Ein Teller mit selbstgemachten Tacos zaubert so viel Freude hervor wie kaum ein anderes Gericht. Diese kleinen, knusprigen Schalen, gefüllt mit würzigem Hackfleisch, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse, sind ein echter Genuss für die gesamte Familie. Nicht nur, dass sie sich rasch zubereiten lassen: Man kann sie auch nach Wunsch variieren – für Kinder oder für Erwachsene, die es schärfer mögen. Ich möchte dir heute ein Rezept vorstellen, das in unserer Familie immer wieder für Freude sorgt: mexikanische Tacos mit Hackfleisch. Bei gemeinsamen Essen ist es ein echtes Highlight, und ich bin mir sicher, auch du wirst es lieben!

    Was ist „Tacos mexikanisch mit Hackfleisch“?

    Tacos stellen ein traditionelles Gericht aus Mexiko dar. Dabei handelt es sich um eine Tortilla aus Weizen oder Mais, die knusprig gebacken wird und mit unterschiedlichen Zutaten gefüllt ist. Die Tacos bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das auf die Kombination von gewürztem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer Vielzahl von Aromen zurückzuführen ist. Im Wesentlichen stellen Tacos mexikanischer Art mit Hackfleisch eine gelungene Kombination aus herzhaftem, leicht scharfem Fleisch, knackigem Salat, frischen Tomaten und einer großzügigen Portion Käse dar. Ideal für jede Gelegenheit – sei es zum Lunch, Dinner oder als Snack für die gesamte Familie.

    Warum Sie es lieben werden

    Dieses Rezept ist aus vielen Gründen einer meiner Favoriten in der Küche. Einerseits kann man es für die Zubereitung in Windeseile fertigmachen, weshalb es sich an stressigen Wochentagen ideal eignet. In nur etwa 25 Minuten Zubereitungszeit entsteht ein schmackhaftes, herzhaftes Gericht, das bei Erwachsenen wie Kindern gleichermaßen beliebt ist. Auch ist es extrem variabel: Du kannst die Zutaten nach deinen Vorlieben anpassen – ob du mehr Gemüse oder weniger Schärfe möchtest, dieses Rezept lässt sich ganz einfach personalisieren.

    Darüber hinaus handelt es sich um ein echtes Familiengericht. Die Tacos können von jedem individuell gefüllt und gestaltet werden – eine wunderbare Gelegenheit, die Kinder an der Zubereitung teilhaben zu lassen. Und nicht zuletzt: Tacos schmecken einfach unglaublich gut!

    Zubereitung

    Zutaten:

    • 500 g gemischtes Hackfleisch (alternativ Rinderhackfleisch)
    • 100 g Cheddar-Käse
    • 8 Taco Shells
    • 8 Blätter Eisbergsalat
    • 4 Tomaten
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 rote Paprika
    • 1 Dose Mais (140 g Abtropfgewicht)
    • 1 Dose Kidneybohnen (125 g Abtropfgewicht)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL Salz
    • ¼ TL Cayennepfeffer
    • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    Tacos mexikanisch mit Hackfleisch 2
    Tacos mexikanisch mit Hackfleisch 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Vorbereitung der Zutaten: Starte mit dem Vorbereiten des Gemüses. Putze die Frühlingszwiebeln, reinige sie gründlich und schneide sie in dünne Ringe. Schäle den Knoblauch und zerkleinere ihn. Die rote Paprika wird gewaschen, entkernt und ebenfalls in Würfel geschnitten. Wasche die Tomaten, befreie sie von den Kernen und würfle sie klein. Öffne die Dosen mit den Kidneybohnen und dem Mais und lasse deren Inhalt gründlich abtropfen.
    2. Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne erhitzt 2 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch dazu und brate es krümelig an, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Regelmäßiges Umrühren sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
    3. Würzen und Gemüse hinzufügen: Sobald das Hackfleisch eine schöne Bräunung angenommen hat, füge 1 TL Salz, 1 EL Paprikapulver, ¼ TL Cayennepfeffer und ½ TL gemahlenen Kreuzkümmel hinzu. Füge jetzt die Ringe der Frühlingszwiebel, den Knoblauch, die Paprika, den Mais und die Kidneybohnen in die Pfanne hinzu. Brate alles für ungefähr 3 bis 5 Minuten mit, damit sich die Aromen gut verbinden.
    4. Tomaten hinzufügen: Am Ende fügst du die gewürfelten Tomaten zur Hackfleischmasse hinzu und lässt sie für 1–2 Minuten mitbraten. Probier die Mischung und justiere die Gewürze nach Wunsch.
    5. Taco Shells erwärmen: Erhitze die Taco Shells nach den Vorgaben der Verpackung. Dies nimmt gewöhnlich nur einige Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle in Anspruch.
    6. Tacos füllen:Platziere in jeder Taco Shell ein Blatt Eisbergsalat, fülle sie mit der Hackfleischmischung und gib etwas geriebenen Cheddar-Käse darüber. Die Tacos können nun serviert werden!

    Darf serviert werden

    Tacos aus Mexiko mit Hackfleisch sind äußerst variabel und können auf zahlreiche Arten präsentiert werden. Serviere sie mit einem frischen Joghurt-Dip, Guacamole oder Salsa, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen. Auch ein frischer Salat oder ein paar extra frische Tomaten passen hervorragend dazu. Wenn du es scharf magst, kannst du zusätzlich Chilis oder scharfe Salsa anbieten.

