Einfacher Genuss ist manchmal das Beste – Gerichte, die man an hektischen Tagen schnell machen kann und bei denen trotzdem alle am Tisch zufrieden sind, sind wahre Schätze. Dieser Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken ist ein tolles Beispiel dafür.
Sonntags Resteauflauf zu machen, war eine Tradition meiner Mutter, die mir noch gut im Gedächtnis ist. Alles, was im Kühlschrank wartete – ein paar Nudeln, Gemüse, ein Stück Schinken – landete in einer Auflaufform, wurde mit Sahne übergossen, mit Käse bedeckt und ab in den Ofen. Entstanden ist ein leckeres, cremiges Gericht, das einem das Gefühl von Heimat vermittelt.
Ich habe diese Idee heute etwas verfeinert: Ein Auflauf mit frischen Tortellini, buntem Gemüse und einer würzigen Sahne-Schmand-Sauce ist in nur 30 Minuten fertig – ideal für Familien, Berufstätige oder einfach für alle, die gutes Essen mögen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.
Was ist Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken?
Man kann sagen, dass ein Tortellini-Auflauf einen italienisch inspirierten Nudelauflauf darstellt, in dem frische Tortellini der Star sind. Dieses Rezept vereint aromatisches Gemüse, zarten Kochschinken und eine cremige Sauce aus Sahne und Schmand. Ein Auflauf mit einer herrlich zartschmelzenden Käsekruste entsteht, wenn man ihn im Ofen überbackt – und er ist dazu noch goldbraun!
Das Besondere daran: Du brauchst keine komplizierte Vorbereitung oder lange Garzeiten – alles wird in wenigen Schritten zusammengestellt, und der Ofen erledigt den Rest.
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
- Ratzfatz und simpel: Das Essen ist in 30 Minuten servierbereit.
- Gemüse in Hülle und Fülle: Paprika, Champignons und Tomaten sorgen für Farbe und Frische.
- Cremig und würzig: Diese Mischung aus Sahne, Schmand und geschmolzenem Käse ist einfach zu lecker.
- Familienfreundlich: Während Kinder die Tortellini lieben, schätzen die Eltern die unkomplizierte Zubereitung.
- Vielseitig anpassbar: Sei es vegetarisch, mit anderem Gemüse oder anderem Käse – alles ist machbar.
Zutaten (für 4 Personen)
- 500 g frische Tortellini (z. B. mit Ricotta-Spinat-Füllung)
- 200 g Kochschinken, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 100 g rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 100 g braune Champignons, halbiert oder geviertelt
- 50 g Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl (+ etwas für die Auflaufform)
- 200 g Sahne (mind. 30 % Fett)
- 200 g Schmand oder Crème Fraîche
- 1–2 TL Gemüsebrühe (Pulver oder Paste)
- 2 TL italienische Kräuter (getrocknet)
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Zucker
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- 1–2 Prisen Salz
- 150 g Gouda oder Mozzarella, gerieben

Zubereitung
Schritt 1: Tortellini vorbereiten und den Backofen vorheizen
Stelle den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Öl eine Auflaufform (ungefähr 20 × 30 cm) leicht mit Olivenöl ein.
Tortellini nach Anleitung kochen, abtropfen lassen und gleichmäßig in der Form platzieren.
Schritt 2: Schinken und Tomaten vorbereiten
Zerlege den Kochschinken in Würfel und halbiere die Kirschtomaten. Auf den Tortellini beides anrichten.
Schritt 3: Gemüse kurz anbraten
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch etwa 2 Minuten glasig dünsten. Danach die Paprika und die Champignons dazugeben und für 3 Minuten mitdünsten – so kommen sie richtig zur Geltung.
Schritt 4: Sauce vorbereiten
In einer Schüssel alles gut vermischen: Sahne, Schmand, Gemüsebrühe, Kräuter, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz. Das gedünstete Gemüse dazugeben und alles gut vermengen.
Schritt 5: Alles in die Form bringen
Die Sahne-Schmand-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf den Tortellini verteilen.
Schritt 6: Eine Käsekruste kreieren
Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Fläche verteilen.
Schritt 7: Gratinieren
Den Auflauf 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis er goldbraun ist.
