Einführung: Warum dieses Rezept so besonders ist
Mit der Frühlingszeit kommen neben mildem Wetter und Sonnenschein auch eine der wohlschmeckendsten saisonalen Spezialitäten: frischer Spargel. Spargel ist für mich ein echtes Wohlfühlessen, das Erinnerungen an gemeinsame Familientreffen und liebevolle, schnelle Mahlzeiten weckt. Eines dieser Rezepte, die unkompliziert, rasch zubereitet und äußerst schmackhaft sind – ideal für hektische Wochentage, wenn die Zeit drängt, aber der Genuss nicht fehlen darf: die Spargel-Nudelpfanne mit Schinken und Sahne. Warum dieses Gericht etwas Besonderes für mich ist? Die Mischung aus cremiger Sahnesoße, würzigem Schinken und knackigem Spargel, die mit Nudeln in einem Topf zusammengekocht wird. Kein langes Abgießen, kein zusätzlicher Aufwand – einfach alles in einem Gericht, das alle begeistert.
Was ist Spargel-Nudelpfanne mit Schinken und Sahne?
Bei der Spargel-Nudelpfanne handelt es sich um ein One-Pot-Gericht, bei dem Nudeln, Spargel, Schinken, Zwiebeln, Sahne und Käse in einem einzigen Topf gegart werden. Die Nudeln nehmen die Aromen von Spargel und Sahnesoße perfekt auf, wodurch ein wunderbar cremiges und sättigendes Gericht entsteht. Die Pfanne erhält durch den Schinken eine herzhafte Note, die das Gericht besonders abrundet.
Warum Sie es lieben werden
- Rasch und ohne großen Aufwand: Das vollumfängliche Gericht ist in nur rund 20 Minuten serviert.
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack kommen bei Kindern gut an.
- Ideal für die Spargelsaison: Frischer Spargel wird einfach verfeinert.
- Minimale Abwascharbeit: Kochen geschieht in einem einzigen Topf – äußerst praktisch!
- Flexibel: Ob frischer oder tiefgefrorener Spargel, mit Schinken oder als vegetarische Option – das Rezept kann Ihren Vorlieben angepasst werden.
Zutaten für 3 Portionen
- 250 g kleine Nudeln (z.B. Gabelletti)
- 300 g Spargel (frisch geschält oder tiefgekühlt)
- 200 g Schinken (gewürfelt)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Becher Sahne (ca. 200 ml)
- 300 ml Wasser
- 150 g geriebener Emmentaler
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zwiebel, Schinken und Spargel klein schneiden. Bei Verwendung von frischem Spargel, schälen Sie ihn vorher gründlich.
Schritt 2: Zutaten in den Topf geben
Fügen Sie die Nudeln, den Spargel, den Schinken, die Zwiebel, die Sahne und das Wasser in einen großen Kochtopf hinzu. Salzen und pfeffern Sie alles und geben Sie eine Prise Paprikapulver dazu.
Schritt 3: Aufkochen und köcheln lassen
Setzen Sie die Mischung einem hohen Feuer aus, und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, um zu verhindern, dass etwas am Boden des Topfes anbrennt.
Schritt 4: Käse einrühren
Fügen Sie den geriebenen Emmentaler hinzu und lassen Sie die Pfanne weitere 2 Minuten köcheln, wobei Sie regelmäßig umrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
Schritt 5: Schnittlauch unterheben und servieren
Am Ende des Zubereitens das Gericht mit feinen Schnittlauchstückchen garnieren und gleich servieren.
Darf serviert werden: Serviervorschläge
Die Spargel-Nudelpfanne schmeckt hervorragend allein, aber sie lässt sich auch wunderbar mit frischen Salaten kombinieren. Ein leichter Tomatensalat oder ein knackiger grüner Salat ergänzt das Gericht perfekt und bringt Frische hinein. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Chili als Topping ist eine großartige Ergänzung für alle, die es etwas würziger mögen.
Top-Tipps
- Vegetariers Variante: Tauschen Sie den Schinken gegen Räuchertofu oder gebratene Champignons aus, um eine vegetarische Version zu erhalten.
- Konsistenz anpassen: Sollte die Soße zu dick werden, kann man einfach noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
- Zusätzliche Frische: Ein Spritzer Zitronensaft betont die Aromen des Spargels noch stärker.
- Würze: Für einen herzhaften Geschmack etwas Knoblauch zu den Zwiebeln hinzufügen.
- Für Kinder geeignet: Mit weniger Paprikapulver oder milderen Gewürzen wird das Gericht auch für die Kleinen schmackhaft.
Aufbewahren und Aufwärmen
Die Reste der Spargel-Nudelpfanne können Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Um es aufzuwärmen, einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und nach Bedarf etwas Sahne oder Wasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu bewahren.
FAQs
Wie lange ist die Haltbarkeit der Spargel-Nudelpfanne?
Im Kühlschrank kann sie bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Es ist dann ratsam, frische Zubereitung zu kochen.
Ist gefrorener Spargel verwendbar?
Ja, gefrorener Spargel eignet sich hervorragend. Einfach die Kochzeit etwas ausdehnen, bis die Nudeln weich sind.
Kann das Gericht auch von Kindern gegessen werden?
Völlig! Die kleine Pasta und die milde Sahnesoße sorgen dafür, dass es sehr kinderfreundlich ist.
Ist eine vegane Zubereitung des Rezepts möglich?
Ja, substitu
Welche Beilage passt dazu?
Ein frischer Salat, ein knuspriges Baguette oder leichter Kräuterquark sind ideale Begleiter.
Fazit
Die Spargel-Nudelpfanne mit Schinken und Sahne ist ein vielseitiges Gericht: sie lässt sich rasch zubereiten, schmeckt köstlich, ist für Kinder geeignet und passt hervorragend zur Saison. Sie ist ideal für alle, die an Wochentagen nach einem einfachen Gericht suchen, das dennoch Freude bereitet und lecker ist. Es werden keine exotischen Zutaten benötigt, sondern nur eine kleine Auswahl einfacher Lebensmittel, die zusammen ein einzigartiges Geschmackserlebnis kreieren. Testen Sie es – Ihre Freunde und Familie werden entzückt sein!
Über Ihre Rückmeldung oder persönliche Tipps in den Kommentaren freue ich mich sehr, wenn Sie das Rezept ausprobieren. Lasst es euch schmecken!

Schnelle Spargel-Nudelpfanne mit Schinken und Sahne – Einfaches Frühlingsgericht
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett
- Kochlöffel zum Rühren
Zutaten
- 250 g kleine Nudeln z.B. Gabelletti
- 300 g Spargel frisch geschält oder tiefgekühlt
- 200 g Schinken gewürfelt
- 1 Zwiebel klein geschnitten
- 1 Bund Schnittlauch fein gehackt
- 1 Becher Sahne ca. 200 ml
- 300 ml Wasser
- 150 g geriebener Emmentaler
- Salz Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
Anleitungen
- Zwiebel, Schinken und Spargel in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten außer Käse und Schnittlauch in den großen Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
- Geriebenen Käse unterrühren und weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Schnittlauch darüber streuen und sofort servieren.