    Top-Tipps

    • Für mehr Gemüse: Wenn du das Rezept noch gesünder gestalten möchtest, kannst du zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Maiskolben verwenden.
    • Fleischalternativen: Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du das Hackfleisch auch durch Soja-Hack oder Linsen ersetzen. Dadurch wird das Gericht auch vegetarisch oder vegan.
    • Schärfe anpassen: Die Schärfe kannst du nach Belieben regulieren. Gib mehr Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu, wenn du es feurig magst, oder verzichte ganz auf scharfe Zutaten, wenn es milder sein soll.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Wenn du Reste hast, kannst du die Hackfleischmischung problemlos im Kühlschrank lagern. Dort verbringt sie 2 bis 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Die Taco Shells sollten frisch zubereitet werden, da sie nach dem Aufbewahren nicht mehr so knusprig sind.

    FAQs

    1. Kann ich die Taco Shells selber machen?
    Ja, du kannst Taco Shells auch selber machen, indem du Maistortillas in eine Taco-Form legst und sie im Ofen backst. Um dies zu erreichen, die Tortillas kurz in Öl anbraten oder im Ofen rösten.

    2. Wie kann ich die Tacos schärfer machen?
    Wenn du es schärfer magst, kannst du der Hackfleischmischung zusätzlich Cayennepfeffer oder frische Chilischoten hinzufügen. Mit einer scharfen Salsa als Topping lässt sich der Geschmack ebenfalls intensivieren.

    3. Kann ich das Rezept auch vorbereiten?
    Ja, die Mischung aus Hackfleisch kann hervorragend im Voraus zubereitet werden. Am Tag vor dem Servieren kannst du sie zubereiten und dann im Kühlschrank lagern. Einfach aufwärmen, wenn serviert wird.

    Fazit

    Für ein schnelles und schmackhaftes Familienessen sind mexikanische Tacos mit Hackfleisch das ideale Gericht. Neben ihrem großartigen Geschmack sind sie auch vielseitig und leicht zu machen. Ob zum Mittagessen, Abendessen oder für eine Feier – dieses Rezept wird garantiert ein Hit in deiner Familie. Und das Beste daran ist? Es kann nach Wunsch modifiziert werden, damit es für jeden passend ist. Ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und lecker schmeckt – Kinder wie auch Erwachsene werden sich daran erfreuen. Lasst euch schmecken!

    Tacos mexikanisch mit Hackfleisch

    Tacos Mexikanisch mit Hackfleisch

    Genieße Tacos mexikanisch mit Hackfleisch – ein einfaches und leckeres Rezept für ein Familienessen. Mit gewürztem Hackfleisch, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse, ideal für jeden Taco-Liebhaber!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Mexikanisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 630 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne – Zum Anbraten des Hackfleischs und der Gemüse.
    • Taco Shells Erwärmungspfanne oder Ofen – Zum Erwärmen der Taco Shells.
    • Messer und Schneidebrett – Zum Schneiden des Gemüses und Hackens von Knoblauch.

    Zutaten
      

    • 500 g gemischtes Hackfleisch alternativ Rinderhackfleisch
    • 100 g Cheddar-Käse gerieben
    • 8 Taco Shells
    • 8 Blätter Eisbergsalat
    • 4 Tomaten
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 rote Paprika
    • 1 Dose Mais 140 g Abtropfgewicht
    • 1 Dose Kidneybohnen 125 g Abtropfgewicht
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Paprikapulver edelsüß
    • 1 TL Salz
    • ¼ TL Cayennepfeffer
    • ½ TL Kreuzkümmel gemahlen

    Anleitungen
     

    • Zutaten vorbereiten: Wasche und schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe, den Knoblauch in kleine Würfel, die Paprika in kleine Würfel und die Tomaten in kleine Stücke. Lasse den Mais und die Kidneybohnen abtropfen.
    • Hackfleisch anbraten: Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es braun und durchgegart ist.
    • Würzen und Gemüse hinzufügen: Würze das Hackfleisch mit 1 TL Salz, 1 EL Paprikapulver, ¼ TL Cayennepfeffer und ½ TL Kreuzkümmel. Füge dann die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, die Paprika, den Mais und die Kidneybohnen hinzu und brate alles für 3-5 Minuten.
    • Tomaten hinzufügen: Gib die gewürfelten Tomaten in die Pfanne, rühre alles gut durch und lasse es noch 1-2 Minuten mitbraten. Schmecke nach Belieben ab.
    • Taco Shells erwärmen: Erwärme die Taco Shells gemäß der Packungsanweisung im Ofen oder in der Mikrowelle.
    • Tacos füllen: Fülle jede Taco Shell mit einem Blatt Eisbergsalat und der Hackfleischmischung. Bestreue die Tacos mit geriebenem Cheddar-Käse und serviere sie sofort.

    Notizen

    Schärfe anpassen: Die Schärfe kannst du variieren, indem du mehr Cayennepfeffer oder frische Chilischoten hinzufügst.
    Gemüse variieren: Für mehr Abwechslung kannst du zusätzlich Zucchini oder Maiskolben hinzufügen.
    Vegetarische Variante: Verwende Soja-Hack oder Linsen, um das Rezept vegetarisch oder vegan zu gestalten.

    Nährwerte

    Kalorien: 630kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 36gFett: 38g
    Stichworte Tacos Mexikanisch mit Hackfleisch
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emma hat sich auf gesunde, pflanzliche deutsche und englische Küche spezialisiert. Mit ihrem ernährungswissenschaftlichen Hintergrund konzentriert sie sich auf die Entwicklung vollwertiger Rezepte, die geschmacklich keine Kompromisse eingehen. Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Food-Blogs vorgestellt, und sie arbeitet regelmäßig mit Wellness-Marken zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating