Einige Rezepte werden einfach nie langweilig – so wie die Zitronen-Cupcakes. Als Kind liebte ich es, mit meiner Mutter Cupcakes zuzubereiten. Vor allem das Einfüllen des Teigs in die Förmchen und das Verzieren mit der Zuckerglasur waren stets Höhepunkte. Mir hat die frische, spritzige Note der Zitrone immer besonders gefallen, da sie den Cupcakes eine ganz besondere Frische verleiht. Das Rezept ist heute ein unverzichtbarer Teil meiner Küche. Ich backe es nicht nur für mich selbst, sondern auch gern für Freunde und Familie. Zitronen-Cupcakes Rezept sind zu jeder Gelegenheit ein Genuss – ob beim entspannten Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Festessens.
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz leicht köstliche, luftige Zitronen-Cupcakes selbst backen kannst. Du wirst erleben, wie rasch es vorangeht und wie sehr sie bei Verwandten und Bekannten auf Zustimmung stoßen!
Was ist das Zitronen-Cupcakes Rezept?
Kleine, feine Muffins mit einer frischen Zitronennote sind Zitronen-Cupcakes. Der Teig ist leicht und zart, während die Zitronenbuttercreme das i-Tüpfelchen ausmacht. Dank des Geschmacks von frischer Zitrone sind diese Cupcakes ein erfrischender Genuss, der nie zu süß oder schwer ist. Sie vereinen auf ideale Weise die Eigenschaften von feinem Gebäck und erfrischendem, fruchtigem Aroma.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für Anfänger, die zum ersten Mal Cupcakes backen, sowie für erfahrene Bäcker auf der Suche nach neuer Inspiration. Es besteht aus leicht erhältlichen Zutaten, die du vermutlich bereits zuhause hast, und der Aufwand ist überschaubar.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Frisch und fruchtig: Der Geschmack von Zitrone ist nicht nur lecker, sondern auch wunderbar erfrischend – perfekt für jeden Anlass.
- Schnell und einfach: Die Zubereitung der Zitronen-Cupcakes dauert nur wenig Zeit und du brauchst keine speziellen Fähigkeiten, um sie zuzubereiten.
- Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben anpassen – sei es durch das Hinzufügen von weiteren Aromen oder die Dekoration.
- Kleiner Genuss: Durch die Mini-Form der Cupcakes ist jeder Bissen ein kleiner Genuss, der sich leicht teilen lässt.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zu einer Feier, als Snack oder einfach zum Kaffeetrinken – Zitronen-Cupcakes sind immer ein Hit!
Zutaten für die Zitronen-Cupcakes
Für die Cupcakes:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter (zimmertemperiert)
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Saft und Schale von 2 Zitronen
Für die Zitronenbuttercreme:
- 200 g Puderzucker
- 100 g Butter (zimmertemperiert)
- 1-2 TL Zitronensaft
- Abrieb von 1 Zitrone
- Optional: Ein paar Tropfen Zitronenaroma für extra Intensität

Zubereitung
Schritt 1: Ofen vorwärmen
Heize deinen Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
Schritt zwei: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und eine kleine Menge Salz gründlich mischen. In einer anderen Schüssel die Eier, die Butter (in zimmerwarmem Zustand), die Milch, das Vanilleextrakt sowie den Zitronensaft und -abrieb vermischen. Füge die feuchten Zutaten nun zu den trockenen hinzu und rühre alles mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einem glatten Teig.
Schritt 3: Förmchen mit Teig befüllen
Gib den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, fülle sie etwa zu 2/3, damit genug Platz zum Aufgehen bleibt.
Schritt 4: Garvorgang
Die Cupcakes sollten im vorgeheizten Ofen für ungefähr 18-20 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Bevor du die Form auf ein Kuchengitter stellst, lass sie für etwa 10 Minuten darin abkühlen.