Für eine extra knusprige Kruste kannst du in den letzten 2 Minuten den Grill einschalten.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
Ein frischer grüner Salat mit einem Spritzer Zitronensaft macht den Auflauf zu einem tollen Gericht. Auch ein knuspriges Ciabatta oder Baguette sind tolle Begleiter dazu.
Für Kinder kann man den Auflauf prima etwas milder machen – einfach die Kräuter reduzieren und statt Gouda einen milden Mozzarella verwenden.
Top-Tipps und Varianten
- Gemüse tauschen: Du kannst statt Paprika auch Brokkoli, Zucchini oder Erbsen verwenden.
- Ein Hauch von Schärfe: Chiliflocken oder Paprikapulver sind perfekte Ergänzungen.
- Rauchiger Geschmack: Ersetze Kochschinken durch Speckwürfel.
- Käsevariation: Edamer, Bergkäse oder Parmesan sind tolle Optionen für mehr Geschmack.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste sind kein Problem – dieser Auflauf ist auch am nächsten Tag ein Genuss.
Bewahre ihn luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf und iss ihn innerhalb von 2 Tagen.
Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle geben oder bei 180 °C im Ofen erhitzen, bis es wieder heiß ist.
Tipp: Beim Aufwärmen einen kleinen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen, um den Auflauf cremig zu halten.
FAQs
Was kann ich tun, um den Auflauf vegetarisch zu gestalten?
Entweder den Kochschinken weglassen oder durch angebratenes Gemüse (wie Zucchini, Spinat oder Mais) ersetzen.
Sind tiefgekühlte Tortellini geeignet?
Ja, aber denk daran, sie vorher aufzutauen oder ein paar Minuten länger zu kochen.
Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?
Ganz sicher. Alles kannst du am Tag vorher vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Essen in den Ofen schieben.
Welcher Käse ist am besten geeignet?
Gouda bringt eine milde Cremigkeit, Mozzarella sorgt für den Fädenzieheffekt, und Parmesan verleiht das würzige Aroma – oder einfach eine Kombination aus allem.
Fazit – Familienglück aus dem Ofen
Ein echter Wohlfühlklassiker ist der Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken: Er ist cremig, bunt, flott zubereitet und ideal, wenn man nach einem langen Tag etwas Herzhaftes möchte.
Er ist wunderbar an den eigenen Geschmack anpassbar, kinderfreundlich, alltagstauglich und perfekt für Reste vom Vortag.
Sei es für den Familienabend, ein entspanntes Essen zu zweit oder das schnelle Dinner unter der Woche – dieser Auflauf zaubert mit Sicherheit ein Stück italienisches Wohlgefühl auf den Tisch.

Cremiger Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken – Schnell & Lecker
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 20 x 30 cm)
- Pfanne
- Schneebesen oder Rührschüssel
Zutaten
- 500 g frische Tortellini z. B. Ricotta-Spinat
- 200 g Kochschinken gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten halbiert
- 100 g rote Paprika in feine Streifen geschnitten
- 100 g braune Champignons halbiert oder geviertelt
- 50 g Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Olivenöl + etwas für die Auflaufform
- 200 g Sahne mind. 30 % Fett
- 200 g Schmand oder Crème Fraîche
- 1 –2 TL Gemüsebrühe Pulver oder Paste
- 2 TL italienische Kräuter getrocknet
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Zucker
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- 1 –2 Prisen Salz
- 150 g Gouda oder Mozzarella gerieben
Anleitungen
- Backofen vorbereiten: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen, Auflaufform leicht fetten.
- Tortellini kochen: Nach Anleitung auf der Verpackung zubereiten, abgießen und gleichmäßig in der Auflaufform platzieren.
- Schinken und Tomaten vorbereiten: Schinken in Würfel schneiden, Kirschtomaten halbieren und beides über die Tortellini streuen.
- Gemüse anbraten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl 2 Minuten glasig dünsten, danach Paprika und Champignons 3 Minuten mitdünsten.
- Sauce anrühren: In einer Schüssel Sahne, Schmand, Gemüsebrühe, italienische Kräuter, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz vermischen, dann das Gemüse hinzufügen.
- Auflauf vorbereiten: Tortellini mit Sauce überziehen und Käse gleichmäßig darauf verteilen.
- Backen: Nach 20 Minuten auf der mittleren Schiene sollte es schön goldbraun sein. Nach Belieben die letzten 2 Minuten grillen, um eine knusprige Käsekruste zu erzielen.