Einige Gerichte sind wie Zeitmaschinen, die Erinnerungen wecken – und mein Spargelrisotto aus dem Ofen ist genau so eines. In meiner Kindheit erinnere ich mich, dass dieses Rezept die ersten warmen Frühlingstage heraufbeschwor, als meine Mutter frischen grünen Spargel vom Markt mit nach Hause brachte. Ein Küchenaroma, das von gedünsteten Zwiebeln, Estragon und geschmolzener Butter herrührt, ist einfach unerreicht. Das Tolle an diesem Risotto: Es ist einfach, kinderfreundlich und ideal für alle vielbeschäftigten Hobbyköche, die trotz allem ein besonders cremiges und geschmackvolles Gericht zaubern wollen.
Was ist Spargelrisotto aus dem Ofen?
Das Ofen-Spargelrisotto vereint das Beste aus zwei Welten: Es ist herrlich cremig, wie man es von einem Risotto erwartet, und dank der Ofenzubereitung ist es einfach und stressfrei. Reis und Gemüse garen im Schmortopf gemeinsam: Das spart Zeit und verhindert, dass man ständig rühren muss, während der Reis schön sämig bleibt. Das Gericht erhält durch den grünen Spargel eine frische, leicht nussige Note, und Estragon sorgt für einen aromatischen Frühlingskick im Risotto. Alles wird mit Parmesan und Butter abgerundet, die beim Unterrühren eine cremige Textur schaffen, die man einfach lieben muss.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Risotto ist ein echter Allrounder:
- Kindgerecht: Kein scharfes Gewürz, cremige Textur – Kinder sind begeistert!
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Den Großteil der Arbeit macht der Ofen.
- Ideal für Reste: Sollte etwas übrig sein, lässt es sich am nächsten Tag ganz einfach wieder aufwärmen.
- Vielseitig: Sie können Geschmack und Konsistenz mit wenigen Änderungen variieren – mehr Käse, etwas Sahne oder andere Kräuter bringen Abwechslung.
Zutaten für 4 Personen
- 250 g Risotto-Reis
- 500 g grüner Spargel
- 1 Liter Gemüsebrühe (alternativ Hühnerbrühe)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 10 g frischer Estragon, fein gehackt (alternativ 2 g getrocknet)
- 30 g Butter zum Andünsten
- 30 g Butter zum Unterrühren
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung
Schritt 1: Ofen vorheizen
Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Umluft ein, um ihn vorzubereiten. Für dieses Rezept ist ein ofenfester Schmortopf oder eine tiefe Pfanne ideal.
Schritt 2: Zwiebel und Estragon leicht anbraten
Erwärmen Sie 30 g Butter in Ihrem Topf bei mittlerer Hitze. Die fein gewürfelte Zwiebel und den Estragon darin etwa 5 Minuten glasig dünsten. Der Duft ist ein sofortiger Frühlingsbringer!
Schritt 3: Reis einstreuen
Den Risotto-Reis in den Topf geben und für etwa 30 Sekunden mitdünsten, bis er leicht glasig ist.
Schritt 4: Brühe hinzufügen
Die Gemüsebrühe, die du vorbereitet hast, dazugeben, den Deckel auflegen und den Topf für 15 Minuten auf die zweite Schiene von unten in den Ofen stellen.
Schritt 5: Bereiten Sie den Spargel vor.
In der Zwischenzeit den Spargel waschen, trocknen, die holzigen Enden abschneiden und eventuell das untere Drittel schälen. In etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 6: Spargel hinzufügen und vermengen
Nach 15 Minuten den Schmortopf behutsam aus dem Ofen nehmen. Reis mit den Spargelstücken vermengen, den Deckel wieder auflegen und für weitere 15 Minuten garen.
