Ein köstliches Sommergericht: Tomato Tonnato vereint frische Tomaten mit einer cremigen Sauce aus Thunfisch und Kapern. Für alle, die ein unkompliziertes, zügig zubereitetes und trotzdem schmackhaftes Essen wollen, ist dieses Rezept perfekt. Ideal als Appetizer oder leichtes Hauptgericht!
Was ist Tomato Tonnato?
Eine moderne Version des traditionellen italienischen Gerichts „Vitello Tonnato“ ist Tomato Tonnato. Frische, bunte Tomaten ersetzen Fleisch und werden hier mit einer pikanten Thunfisch-Kapern-Soße serviert. Das Ergebnis ist eine cremige, geschmackvollen Speise, die an heißen Tagen besonders erfrischend und köstlich ist.
Warum Sie Tomato Tonnato lieben werden
- Rasche Zubereitung: In nur 20 Minuten fertig – ideal für die schnelle Küche.
- Frische Zutaten: Bunte Tomaten und würzige Kapern verleihen ein intensives Aroma.
- Vielseitig: Kann als Vorspeise, kleiner Snack oder Beilage dienen.
- Familienfreundlich: Die milde Soße und die frischen Tomaten sind auch bei Kindern beliebt.
- Perfekt für Reste: Die Thunfischsoße kann man gut aufbewahren und sie schmeckt zu Brot oder Gemüse.
Zutaten für Tomato Tonnato (4 Portionen)
- 1 Dose Thunfisch in Öl (150 g), nachhaltig
- 4 Sardellenfilets
- 150 ml Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig (nach Geschmack)
- 1 EL Kapernwasser
- Salz und Pfeffer
- 50–100 ml Milch (für die Konsistenz)
- 600 g bunte Tomaten
- 2 EL Kapern (plus mehr zum Garnieren)
- Fenchelgrün (optional für Dekoration)

Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Thunfisch-Kapern-Soße mixen
Gib Thunfisch, Sardellen, Olivenöl, Balsamicoessig, Kapernwasser sowie Salz und Pfeffer in einen Mixer. Alles zu einer feinen Paste pürieren. Fügen Sie Milch hinzu, bis die Soße eine cremige und streichfähige Konsistenz erreicht. Würzen.
2. Tomaten vorbereiten
Die Tomaten waschen und je nach Gusto in Stücke oder Scheiben schneiden.
3. Anrichten und servieren
Die Thunfischsoße auf einem großen Teller anrichten und die Tomaten darauf platzieren. Mit Salz, Pfeffer, Kapern und Fenchelgrün anrichten.
Serviervorschläge
- Gerne mit knusprigem Ciabatta oder Baguette reichen.
- Ideal zu gegrilltem Fisch oder sommerlichen Salaten.
- Perfekt als leichte Vorspeise oder Snack zum Dinner.
Tipps zur Anpassung
- Soßenkonsistenz: Mehr Milch macht sie flüssiger, weniger Milch führt zu einer dickeren Soße.
- Würze: Achten Sie darauf, Sardellen vorsichtig zu verwenden, da sie sehr salzig sind.
- Kapernwasser ersetzen: Bei Bedarf mit Zitronensaft als Alternative verwenden.
- Vegane Alternative: Eine weiße Bohnen-Creme anstelle von Thunfisch verwenden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Gut abgedeckt, bleibt die Soße im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Man serviert das Gericht kalt; es ist nicht nötig, es aufzuwärmen. Falls nötig, vor dem Servieren nochmal umrühren und mit etwas Milch oder Olivenöl auffrischen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange bleibt Tomato Tonnato gut?
Gut abgedeckt, bleibt die Soße im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
Sind Sardellen optional?
Ja, für eine weniger intensive Variante können Sardellen entweder ganz weggelassen oder durch Kapernpaste ersetzt werden.
Ist Tomato Tonnato kinderfreundlich?
Ja, die meisten Kinder finden frische Tomaten und die cremige Soße lecker.
Sind andere Tomatensorten auch geeignet?
Ja, bunte Tomaten sind perfekt, aber auch Cocktail- oder Fleischtomaten sind eine gute Wahl.
Wie erstelle ich eine vegane Variante?
Ersetze Thunfisch durch pürierte weiße Bohnen und füge Kapern und Olivenöl für den Geschmack hinzu.
Schlussfolgerung
Einfach, schnell und gesund: Tomato Tonnato ist ein Gericht, das ideal für den Sommer ist. Es vereint frische Tomaten mit einer pikanten, cremigen Thunfischsoße und besticht durch seinen kräftigen Geschmack. Perfekt für Familien, die nach einem kinderfreundlichen, leichten Essen suchen. Testen Sie es – Sie werden es lieben!

Tomato Tonnato Rezept
Kochutensilien
- Standmixer oder Pürierstab
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch in Öl 150 g, aus nachhaltiger Fischerei
- 4 Sardellenfilets
- 150 ml Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 EL Kapernwasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 –100 ml Milch zum Einstellen der Soßenkonsistenz
- 600 g bunte Tomaten
- 2 EL Kapern plus mehr zur Dekoration
- Fenchelgrün optional, zur Dekoration
Anleitungen
- Zubereitung der Thunfischsoße: Geben Sie Thunfisch (mit dem Öl), Sardellenfilets, Olivenöl, Balsamicoessig, Kapernwasser, Salz und Pfeffer in einen Mixer. Alles gut pürieren. Gib die Milch schrittweise hinzu, bis du eine cremige Konsistenz erreichst. Salz hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
- Tomaten vorbereiten: Nach dem Waschen in Scheiben oder Stücke schneiden, ganz nach Wunsch.
- Anrichten: Die Thunfischsoße auf einem großen Teller platzieren. Tomaten darauf platzieren und mit Salz, Pfeffer, Kapern und Fenchelgrün dekorieren.
- Anrichten: Entweder sofort servieren oder bis zum Genuss kühl lagern.