Einige Speisen sind wie Zeitmaschinen und rufen sofort Erinnerungen hervor. Die Tomaten Tarte Tatin ist für mich ein Muss. In meiner Kindheit habe ich oft meiner Großmutter in der Küche assistiert, während sie mit Ruhe die süß-säuerlichen Kirschtomaten karamellisierte und sie liebevoll in die Form legte. Die Küche verbreitete schon während des Backens einen wunderbar aromatischen Duft – eine Kombination aus Butter, Zucker und frischen Tomaten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Ich bereite diese Tarte heute nicht nur zu, um mich selbst zu verwöhnen, sondern auch, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Das Tolle daran: Sie ist simpel, geht schnell und sieht ordentlich aus – sogar für einen spontanen Besuch.

    Was ist Tomaten Tarte Tatin?

    Ursprünglich aus Frankreich, besteht die Tarte Tatin aus karamellisierten Äpfeln, die man kopfüber backt. In dieser herzhaften Version sind saftige Kirschtomaten der Hauptdarsteller. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis entsteht durch die Mischung aus leicht süßlichem Karamell, dem würzigen Aroma von Oregano und knusprigem Blätterteig. Als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht ist das Gericht perfekt und verwandelt selbst einfache Zutaten in etwas Besonderes.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: In etwa 35 Minuten, von der Vorbereitung bis zum fertigen Gericht, ist es erledigt.
    • Freundlich für Kinder: Der milde Tomatengeschmack ist ein Hit bei den Kleinen.
    • Vielseitig: Ideal für das Mittag- oder Abendessen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder sogar für die Lunchbox am nächsten Tag.
    • Ein optischer Hingucker: Vor allem mit runden Formen genutzt, wirkt die Tarte wie aus einem französischen Bistro.
    aufgeschnittene Tomaten Tarte Tatin mit knusprigem Blätterteig
    aufgeschnittene Tomaten Tarte Tatin mit knusprigem Blätterteig

    Zutaten

    Für eine runde Auflaufform (ca. 26 cm Durchmesser):

    • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 270 g) – rund oder rechteckig
    • 600 g Kirschtomaten
    • 40 g Butter
    • 1–2 EL Balsamico-Essig (weiß oder dunkel)
    • 1 EL Zucker (gestrichen)
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer
    • 2–3 Zweige frischer Oregano zum Garnieren

    Zubereitung

    1. Backofen vorheizen

    Stellen Sie den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ein, um ihn vorzuheizen. Falls der Blätterteig rechteckig ist, legen Sie ihn bereit und schneiden Sie ihn passend zu.

    2. Tomaten vorbereiten

    Reinigen Sie die Kirschtomaten gründlich, tupfen Sie sie trocken und schneiden Sie jede Tomate zur Hälfte.

    3. Tomaten karamellisieren

    • In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Zucker schmelzen, bis die Mischung leicht bräunt.
    • Die halbierten Tomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten schmoren lassen, bis sie weich werden und ihren Saft freigeben.
    • Würze mit Salz, Pfeffer, 2 TL getrocknetem Oregano und 1–2 EL Balsamico-Essig.

    4. Tarte zusammenstellen

    Schichten Sie die geschmorten Tomaten mit ihrem Saft in die Auflaufform. Heben Sie den Blätterteig vorsichtig vom Backpapier und platzieren Sie ihn über die Tomaten, drücken Sie den Rand leicht an. Ein paar Löcher mit einer Gabel einstechen.

    5. Backen

    Tarten Sie die Tarte auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten, bis der Blätterteig eine goldbraune Farbe annimmt.

    6. Stürzen & garnieren

    Die Tarte nach dem Backen vorsichtig auf einen flachen Teller stürzen, sodass die Tomaten oben sind. Mit Oregano in frischer Form dekorieren und anbieten.

    Darf serviert werden

    • Als Hauptgericht in leichter Form, begleitet von einem grünen Salat.
    • In einem Menü als Vorspeise.
    • Als herzhafte Beilage zu Fleisch oder Fisch vom Grill.

    Serviervorschlag: Mit ein paar Tropfen Balsamico-Creme oder etwas grobem Meersalz verfeinern.