Schritt 7: Butter und Parmesan unterrühren
Parmesan und die übrigen 30 g Butter (die restlichen 30 g) hinzufügen und alles gut vermischen, während du den Topf aus dem Ofen nimmst. Alles cremig geschmolzen ist, 2–3 Minuten warten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Darf serviert werden
Frisch aus dem Ofen ist dieses Risotto am leckersten. Bringen Sie es entweder in einer großen Schüssel oder direkt auf Tellern an. Ein frischer Salat oder knuspriges Ciabatta sind tolle Ergänzungen als Beilage. Für ein festlicheres Menü können Sie etwas Lachs oder gegrilltes Hühnchen dazu anbieten.
Top-Tipps
- Um es noch cremiger zu machen: 1–2 EL Sahne beim Unterrühren dazugeben.
- Wechseln Sie die Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch sind tolle Alternativen.
- Vegane Variante: Margarine anstelle von Butter nutzen und auf veganen Parmesan zurückgreifen.
- Spargel intensivieren: Um grünen Spargel besonders knackig zu halten, kann man ihn vorher kurz blanchieren.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es bis zu 2 Tage.
- Aufwärmen: Behutsam in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Temperatur erwärmen, eventuell etwas Brühe hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.
- Perfekt für Reste: Dieses Risotto kann man super vorbereiten und es schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker.
FAQs
Wie lange kann man das Risotto im Kühlschrank aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu 2 Tage haltbar. Vor dem Servieren leicht erhitzen und eventuell etwas Brühe hinzufügen.
Ist es auch möglich, weißen Spargel zu nutzen?
Ja, auch weißer Spargel ist geeignet. Denken Sie daran, dass er geschält und etwas länger gegart werden sollte.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Definitely! Dank der cremigen Textur und der milden Würze ist es besonders geeignet für Kinder.
Ist eine vegane Zubereitung des Rezepts möglich?
Ja, Margarine anstelle von Butter und veganen Käse statt Parmesan verwenden.
Ist es möglich, das Risotto im Voraus zu machen?
Reis und Brühe können Sie vorbereiten, aber den Spargel fügen Sie frisch hinzu. Dadurch bleibt alles schön frisch und knackig.
Fazit
Ein echtes Wohlfühlessen ist mein Ofen-Spargelrisotto: Es ist cremig und aromatisch, aber trotzdem einfach zu machen. Egal ob für die Familie, Freunde oder als Wochen-Meal-Prep – es ist immer passend. Es ist ein Gericht, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet, und weil man Reste einfach reheaten kann, ist es ideal für den Alltag. Ein herzallerliebstes Risotto, das jeden Frühlingstisch ziert und mit dem Duft von Spargel, Estragon und Parmesan bezaubert – probieren Sie es aus!

Spargelrisotto aus dem Ofen – Cremiges Risotto mit grünem Spargel
Kochutensilien
- Ofenfester Schmortopf oder tiefe Pfanne
- Messer und Schneidebrett
- Rührlöffel
Zutaten
- 250 g Risotto-Reis
- 500 g grüner Spargel
- 1 Liter Gemüsebrühe alternativ Hühnerbrühe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 10 g frischer Estragon fein gehackt (oder 2 g getrocknet)
- 30 g Butter zum Andünsten
- 30 g Butter zum Unterrühren
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Backofen vorbereiten: Ofen auf 200 °C Umluft einstellen.
- Zwiebel und Estragon andünsten: In einem Schmortopf 30 g Butter auf mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel sowie den Estragon 5 Minuten glasig dünsten.
- Reis hinzufügen: Risotto-Reis für 30 Sekunden mitdünsten.
- Brühe hinzufügen: Gemüsebrühe einfüllen, Deckel auflegen und für 15 Minuten in den Ofen (zweite Schiene von unten) stellen.
- Spargel vorbereiten: Nach dem Waschen die Enden abschneiden, eventuell schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden.
- Spargel hinzufügen: Nach 15 Minuten die Spargelstücke zum Reis geben, den Deckel auflegen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
- Parmesan & Butter einarbeiten: Den Topf aus dem Ofen nehmen, Parmesan und die restliche Butter unterrühren und 2–3 Minuten cremig stehen lassen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack.
- Anrichten: Am besten heiß genießen.