Mit dem Beginn des Frühlings ist es ein Genuss, den ersten frischen grünen Spargel zu kosten. Dieses grüne Spargelrisotto ist ein tolles Gericht, das die cremige Textur eines klassischen Risottos mit dem frischen, leicht nussigen Aroma von grünem Spargel kombiniert – es ist ein Genuss für die ganze Familie! Dieses Rezept teile ich mit Ihnen, inspiriert von den sonnigen Familientagen in der Küche meiner Großmutter, wo sie mir beigebracht hat, dass gute Rezepte Liebe, Geduld und erstklassige Zutaten brauchen.
Was ist Spargelrisotto mit grünem Spargel?
Spargelrisotto, ein traditionelles italienisches Gericht, wird aus Risotto-Reis, Gemüsebrühe, Butter und Parmesan zubereitet. Frischer, grüner Spargel bringt eine leichte, knackige Textur mit sich. Im Gegensatz zu vielen anderen Beilagen ist dieses Risotto das Hauptaugenmerk des Gerichts – es ist cremig, sättigend und doch leicht. An schönen Frühlingstagen während der Spargelzeit ist es ideal, aber es macht sich auch hervorragend als tolles Hauptgericht für Gäste.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Risotto hat viele Gründe, warum es in unserer Familie so beliebt ist:
- Cremige Textur: Ein herrlich samtiges Risotto entsteht, wenn man es ständig rührt und die Brühe langsam hinzufügt.
- Frischer Spargel: Grüner Spargel sollte nur kurz angebraten werden, damit er knackig bleibt und sein Geschmack sich voll entfaltet.
- Kinderfreundlich: Das Gericht wird von Kindern geliebt, weil es so mild schmeckt, besonders wenn der Parmesan schön schmilzt.
- Ratzfatz und simpel: In etwa 40 Minuten ist das Gericht fertig – perfekt für die Woche, wenn man trotz allem einen besonderen Geschmack möchte.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes Risotto kann man am nächsten Tag einfach aufwärmen; es schmeckt fast noch besser, wenn man es kurz mit etwas Butter in der Pfanne erhitzt.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt)
- 250 g grüner Spargel
- 250 g Risotto-Reis
- 75 g Parmesan (vegetarisch, ohne tierisches Lab)
- 50 g Zwiebel
- 50 g Butter (20 g + 30 g)
- 2 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Brühe ansetzen
In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe erhitzen und warm halten. Auf diese Weise bleibt sie beim späteren Einkochen schön heiß, was für ein gleichmäßiges Garen des Reises entscheidend ist.
Schritt 2: Vorbereitung von Spargel und Zwiebeln
Den Spargel gründlich waschen, die holzigen Enden entfernen und in Stücke von etwa 2 cm schneiden. Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Spargel kurz anbraten
Spargel in einem weiten Topf mit 1 EL Pflanzenöl 3 Minuten scharf anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Schritt 4: Zwiebeln sanft dünsten, bis sie glasig sind
In demselben Topf die Zwiebelwürfel in 20 g Butter und 1 EL Öl erhitzen, bis sie glasig sind.
Schritt 5: Reis rösten
Den Risotto-Reis dazugeben und gründlich umrühren, bis jedes Korn mit Fett umhüllt ist.
Schritt 6: Risotto kochen
Die warme Gemüsebrühe in kleinen Mengen (ca. 100 ml pro Portion) schöpfkellenweise hinzufügen. Immer wieder rühren und warten, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, bevor du neue Brühe hinzufügst. In der Regel benötigt dieser Ablauf etwa 30 bis 35 Minuten. Tipp: Optional 100 ml Brühe durch trockenen Weißwein ersetzen und den Reis zuerst damit ablöschen.
Schritt 7: Parmesan und Butter einrühren
Wenn der Reis fertig ist, mische 75 g Parmesan und 30 g Butter darunter. Den zuvor angebratenen Spargel ebenfalls untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 8: Abkühlen lassen und anbieten
Das Risotto für 2 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Darf serviert werden
Man kann dieses Spargelrisotto toll auf Tellern anrichten, es mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und optional mit gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Ein leichter Weißwein oder ein frischer Blattsalat passen hervorragend dazu.
Top-Tipps
- Für einen extra cremigen Effekt: Am Ende einen Schuss Sahne oder Frischkäse untermixen.
- Für ein intensiveres Aroma: Spargel kurz in Butter mit etwas Knoblauch anbraten.
- Risotto niemals „fertig rühren“ und dann einfach stehen lassen – sonst verliert es seine cremige Konsistenz.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste können Sie 1–2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. In der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen; eventuell mit etwas Brühe oder Milch verdünnen, um die cremige Konsistenz zurückzubringen.
FAQs
Ist es in Ordnung, weißen Spargel zu verwenden?
Ja, jedoch muss man weißen Spargel vorher schälen und er benötigt etwas mehr Zeit zum Garen.
Können Kinder das Risotto essen?
Ganz sicher! Es hat einen milden Geschmack, ist cremig und leicht zu kauen – oft mögen es Kinder ebenso wie Erwachsene.
Ist es möglich, das Risotto im Voraus zu machen?
Frisch zubereitet ist Risotto am besten, aber man kann die Zutaten vorbereiten und den Reis kurz vor dem Servieren fertig garen.
Ist das Rezept vegan umsetzbar?
Ja, Parmesan durch Hefeflocken ersetzen und Butter durch vegane Margarine oder Olivenöl austauschen.
Fazit
Dieses grüne Spargelrisotto ist nicht nur ein Frühlingsgericht; es ist ein Stück Familiengeschichte, das man schnell und einfach zubereiten kann. Familienfreundlich, für die Wochentage geeignet und eine tolle Möglichkeit, Reis vom Vortag zu verwerten. Ein cremiges Risotto mit frischem Spargel und Parmesan verwandelt jeden Bissen in ein kleines Festmahl. Versuchen Sie es und bringen Sie ein Stück italienische Küche in Ihre heimische Küche – simpel, köstlich und einfach unwiderstehlich.

Cremiges Spargelrisotto mit grünem Spargel – Einfaches Frühlingsrezept
Kochutensilien
- Weitwandiger Kochtopf oder Risottotopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel zum ständigen Rühren
Zutaten
- 1 Liter Gemüsebrühe selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt
- 250 g grüner Spargel
- 250 g Risotto-Reis
- 75 g Parmesan vegetarisch, ohne tierisches Lab
- 50 g Zwiebel
- 50 g Butter 20 g + 30 g
- 2 EL neutrales Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Brühe vorbereiten: In einem kleinen Topf Gemüsebrühe erhitzen und sie warm halten.
- Spargel und Zwiebeln vorbereiten: Spargel reinigen, die Enden abschneiden und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Spargel anbraten: In einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen, den Spargel 3 Minuten scharf anbraten und dann beiseite stellen.
- Zwiebeln glasig dünsten: Erwärmen Sie 20 g Butter und 1 EL Öl in einem Topf, dann die Zwiebeln glasig dünsten.
- Reis anrösten: Risotto-Reis dazugeben und gut umrühren, bis er mit Fett umhüllt ist.
- Risotto garen: Nach und nach die warme Gemüsebrühe schöpfkellenweise (ca. 100 ml pro Schöpflöffel) hinzufügen und ständig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Dauer: 30 bis 35 Minuten. Ersetze 100 ml Brühe optional durch trockenen Weißwein.
- Vervollständigen: Parmesan und die restliche Butter einrühren, gebratenen Spargel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ruhen und servieren: 2 Minuten ruhen lassen und dann heiß anbieten.