Einige Gerichte sind so lecker, dass man sie nach dem ersten Probieren gleich wöchentlich kochen möchte – dieses Weiße-Bohnen-Curry ist so ein Rezept. Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich es gekocht habe: Es war ein grauer, regnerischer Tag, und ich hatte weder die Zeit noch die Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Ich nahm einfach das, was ich zur Hand hatte – eine Dose Bohnen, etwas Spinat und eine Packung Currypaste. Was ist das Resultat? Eine cremige, würzige und überaus sättigende Speise, die meine Familie begeistert. Es hat sich seitdem zu einem dieser „Geheimrezepte“ entwickelt, das man unter der Woche schnell zubereiten kann und das für Gäste ein echter Blickfang ist.
Vollgepackt mit Nährstoffen und dazu noch einfach zuzubereiten: dieses Curry. Bohnen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, während Spinat Frische und Vitamine liefert und die Tomatensauce eine köstlich fruchtige Grundlage schafft. Orientalische Gewürze vereinen alles – ein wahres Fest für die Sinne!
Was ist Weiße-Bohnen-Curry?
Dieses weiße Bohnen-Curry ist eine köstliche Mischung aus Hülsenfrüchten, Tomaten und Spinat, das mit Currypaste, Kreuzkümmel und duftenden Gewürzen verfeinert wird. Es erinnert an traditionelle indisch angehauchte Currys, wird jedoch mit simplen Vorratskammer-Zutaten zubereitet. Das ist der Grund, warum es so alltagstauglich ist: Es kommen keine exotischen Zutaten oder komplizierte Kochschritte zum Einsatz.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In nur 20 Minuten ist ein fertiges Essen bereit.
- Gesund & sättigend: Bohnen sind proteinreich, während Spinat Vitamine liefert – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Familienfreundlich: Mit einer milden Würze, aber vollem Geschmack – perfekt für Kinder.
- Vielseitig: Eignet sich für Reis, Fladenbrot oder Couscous. Kann man einfach ändern.
- Ideal für die Vorratshaltung: Oft schmeckt es am nächsten Tag noch besser.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g weiße Bohnen (gekocht oder aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL gelbe Currypaste
- 2 Dosen stückige Tomaten (à ca. 400 g)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Babyspinat
- 100 g Joghurt (oder vegane Alternative)
- frische Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung
Schritt 1: Aufbereitung
Die Zwiebeln schälen und sie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Geben Sie die Bohnen in ein Sieb, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.
Schritt 2: Kurz anbraten
In einem großen Topf das Olivenöl heiß werden lassen. Fünf Minuten lang glasig dünsten. Currypaste und Knoblauch dazugeben und 2 Minuten lang unter Rühren anbraten, bis ein wunderbarer Duft entsteht.
Schritt 3: Die Sauce vorbereiten
Die Tomatenwürfel in den Topf platzieren. Das Ganze mit Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße bei mittlerer Temperatur köcheln, bis sie leicht eindickt.
Schritt 4: Bohnen und Spinat einfügen
Die Bohnen einrühren und für 5 Minuten mitköcheln lassen. Babyspinat nach und nach unterheben, bis er zusammenfällt.
Schritt 5: Probieren & Anrichten
Die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas mehr Currypulver abschmecken. Anrichten auf Tellern, mit Joghurt verfeinern und frischer Petersilie garnieren.
Darf serviert werden
Das Weiße-Bohnen-Curry passt wunderbar zu:
- lockerer Basmatireis
- knusprigem Naan oder Fladenbrot
- Couscous oder Bulgur als schnelle Option
- oder einfach pur, als leichte Mahlzeit mit reichlich Gemüse
Top-Tipps
- Schärfe anpassen: Für Liebhaber von Feuer einfach etwas Chili oder eine scharfe Currypaste hinzufügen. Für die Kleinen besser in der milden Variante.
- Konsistenz anpassen: Ein kleiner Schuss Kokosmilch macht das Curry cremiger. Ohne bleibt es tomatenfrisch.
- Resteverwertung: Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten sind ideale Ergänzungen.
- Vegane Variante: Einfach pflanzlichen Joghurt oder Kokosmilch anstelle von Joghurt verwenden.
Aufbewahren und Aufwärmen
Dieses Curry eignet sich perfekt für Meal-Prep:
- Im Kühlschrank: Hält sich luftdicht verschlossen 3 Tage frisch.
- Einfrieren: In Portionen aufteilen – Haltbarkeit bis zu 3 Monaten.
- Aufwärmen: Ganz einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es zu dick ist, einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
FAQs
Sind andere Bohnen erlaubt?
Ja! Kichererbsen, Kidneybohnen oder Linsen sind ebenfalls tolle Ergänzungen und bringen Vielfalt ins Curry.
Ist es auch ohne Spinat lecker?
Definitiv. Ein Ersatz für Spinat kann anderes grünes Gemüse wie Mangold oder Grünkohl sein – oder Sie können es ganz weglassen.
Ist es möglich, das Curry im Slow Cooker zuzubereiten?
Ja, alle Zutaten (bis auf Spinat und Joghurt) in den Slow Cooker geben und 4–6 Stunden auf „Low“ garen. Spinat zum Schluss vorsichtig untermischen.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Absolutely! Die Gewürze sind sanft im Geschmack und können nach Belieben angepasst werden. Empfindliche Kinder können einfach mit weniger Currypaste starten.
Fazit
Das Weiße-Bohnen-Curry ist ein echtes Multitalent: Es ist schnell gemacht, gesund, sättigend und kann auf viele Arten variiert werden. Für stressige Wochentage ist es das perfekte Gericht: Es lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag oder nach dem Aufwärmen noch klasse – ideal für Familien, Meal-Prep-Fans und alle, die unkompliziert lecker essen wollen.
Give it a try – maybe it will become one of those go-to recipes in your kitchen that you make over and over because it simply makes you happy.

Weiße-Bohnen-Curry – Schnelles & Gesundes 20-Minuten-Rezept
Kochutensilien
- Großer Topf oder tiefe Pfanne
- Kochlöffel
- Schneidebrett + Messer
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g weiße Bohnen gekocht oder aus der Dose
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL gelbe Currypaste
- 2 Dosen stückige Tomaten je 400 g
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Babyspinat
- 100 g Joghurt oder vegane Alternative
- frische Petersilie zum Bestreuen
Anleitungen
- Prep: Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, Knoblauch klein hacken. Bohnen gründlich spülen und abtropfen lassen.
- Anbraten: In einem großen Topf Öl erhitzen. Die Zwiebeln 5 Minuten glasig dünsten, dann den Knoblauch und die Currypaste hinzufügen und 2 Minuten lang unter Rühren anbraten.
- Soße sanft köcheln: Tomaten dazugeben und mit Currypulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Auf mittlerer Hitze leicht reduzieren.
- Bohnen & Spinat: Die Bohnen hinzufügen und 5 Minuten mitköcheln lassen. Den Spinat nach und nach unterheben, bis er zusammenfällt.
- Anrichten: Mit Salz und Pfeffer würzen. Heiß servieren und mit Joghurt sowie frischer Petersilie dekorieren.