Schritt 5: Buttercreme herstellen
Du kannst die Zitronenbuttercreme zubereiten, während die Cupcakes abkühlen. Die Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen, bis sie cremig und leicht wird. Gib den Puderzucker nach und nach dazu und schlage weiter, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Am Ende Zitronensaft und -schale vorsichtig mischen. Wenn du eine stärkere Zitronennote möchtest, kannst du je nach Vorliebe ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzufügen.
Schritt 6: Verzieren
Sobald die Cupcakes komplett ausgekühlt sind, kannst du die Zitronenbuttercreme entweder mit einem Löffel oder mit einer Spritztüte auf den Cupcakes anbringen. Nach Belieben kannst du sie noch mit etwas Zitronenschale oder bunten Streuseln dekorieren.
Was passt dazu?
Zitronen-Cupcakes passen wunderbar zu einer Tasse frischem Tee, sei es grüner oder Kräutertee. Auch zu einem erfrischenden Glas Limonade oder einem spritzigen Sekt passen sie hervorragend. Als Dessert sind sie auch eine ideale Ergänzung zu einem leichten Sorbet oder einem frischen Obstsalat.
Tipps & Tricks
- Zutaten ersetzen: Du kannst die Butter durch Margarine ersetzen, wenn du eine vegane Version machen möchtest. Für die Buttercreme kannst du pflanzliche Margarine verwenden.
- Zitronenabrieb: Achte darauf, nur die gelbe Schale der Zitrone abzureiben, da der weiße Teil bitter ist.
- Luftiger Teig: Damit der Teig besonders fluffig wird, solltest du darauf achten, die Zutaten nicht zu lange zu rühren. Nur so lange, bis sie gerade eben vermengt sind.
Aufbewahren und Aufwärmen
Zitronen-Cupcakes sind frisch am schmackhaftesten, können jedoch bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn du sie aufwärmen möchtest, kannst du sie behutsam in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Pass auf, dass du sie nicht zu lange erhitzt, da sie sonst trocken werden können.
Häufig gestellte Fragen
H3: Kann ich die Zitronen-Cupcakes auch ohne Buttercreme servieren?
Ja, du kannst die Cupcakes auch ohne Buttercreme servieren. Einfach pur genießen oder mit etwas Puderzucker bestreuen!
H3: Kann ich die Zitrone auch durch eine andere Frucht ersetzen?
Ja, anstelle von Zitrone kannst du auch Orangen oder Limetten verwenden, um die Cupcakes zu variieren. Das gibt ihnen einen neuen, aber ebenso frischen Geschmack.
H3: Muss ich die Butter für den Teig zimmerwarm verwenden?
Ja, die Butter sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und einen glatten Teig ergibt.
Fazit
Zitronen-Cupcakes passen zu jeder Gelegenheit, sei es bei einem entspannten Nachmittagskaffee oder einer festlichen Veranstaltung. Sie sind einfach herzustellen, haben einen erfrischenden Geschmack und sind in jeder Variante ein Hochgenuss. Dieses Rezept kann dir als Inspiration dienen: Verwöhne deine Freunde und Familie mit diesen leckeren, saftigen Cupcakes.

Zitronen-Cupcakes Rezept – Frisch, saftig und einfach zuzubereiten
Kochutensilien
- Muffinblech mit Papierförmchen
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Spritzbeutel (für die Buttercreme-Dekoration)
Zutaten
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter zimmertemperiert
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- Für die Zitronenbuttercreme:
- 200 g Puderzucker
- 100 g Butter zimmertemperiert
- 1-2 TL Zitronensaft
- Abrieb von 1 Zitrone
- Optional: Ein paar Tropfen Zitronenaroma für extra Intensität
Anleitungen
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Teig anrühren: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel Eier, Butter, Milch, Vanilleextrakt sowie Zitronensaft und -abrieb gut vermengen. Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig verteilen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, etwa zu 2/3 füllen.
- Backen: Cupcakes 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Buttercreme zubereiten: Butter in einer Schüssel aufschlagen, dann Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Zitronensaft und Zitronenabrieb unterrühren.
- Dekorieren: Nachdem die Cupcakes abgekühlt sind, die Zitronenbuttercreme mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes geben. Nach Belieben garnieren.