Mit fallenden Temperaturen und kürzeren Tagen ist ein warmer, herzhaften Auflauf das Beste, um die Familie satt und glücklich zu machen. Genau aus diesem Grund ist mein Wirsing-Kartoffel-Auflauf mit Käse ein echtes Lieblingsgericht für mich: Er ist nicht nur ein wunderbarer Seelenwärmer, sondern weckt auch Erinnerungen an die gemütlichen Sonntage meiner Kindheit, an denen der Duft von geschmolzenem Käse und gedünstetem Gemüse durch die ganze Küche zog. Eine herrliche Kombination aus cremigen Kartoffeln, würzigem Wirsing und goldbraunem Käse macht dieses Rezept aus – ein vegetarisches Gericht, das selbst Fleischesser überzeugt.
Was ist Wirsing-Kartoffel-Auflauf?
DDer Wirsing-Kartoffel-Auflauf ist ein beliebtes, vegetarisches Gericht, das in zahlreichen deutschen Haushalten zu finden ist. Mit einfachen, saisonalen Zutaten kreiert er einen wahren Genuss:
- Kartoffeln als Grundlage für Sättigung
- Wirsing als gesunde Gemüsebeilage
- Sahne und Käse für die goldene, cremige Oberfläche
Es ist ein tolles Einzelgericht, aber auch als Beilage zu Fleischgerichten wie Frikadellen oder Bratwürsten geeignet. Es kann gerne mit Schinken- oder Speckwürfeln verfeinert werden, ohne den vegetarischen Charakter komplett zu verändern.
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb dieser Auflauf eines meiner Lieblingsgerichte ist:
- Kinderfreundlich: Kleine Esser lieben die Mischung aus Kartoffeln und Käse.
- Schnell & einfach: In etwa 30 Minuten Vorbereitung und nur 20 Minuten Backzeit – ideal für vielbeschäftigte Familien.
- Flexibel: Nach Ihrem Geschmack können Sie den Auflauf würzen, mehr Käse hinzufügen oder die Sahne durch leichtere Optionen ersetzen.
- Resteverwertung: Den übrig gebliebenen Auflauf einfach aufwärmen – er ist am nächsten Tag fast noch besser.
Zutaten
Für eine Auflaufform von ca. 32 x 23 cm benötigen Sie:
- 1 kg Kartoffeln, festkochend, geschält und gewürfelt
- 1 kg Wirsing, in Streifen geschnitten
- 250 g Sahne (32% oder Kochsahne 15%)
- 100 g Schalotten oder rote Zwiebel, fein geschnitten
- 150 g junger Gouda, frisch gerieben (alternativ mittelalter Gouda oder Bergkäse)
- 2 EL Butter + etwas Butter für die Auflaufform
- 2 EL weißer Balsamico (oder Weißweinessig)
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskat

Zubereitung
Schritt 1: Ofen vorbereiten
Stellen Sie den Ofen auf 180 °C Umluft ein und fetten Sie die Auflaufform mit ein wenig Butter ein. So haftet später nichts und man kann den Auflauf perfekt servieren.
Schritt 2: Kartoffeln garen
Nachdem Sie die Kartoffeln geschält haben, schneiden Sie sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2,5 cm und legen Sie sie in einen Topf mit kaltem Wasser und ½ TL Salz. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 15 Minuten, bis sie durch, aber noch fest sind.
Schritt 3: Wirsing und Schalotten vorbereiten
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Wirsings, vierteln Sie ihn, schneiden Sie den Strunk heraus und schneiden Sie den restlichen Kohl in Streifen von etwa 1 cm. Schalotten vorbereiten und in feine Stücke schneiden.
Schritt 4: Wirsing garen
Schmelzen Sie 2 EL Butter in einer großen Pfanne. Fügen Sie die Schalotten hinzu, streuen Sie 1 TL Zucker darüber und lassen Sie sie 2 Minuten lang glasig dünsten. Wirsing hinzufügen, mit 2 EL Essig und 150 ml Wasser ablöschen, und mit 1 TL Salz würzen. Das Ganze 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt dünsten und 1–2 Mal umrühren.
Schritt 5: Schichten des Auflaufs
Gießen Sie das Wasser von den Kartoffeln ab und legen Sie sie als erste Schicht in die Auflaufform. Dann den gedünsteten Wirsing gleichmäßig darauf verteilen. Die Sahne kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann über den Auflauf gießen. Am Ende den Käse darübergeben.
