz. Alternativ kann etwas Sahne oder ein Stück Butter hinzugefügt werden.
Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja! Die Suppe ist mild und enthält keine scharfen Gewürze. Kinder lieben sie besonders mit Croutons oder etwas geriebenem Käse.
Welche Gewürze passen gut zur Suppe?
Muskat, Curry, Thymian oder italienische Kräuter passen hervorragend. Für eine orientalische Note eignet sich Kreuzkümmel.
Kann ich das Rezept auch ohne Kartoffeln machen?
Ja. Die Kartoffeln sorgen für Bindung, können aber durch etwas Blumenkohl oder eine kleine Menge Reis ersetzt werden.
Wie lange ist die Suppe haltbar?
Antwort: Gekühlt hält sie bis zu 3 Tage. Eingefroren ist sie etwa 2–3 Monate haltbar.
Fazit
Diese Zucchinisuppe ist schnell und einfach zubereitet und stellt ein echtes Wohlfühlessen dar: Sie ist gesund, sättigend und in kürzester Zeit fertig. Sie ist für jede Woche geeignet, ideal für Reste und kann je nach Vorliebe hervorragend variiert werden.
Egal, ob man im Homeoffice ist, nach einem langen Tag oder wenn es schnell gehen muss – diese Suppe ist immer eine gute Wahl.
Testen Sie das Rezept und berichten Sie mir in den Kommentaren, wie es Ihnen geschmeckt hat! Haben Sie eine persönliche Version getestet? Ich bin gespannt auf Ihre Ideen!

Zucchinisuppe schnell und einfach
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Stabmixer oder Standmixer
Zutaten
- 800 g Zucchini
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Gemüse vorbereiten:
- Zucchini grob würfeln, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Andünsten:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Zucchini und Kartoffeln darin ca. 5 Minuten andünsten.
- Kochen:
- Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Pürieren und Verfeinern:
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Abschmecken:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch mit frischen Kräutern servieren.