Manche Rezepte sind so simpel und dennoch so köstlich, dass sie sofort zum Familienliebling werden. Zucchini-Tzatziki ist für mich genau so ein Gericht. Diese Version des klassischen Tzatzikis – leicht, cremig und wunderbar frisch – wurde inspiriert von sommerlichen Familienpicknicks am See, wo frisches Gemüse und Kräuter immer auf unserem Tisch waren. Ein besonderes Highlight: Die Zucchini verleiht dem Ganzen eine samtige Textur, während Joghurt und Zitrone für den charakteristischen frischen Geschmack sorgen. An warmen Tagen ist es als Dip, Beilage oder einfach als gesunder Snack für die ganze Familie perfekt.
Was ist Zucchini-Tzatziki?
Eine kreative Variante des klassischen griechischen Tzatzikis ist das Zucchini-Tzatziki. Anstelle der Gurke bringt die Zucchini in diesem Rezept eine mild-nussige Note ein, die sich perfekt mit Joghurt, Knoblauch und Zitrone verbindet. Indem man die Zucchini abtropfen lässt und auspresst, entfernt man überschüssige Flüssigkeit, was den Dip schön cremig macht – perfekt für Brot, Rohkost oder gegrilltes Gemüse.
Warum Sie es lieben werden
- Leicht und erfrischend: Ideal für heiße Sommertage oder als Beilage zum Grillen.
- Kinderfreundlich: Mit einem milden Geschmack, cremiger Konsistenz und leicht zu essen – selbst kleine Kinder mögen ihn.
- In Rekordzeit und ohne großen Aufwand: 20 Minuten Vorbereitung und 30 Minuten Ziehzeit – perfekt für die schnelle Woche.
- In vielerlei Hinsicht: Als Dip, Brotaufstrich, Salatbeilage oder sogar als leichter Snack für zwischendurch.
- Gesund: Hoher Gemüseanteil, wenig Fett und alles ist natürlich.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 mittelgroße Zucchini (ca. 250 g)
- 250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 1 Knoblauchzehe
- Abrieb 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Zucchini vorbereiten
Reiben Sie die gewaschene Zucchini (Enden abschneiden) fein. Geben Sie etwas Salz darauf und lassen Sie die Zucchini für 15 Minuten in einem Sieb abtropfen. Nach dem Ausdrücken des Wassers gut darauf achten – das ist entscheidend, damit der Dip schön cremig bleibt.
Schritt 2: Joghurt-Mix kreieren
Platziere den Joghurt in einer Schüssel. Zitronenschale hineinreiben und den Knoblauch direkt dazu pressen. Damit bleibt der Geschmack frisch und intensiv.
Schritt 3: Zucchini hinzufügen
Die Zucchini, die du vorher ausgepresst hast, zusammen mit Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer unter den Joghurt mischen. Alles gut zusammenmixen, bis es eine homogene, cremige Konsistenz hat.
Schritt 4: Würzen
Schmecken Sie den Zucchini-Tzatziki mit Salz, ein wenig Zitronensaft und eventuell zusätzlicher Zitronenzeste ab. Das stellt die frische Note wunderbar heraus.
Schritt 5: Abkühlen
Kühlen Sie den Dip mindestens 30 Minuten, bevor Sie ihn servieren. So vereinen sich die Aromen perfekt.
Darf serviert werden
Zucchini-Tzatziki passt perfekt zu:
- Frisches Baguette oder Pitabrot
- Fleisch oder Fisch vom Grill
- Gemüse wie Karotten, Paprika oder Gurke in rohem Zustand
- Als cremiger Sandwich-Brotaufstrich
Top-Tipps
- Cremiger: Greifen Sie zu griechischem Joghurt mit höherem Fettanteil oder lassen Sie den Joghurt vor der Verwendung leicht abtropfen.
- Frisch und würzig: Mit frischen Kräutern wie Dill, Minze oder Petersilie erhält der Dip eine neue Dimension.
- Schärfe: Ein winziges Stück frische Chili oder ein Hauch von Cayennepfeffer kann nach Belieben ergänzt werden.
Aufbewahren und Aufwärmen
Zucchini-Tzatziki ist ein Gericht, das man immer kalt genießen sollte. In einem luftdichten Behälter ist es bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Es ist einfach vorzubereiten, perfekt für Meal-Prep oder als Resteverwertung nach Grillabenden.
FAQs
1. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja! Gurken, Karotten oder sogar Zucchiniblüten, fein geraspelt, eignen sich hervorragend. Achten Sie lediglich darauf, dass es ausreichend abtropft.
2. Ist der Dip auch vegan möglich?
Ja. Sie können pflanzlichen Joghurt auf Soja- oder Kokosbasis anstelle von griechischem Joghurt verwenden.
3. Kann ich den Dip einfrieren?
Es ist besser, das nicht zu tun, da die Konsistenz beim Auftauen verändert wird. Er schmeckt am besten, wenn er frisch serviert wird.
4. Wie mache ich den Dip intensiver?
Ein zusätzlicher Schuss Zitronensaft, frischer Kräuter oder mehr Knoblauch kann das Aroma intensivieren. Ein kleiner Schuss Olivenöl zum Servieren bringt zusätzlichen Geschmack.
5. Ist Zucchini-Tzatziki für Kinder geeignet?
Oh, definitely! Sanft, mit einer cremigen Textur und ohne scharfe Gewürze. Das natürliche Aroma von Joghurt und Zucchini kommt bei Kindern gut an.
Fazit
Zucchini-Tzatziki ist ein einfacher, gesunder und äußerst vielseitiger Dip, den man einfach im Haushalt haben sollte. Ob als Kinder-Snack, Grillbeilage oder als cremiger Brotaufstrich fürs Abendessen – er sorgt für Frische und Leichtigkeit. Versuchen Sie es, spielen Sie mit Kräutern und Gewürzen und verwandeln Sie dieses Rezept in einen persönlichen Familienfavoriten. Ein Gericht, das man gerne zubereitet und das dazu noch lecker ist – so etwas ist ein Muss für jeden vielbeschäftigten Hobbykoch!

Zucchini-Tzatziki – Frischer, Cremiger Dip für Brot und Gemüse
Kochutensilien
- Raspel oder Küchenreibe
- Sieb
- Schüssel
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini ca. 250 g
- 250 g griechischer Joghurt 10 % Fett
- 1 Knoblauchzehe
- Abrieb 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und sie fein raspeln. Ein leichtes Salzen und 15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Danach das Wasser gut herausdrücken.
- Joghurt in eine Schüssel füllen. Reibe die Zitronenschale ab und presse den Knoblauch direkt in den Joghurt.
- Zucchini, die du vorher ausgepresst hast, zusammen mit Olivenöl und Pfeffer hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Nach Belieben mit Salz, Zitronensaft und eventuell zusätzlicher Zitronenzeste abschmecken.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen und vor dem Servieren genießen.