Schritt 6: In den Ofen schieben
Den Auflauf 15–20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, damit die Sahne einziehen kann.
Darf serviert werden
Dieser Auflauf ist ein tolles Hauptgericht für die Familie, eignet sich aber auch hervorragend als Beilage. Bringen Sie ihn mit:
- Einem knackigen grünen Salat
- Ein Glas Weißwein oder Apfelsaft für die Kinder
- Optional: gebratene Frikadellen oder Würstchen
Top-Tipps
- Aromatisch: Für eine stärkere Geschmacksnote den Knoblauch zusammen mit den Schalotten hinzufügen.
- Leichter: Kochsahne oder pflanzliche Sahne nehmen.
- Käsevarianten: Bergkäse oder Emmentaler für einen intensiveren Geschmack.
- Reste: Auflauf abkühlen lassen und entweder portionsweise einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Der Auflauf bleibt 2–3 Tage im Kühlschrank frisch. Einfach bei 150 °C Umluft 10–15 Minuten im Ofen erhitzen, um es aufzuwärmen – so bleibt der Käse schön cremig. Auch als Mittagessen oder als schnelles Abendessen sind Reste perfekt geeignet.
FAQs
Ist es möglich, den Auflauf vegan zuzubereiten?
Ja, nutzen Sie eine pflanzliche Alternative für Sahne (wie Hafer- oder Sojasahne) und ersetzen Sie den Käse durch veganen Käse.
Sollte man Wirsing vor dem Dünsten waschen?
Ja, besonders in den krausen Blättern kann Sand sein. Ein kurzes Abspülen ist ausreichend.
Kann ich den Auflauf vorbereiten und ihn später backen?
Definitely. Bereite einfach alle Schichten vor, decke sie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Frisch kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben.
Wie kann ich den Auflauf intensiver würzen?
Neben Salz, Pfeffer und Muskat sind auch Kräuter wie Thymian, Petersilie oder Schnittlauch eine tolle Ergänzung.
Fazit
Ein echtes Familienlieblingsgericht ist der Wirsing-Kartoffel-Auflauf mit Käse: Er ist kinderfreundlich, unkompliziert und schön cremig. Er wärmt von innen, ist leicht anpassbar und schmeckt auch nach dem Aufwärmen fantastisch. Ein Rezept, das man immer wieder gerne kocht, sei es unter der Woche, an entspannten Sonntagen oder wenn Besuch da ist.

Wirsing-Kartoffel-Auflauf mit Käse – Cremiger vegetarischer Genuss
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 32 x 23 cm)
- Großer Kochtopf für Kartoffeln
- Große Pfanne oder Topf für Wirsing
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln festkochend, geschält und gewürfelt
- 1 kg Wirsing in Streifen geschnitten
- 250 g Sahne 32% oder Kochsahne 15%
- 100 g Schalotten oder rote Zwiebel fein geschnitten
- 150 g junger Gouda frisch gerieben (alternativ mittelalter Gouda oder Bergkäse)
- 2 EL Butter + etwas Butter zum Einfetten der Auflaufform
- 2 EL weißer Balsamico oder Weißweinessig
- 1 TL Zucker
- Salz Pfeffer, frisch geriebener Muskat
Anleitungen
- Ofen vorbereiten & Form einrichten: Backofen auf 180 °C Umluft einstellen und Auflaufform mit Butter einfetten.
- Kartoffeln kochen: Zuerst die Kartoffeln schälen und in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden. Dann sie in kaltem Wasser mit ½ TL Salz aufsetzen und etwa 15 Minuten kochen, bis sie gar sind.
- Wirsing und Schalotten vorbereiten: Äußere Blätter des Wirsings abnehmen, Strunk herausschneiden und den Rest in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Schalotten in feine Stücke schneiden.
- Wirsing dünsten: In einer großen Pfanne Butter schmelzen, Schalotten und Zucker hinzufügen und 2 Minuten glasig dünsten. Wirsing hinzufügen, mit Essig und 150 ml Wasser ablöschen, 1 TL Salz dazugeben und zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten (1–2 Mal umrühren).
- Auflauf schichten: Zuerst die Kartoffeln in die Auflaufform legen, dann den Wirsing daraufgeben, die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles darüber gießen. Käse gleichmäßig verteilen.
- Backen: Den Auflauf 15–20 Minuten überbacken, bis der Käse eine goldene Farbe annimmt. 5 Minuten vor dem Servieren ruhen lassen.