    Top-Tipps

    • Rechteckiger Blätterteig: Einfach schneiden und improvisieren, es sieht rustikal aus, schmeckt aber großartig.
    • Variation: Belegen Sie es mit Ziegenkäse, Feta oder Mozzarella, bevor Sie den Teig darüber legen – für zusätzlichen Geschmack.
    • Karamell intensivieren: Lassen Sie den Zucker leicht karamellisieren, bevor Sie die Tomaten hinzufügen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt, hält es bis zu 2 Tage.
    • Aufwärmen: Bei 180 °C kurz im Ofen erhitzen, um den Blätterteig knusprig zu halten.
    • Reste: Perfekt für die Lunchbox oder ein Picknick – ob kalt oder warm.

    FAQs

    Sind andere Tomaten akzeptabel?

    Ja, Kirschtomaten sind perfekt, aber auch kleine Strauchtomaten oder Cocktailtomaten sind eine gute Wahl. Tomaten von größerer Größe bitte halbieren oder vierteln.

    Ist das Rezept geeignet für Kinder?

    Definitely! Kinder lieben die Mischung aus leicht süßlichen Tomaten und einem knusprigen Teig.

    Ist es möglich, das Gericht im Voraus zu machen?

    Ja, die Tomaten zunächst karamellisieren, dann in die Form füllen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Backen Blätterteig darüberlegen.

    Wie kann ich die Tarte schärfer machen?

    Ein paar Chiliflocken zu den Tomaten geben – das sorgt für einen leichten Kick.

    Fazit

    Die Tomaten Tarte Tatin ist ein echter Alleskönner: Sie ist schnell zubereitet, einfach zu machen, schmeckt toll und sieht zudem fantastisch aus. Sie ist ideal für Familien, hektische Wochentage oder um Gäste zu beeindrucken, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Es ist ein flexibles, kindgerechtes Gericht und schmeckt auch nach dem Aufwärmen noch großartig. Versuchen Sie es und genießen Sie die wunderbare Kombination aus karamellisierten Tomaten, würzigem Oregano und knusprigem Blätterteig – ein kleines Stück französische Küche bei Ihnen zu Hause!

    frisch gebackene Tomaten Tarte Tatin mit karamellisierten Kirschtomaten

    Tomaten Tarte Tatin – Schnelle & Einfache Herzhafte Tarte

    Hannah
    Diese Tomaten Tarte Tatin kombiniert karamellisierte Kirschtomaten, würzigen Oregano und knusprigen Blätterteig zu einem schnellen, kinderfreundlichen Gericht. Perfekt für Familienessen, Mittag- oder Abendessen und auch ideal für Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Vorspeise
    Küche Französisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Quiche-/Tarte-/Auflaufform (Ø ca. 26 cm)
    • Backofen + Ofenhandschuhe

    Zutaten
      

    • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal ca. 270 g, rund oder rechteckig
    • 600 g Kirschtomaten
    • 40 g Butter
    • 1 –2 EL Balsamico-Essig weiß oder dunkel
    • 1 EL Zucker gestrichen
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 –3 Zweige frischer Oregano zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) den Ofen vorheizen. Teig aus Blätterteig vorbereiten.
    • Tomaten vorbereiten: Kirschtomaten säubern, trocknen und halbieren.
    • Tomaten karamellisieren: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Zucker schmelzen, bis die Mischung leicht bräunt.
    • Die halbierten Tomaten dazugeben und etwa 5 Minuten schmoren, bis sie weich werden und Saft verlieren.
    • Würze mit Salz, Pfeffer, 2 TL getrocknetem Oregano und 1–2 EL Balsamico-Essig.
    • Tarte belegen: Tomaten und der Saft aus ihnen in die Auflaufform füllen.
    • Legt den Blätterteig vorsichtig darauf und drückt ihn am Rand fest. Ein paar Löcher mit einer Gabel einstechen.
    • Backen: Ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
    • Stürzen & anrichten: Tarte vorsichtig auf einen Teller stürzen, sodass die Tomaten oben sind. Mit Oregano in frischer Form dekorieren und anbieten.

    Notizen

    Rechteckiger Blätterteig ist auch in Ordnung, einfach zurechtschneiden.
    Für einen zusätzlichen Geschmackskick: Feta, Ziegenkäse oder Mozzarella auf die Tomaten legen, bevor du den Teig darüber platzierst.
    Leichte Schärfe gefällig? Chili-Flocken einfach mit den Tomaten vermengen.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 5gFett: 18gFiber: 3gSugar: 10g
    Stichworte Herzhafte Tarte, Tomaten Tarte
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating